Haltbarkeit Metzeler Slick K2
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- OdenwäldeRR Offline
- Beiträge: 374
- Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 21:08
- Motorrad: R1 RN49 2018
- Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps
Haltbarkeit Metzeler Slick K2
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
kann mir jemand Infos zur Haltbarkeit des Metzeler Slick K2 geben?
Hält er 3 Renntage a 6 Turns durch?
Referenzzeit Hockenheim 1:59
Ich schwanke zwischen K2 und CompK. Würde eigentlich gerne den K2 ausprobieren, aber bin mir halt nicht sicher.
Es wäre schön, wenn sich die üblichen Verdächtigen mit den weniger hilfreichen Kommentaren mal zurückhalten oder sachlich brauchbare Statements abgeben.
Vielen Dank und Gruß
OdenwäldeRR
kann mir jemand Infos zur Haltbarkeit des Metzeler Slick K2 geben?
Hält er 3 Renntage a 6 Turns durch?
Referenzzeit Hockenheim 1:59
Ich schwanke zwischen K2 und CompK. Würde eigentlich gerne den K2 ausprobieren, aber bin mir halt nicht sicher.
Es wäre schön, wenn sich die üblichen Verdächtigen mit den weniger hilfreichen Kommentaren mal zurückhalten oder sachlich brauchbare Statements abgeben.
Vielen Dank und Gruß
OdenwäldeRR
-
- backmanwheeler Offline
- Beiträge: 14
- Registriert: Montag 16. Januar 2006, 20:50
- Wohnort: Bad Schönborn
-
- andre19 Offline
-
- backmanwheeler Offline
- Beiträge: 14
- Registriert: Montag 16. Januar 2006, 20:50
- Wohnort: Bad Schönborn
- Lutze Offline
- Beiträge: 16939
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
ich glaub eher nicht, obwohl ich die aktuellen Modelle nicht kenne. Wenn sich da nicht viel geändert hat in den letzten 3 Jahren wird das eher nix befürchte ich.Hält er 3 Renntage a 6 Turns durch?
Referenzzeit Hockenheim 1:59
Bei mir hat der BT003 Typ3 wesentlich länger gehalten als die Metzeler die konnte ich im Schnitt tatsächlich 3 Tage fahren.
- V-max Offline
- Beiträge: 1212
- Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
- Motorrad: Propeller-Racer:)
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Raum Bodensee...
Re: Haltbarkeit Metzeler Slick K2
Kontaktdaten:
OdenwäldeRR hat geschrieben:Hallo zusammen,
kann mir jemand Infos zur Haltbarkeit des Metzeler Slick K2 geben?
Hält er 3 Renntage a 6 Turns durch?
Referenzzeit Hockenheim 1:59
Ich schwanke zwischen K2 und CompK. Würde eigentlich gerne den K2 ausprobieren, aber bin mir halt nicht sicher.
Es wäre schön, wenn sich die üblichen Verdächtigen mit den weniger hilfreichen Kommentaren mal zurückhalten oder sachlich brauchbare Statements abgeben.
Vielen Dank und Gruß
OdenwäldeRR
Hab (hi.) den Metz. K2, mit dem Pirelli Diablo Superbike (vo.) am Montag in HH gefahren. Ist von der Mischung angeblich vergleichbar, wie Pirelli sc1 vo. + sc.2 hi (Metzeler und Pirelli sind wohl fast identisch). Das war der absolute Hammer! Es kann so hart gebremst werden, bis das Vorderrad zum hüpfen anfängt und es kann dann sogar in die Kurve rein gebremst werden, wenn man leicht öffnet. Der Grenzbereich wird trotzdem vorne angekündigt, wenn zu schräg... Wenn der Reifen aufreißt, hat er angeblich zu viel Luft!
Ich bin 3 harte Turns, mit je 25min. gefahren (hi.1,9 + vo.2,1) und der Reifen sieht noch super aus. Das ist nicht mit dem k3 vergleichbar!!! Dass Du vorheizen musst ist klar, oder?
Der Metz ist vom Preis auch Interessant gewesen! Das war aber Zweitrangig...
Ich denke 3 Tage gehen schon!
Gruß
(Zeiten konstant zwischen 1:56 - 1 : 58) Der smilie soll ne acht sein! Irgendwas hängt wohl gerade...
Der, dems Spaß macht 

also ich ich bin letztes jahr am pannonia 2 tage mit dem k2 slick gefahren.10 turns + plus 8 runden rennen + 18 runden rennen,dann noch 6 turns auf dem adria raceway und heuer 2 tage ledenon,hatte nie gripprobleme,schaut auch nicht fertig aus,habe ihn dann zur sicherheit trotzdem gewechselt!!!
geb wahrscheinlich zu wenig gas
geb wahrscheinlich zu wenig gas

- Windy Offline
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
- Motorrad: grün !
- Wohnort: Chiemgau
interessante aussage, trifft das pauschal auf alle motorräder und fahrwerkseinstellungen zu ? oder könnte es auch sein, dass es strecken, temperatur, setup, fahrstil und leistungsabhängige unterschiede gibt?backmanwheeler hat geschrieben:Nehm lieber den K3, noch besser den slick! K2 reißt auf bis zum
Anschlag!
Gruß
backmanwheeler
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
Das ist Rekord nehme ich mal an!bluewhite hat geschrieben:also ich ich bin letztes jahr am pannonia 2 tage mit dem k2 slick gefahren.10 turns + plus 8 runden rennen + 18 runden rennen,dann noch 6 turns auf dem adria raceway und heuer 2 tage ledenon,hatte nie gripprobleme,schaut auch nicht fertig aus,habe ihn dann zur sicherheit trotzdem gewechselt!!!
geb wahrscheinlich zu wenig gas
Bei mir war hinten stets nach spätestens 1,5 Tagen Feierabend.
Wobei auch mein letzter K2 mit nem nicht optimalen Fahrwerk auskommen musste. Wie es inzwischen wäre, kann ich nicht sagen, bin nur noch Bridgestone gefahren.
- Maikel Offline
- Beiträge: 1288
- Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
- Motorrad: Monster R6
- Lieblingsstrecke: Saxenring
- Wohnort: Gera
Also ich denke das kann man wie immer bei Reifenfragen nicht beantworten, da sind einfach zu viele Unbekannte Faktoren die die Haltbarkeit beeinflussen.
Ich z.B. habe mal einen Pirelli SC2 5 Tage gefahren je 5-6 Turns pro Tag, 2 Lausitz, 2 Osche und 1 Saxenring und hatte keine Probleme. Aber ich bin auch nicht der schnellste am Saxenring 1,42
z.B.
Dann ist auch noch mein Fahrwerk auf mich abgestimmt und top eingestellt wurden. Das ist für die haldbarkein auch nicht so schlecht
Ich z.B. habe mal einen Pirelli SC2 5 Tage gefahren je 5-6 Turns pro Tag, 2 Lausitz, 2 Osche und 1 Saxenring und hatte keine Probleme. Aber ich bin auch nicht der schnellste am Saxenring 1,42

Dann ist auch noch mein Fahrwerk auf mich abgestimmt und top eingestellt wurden. Das ist für die haldbarkein auch nicht so schlecht

Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.