Zum Inhalt

Lenkkopflager - Hakenschlüssel R6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Lenkkopflager - Hakenschlüssel R6

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Beim ruckartigen Einfedern der Gabel mit gezogener Vorderbremse und beim Ausfedern (rausziehen) knackt es im Lenkkopf. Dazu hatte ich auf der Rennstrecke beim Bremsen ein relativ hochfrequentes Gabelrattern (Bremshebel hat nicht pulsiert).

Nun will ich das Lenkkopflager kontrollieren.

Das Lenkkopflager bzw. die untere Ringmutter bei der R6 (RJ11) muss mit 52 Nm vorgespannt werden und anschließend mit 14 Nm festegezogen werden.

Der Hakenschlüssel soll bei Yamaha 40 Euro kosten :shock:

Kennt jemand noch eine andere Bezugsmöglichkeit für einen Hakenschlüssel, an den ich mein Drehmomentschlüssel aufstecken kann?
Termine 2016
  • MX-Strecke
  • barney143 Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 14:51

Kontaktdaten:

Beitrag von barney143 »

Ich hab mir für meine RJ03 so einen Schlüssel als art Nuss selber gebaut. Einfach und günstig!
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Habe den Hakenschlüssel von meiner Simson S51 genommen der passt :roll:
  • Benutzeravatar
  • GagameHl Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 13:29

Kontaktdaten:

Beitrag von GagameHl »

Schlitzschraubendreher und Hammer, Rest ist Handgefühl! :D
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Wenn Du diese billige "Bordwerkzeug-Rohrzange" rumliegen hast, kannst Du diese verwenden! Einfach auseinander schrauben und die Backen etwas kürzen (z. b. mit einem Dremel). Daß halt die Backe zur Nase wird :shock:
und kurz genug zum einhaken ist :!:

Hört sich wild an, ist aber in 10Min. gemacht und die Zange ist hinterher nicht mal kaputt!
Geht zwar nicht mit Drehmoment. Musst halt die Nm mit einer anderen Schraube vergleichen...

Gruß :wink:
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Hallo,

einen Hakenschlüssel zu bekommen ist eigentlich nicht das Problem. Gibts auch bei Tante Louise für wenig Geld.

Ich dachte eigentlich an einen Hackenschlüssel mit irgendeiner Aufnahme für einen Drehmomentschlüssel.

barney143 hat geschrieben:Ich hab mir für meine RJ03 so einen Schlüssel als art Nuss selber gebaut. Einfach und günstig!
Wie hast´n das gemacht?

PS: Schrabenzieher-Methode fällt aus. Huschi-Pfuschi is nich :wink:
  • ohoJoe Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Samstag 16. April 2011, 11:20

Kontaktdaten:

Beitrag von ohoJoe »

Gruß Joe
  • weißi Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
  • Wohnort: Voitsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von weißi »

ohoJoe hat geschrieben:Suchst du so etwas?

http://mm-he-shop.de/xtc/product_info.p ... mt5tqjjet7
funktioniert das mit dem drehmomentshlüssel noch trotz der achsverschiebung? :-k
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Ich bin auch am Überlegen, aber ich vermute das wirkt so wie ein freies Moment und darf so überall hinverschoben werden. Also ja.
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

ohoJoe hat geschrieben:Suchst du so etwas?

http://mm-he-shop.de/xtc/product_info.p ... mt5tqjjet7
Super. Genau sowas habe ich gesucht.

Danke Joe !
Antworten