@meyer kurt bei der firma kann man ja nur großmengen kaufen , habe bei segor.de welche gefunden dort kann man die auch einzeln kaufen
trotzdem danke
kennt jemand die firma capit für reifenwärmer
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Reifenschohner Offline
- Beiträge: 464
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 10:21
- Wohnort: bei Berlin
- Beamer Offline
- Beiträge: 180
- Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 19:49
- Motorrad: Yamaha R1M
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Schmitten
Bei mir haben die CapIts noch nicht einmal ein Jahr gehalten. Erst hat der hintere Reifenwärmer nach 5 Trainings die Biege gemacht. Daraufhin habe ich mir einen neuen einzelnen CapIt Reifenwärmer für teuer Geld besorgt und aus leuter Dank ist mir dann in der neuen Saison der vordere Reifenwärmer kaputt gegangen. So ein Dreck! Jetzt habe ich HSR Reifenwärmer und wenn die jetzt nicht halten, bekommt der Meyer Kurt lange Ohren. 

- Maikel Offline
- Beiträge: 1288
- Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
- Motorrad: Monster R6
- Lieblingsstrecke: Saxenring
- Wohnort: Gera
Ich habe meine Capit vor 4 Jahren gebraucht gekauft und seit dem keine Probleme die ich auf den RW schieben kann.
Der hintere war bei mir leider schon mal defekt, aber das lag an falscher Behandlung meinerseits. Der Martin hat sie mir dann wieder gerichtet
Fazit würde ich immer wieder kaufen und zum reparieren zum Martin gehen
Der hintere war bei mir leider schon mal defekt, aber das lag an falscher Behandlung meinerseits. Der Martin hat sie mir dann wieder gerichtet

Fazit würde ich immer wieder kaufen und zum reparieren zum Martin gehen
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.