Zum Inhalt

Moosgummi für Höcker

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Moosgummi für Höcker

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Moin !

Ich such dünnes Moosgummi (nur ein paar Millimeter) gleich mit Klebefläche für die Sitzfläche vom Höcker. Hat ein Freund von mir mal vom Tuner-GrandPrix mitgebracht, sich aber den Namen des Verkäufers nicht gemerkt :evil: .

Gruß Jörg
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Hier anrufen und fragen:
GL Motorradtechnik
  • OKCBR900 Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:15

Moosgummi

Kontaktdaten:

Beitrag von OKCBR900 »

Hi Jörch,

habe keine guten Erfahrungen mit dem fertigen Sitzbankpolster. Der Kleber ist nicht so toll.
Um dem aus dem Weg zu gehen, bin ich zum Autosattler und dem schnell den Neoprenkleber gemopst. Damit verkleben die auch ihre Sitzbezüge.

Moosgummi vorher bei www.sebimoto.de bestellt, auf die entsprechende Form gebracht und mit dem Neoprenkleber aufgebracht. Hält super.

Olaf
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Moosgummi ausschneiden und mit Pattex anpappen. Ist günstig!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • chianti-corse Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Samstag 25. September 2004, 19:22
  • Wohnort: Gießen

Kontaktdaten:

Beitrag von chianti-corse »

Richtig,
gibt es im Baumarkt für kleines Geld und Pattex hat man eh schon.

Steffen
Antworten