Zum Inhalt

Schaltgelenk/Schaltarm GSXR750K8

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

Also so wie ich das habe, gibt es das von Gilles auch nicht für die R6 ( RJ11) .
Da habsch dann einfach einen von der CBR genommen :wink:
Welchen Durchmesser hat den die Schaltwelle ( Verzahnung außen = 11,5 mm )??!!!
Bild

Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

rufer hat geschrieben:Ist vielleicht eine blöde Frage, aber warum tuts das Original nicht?

Rufer
eine sehr gute Frage und ausgesprochen vernünftig dazu. bastelwastel will bestimmt nur wieder bastelwasteln.... :D :D :D
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

Obi Du Säge.... hilf mir lieber!
bastelwastel will nicht nur bastelwasteln sondern eine weitesgehend spielfreie Schaltung haben.
...und wenn wastelbastel das Seriengelenk ausbohren würde ist es erst Recht BASTELWASTELBASTEL :wink:

MR scheint ne gute Adresse- mal sehen ob der was raus findet

weiss einer welcher Hersteller noch die gleiche Verzahnung hat?

Danke
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

Hast du den mal den Durchmesser gemessen ??
Wie oben schon geschrieben, hat Honda CBR 1000RR und R6 die selbe Verzahnung von D=11,5 mm.


Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Mensch das Seriengelenk ist völlig ausreichend, bei deinen digital arbeitenden Quadratlatschen allemal.

Nimm das Geld dafür und gib es einem Psychologen, der dir sagt, dass du nicht gleich stirbst wenn du 10m später bremst.

Der Effekt sollte viel mehr helfen als dein Geschiss um das Spiel deiner Schaltung :D :D :D

Oder hast du wieder Stress zu Hause und musst in den Keller und hast nun Langeweile... brunz...
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

Obi, ich habe dich auch lieb....
brauchst aber nun nicht beleidigt sein weil ich letztens keine Lust hatte und dich abgewiesen habe :P 8)
Dass du es fluffiger mags ist doch bekannt...höhö... :roll:


Ich werde am WE den Durchmesser mal messen

Danke schon mal
Jo
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

der Jo hat geschrieben:Obi, ich habe dich auch lieb....
brauchst aber nun nicht beleidigt sein weil ich letztens keine Lust hatte und dich abgewiesen habe :P 8)
Dass du es fluffiger mags ist doch bekannt...höhö... :roll:


Ich werde am WE den Durchmesser mal messen

Danke schon mal
Jo
fluffig?? Ist mir neu... Ruf lieber an du Hirn!
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

wolli hat geschrieben:Hast du den mal den Durchmesser gemessen ??
Wie oben schon geschrieben, hat Honda CBR 1000RR und R6 die selbe Verzahnung von D=11,5 mm.


Gruß
Wolli
11mm
  • Benutzeravatar
  • krad Offline
  • Beiträge: 547
  • Registriert: Mittwoch 17. Juli 2019, 10:52
  • Motorrad: 750 K5, Racer 155
  • Wohnort:

Re: Schaltgelenk/Schaltarm GSXR750K8

Kontaktdaten:

Beitrag von krad »

Wie sieht's denn zehn Jahre später bei dem Thema aus?
Der einzige Schaltarm für 21 Zähne (750er K5), den ich im Netz finden konnte, ist aus China.
https://www.ebay.de/itm/254405689014
Bei TTSL, LSL, Gilles, PP auf den Seiten hab ich nicht das Passende finden können, die meisten sind für ~30 Zähne.

Wollte jetzt nicht meinen heilen Schaltarm ausbohren, muss aber wegen der China-Rastenanlage weiter nach Innen mit der Schaltstangenaufnahme, sonst knallt der Schalthebel beim beherzten Runtertreten auf die Schaltstange.
Antworten