Zum Inhalt

AHK - defekte Feder

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Gerd80 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Sonntag 22. Mai 2011, 10:31

AHK - defekte Feder

Kontaktdaten:

Beitrag von Gerd80 »

Hallo!

Ich habe zu meiner GSXR1000 K4 eine AHK dazu bekommen. Leider ist der Hersteller nicht bekannt. Es ist auch kein Hinweis darauf zu finden!
Innen ist eine Feder mit 6 Fingern gebrochen.
Bekommt man solche Einzelteile irgendwo?

Habe z.Z. meine TSS aus meiner K2 eingebaut, aber hier habe ich Probleme beim Hochschalten. Oft muss ich 2mal kuppeln, um einen Gang rein zu bekommen :-(

Danke!!!
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Müsste ne Tellerfeder sein. Stell doch mal nen Bild von der Kupplung ein (dann kann vielleicht jemand sagen was das für eine ist), sonst wird das relativ schwer die richtige Feder zu finden, Abmessungen gehen ja noch, aber die haben meistens trozdem noch unterschiedliche Härte :?
  • yellowdoc Offline
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 17:19
  • Wohnort: Celle

Kontaktdaten:

Beitrag von yellowdoc »

JOS Kupplung, müsste die " Spinnenfeder" sein.
Er hatte keine Chance, aber er nutzte sie.
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Muss nicht zwingend JOS sein, da viele AHK mit Spinnenfedern arbeiten. Daher ist es schon wichtig zu wissen, welcher Hersteller, um die Federrate zu bestimmen. Diese Feder regelt letztlich, wie früh oder spät die Kupplung aufmacht, also wann die Rutschwirkung der Kupplung einsetzt.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Gerd80 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Sonntag 22. Mai 2011, 10:31

Kontaktdaten:

Beitrag von Gerd80 »

Hier sind mal Links zu Fotos der Kupplung.
Wie funktioniert denn das hier mit den Bilder einfügen? Hab doch schon welche direkt hier drin gesehen...

Und ja, ich meine die Tellerfeder.

http://www.bilder-space.de/show_img.php ... e=original

http://www.bilder-space.de/bilder/fcef31-1306179915.jpg

Danke!
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

ist ne gute ahk :D
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Jörch Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
  • Motorrad: Super Duke R
  • Wohnort: Celle

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörch »

Jens hat geschrieben:ist ne gute ahk :D
Jeeeehens,
sach ihm doch das er für ein paar Hopfenkaltschalen so ein Teil eventuell bei dir bekommen könnte....! :wink:
  • Gerd80 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Sonntag 22. Mai 2011, 10:31

Kontaktdaten:

Beitrag von Gerd80 »

Wie, echt jetz? Ist es eine JOS??????
Dann her mit dem Teil! Da kann ich die einbauen und in Most testen
:-)
  • Benutzeravatar
  • BDperformance Offline
  • Beiträge: 185
  • Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2005, 22:19
  • Lieblingsstrecke: BBDR
  • Wohnort: 33175 Bad Lippspringe
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von BDperformance »

Aha,
gute AHK - und da bricht so´ ne Feder?! :?
BDperformance
https://www.bdperformance.de
https://www.ecuflash.de
https:/www.rapidbike-bdp.de
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Wer weiss, ob die von kundiger Hand ein- und ausgebaut wurde .

Ich fahre seit 6 Jahren JOS-AHK und würde die immer wieder einbauen (lassen) :idea: 8)
Antworten