Zum Inhalt

Pflegemittel was ist gut

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Meine Pflegemittel:

- Dry Lube Kettenspray
- WD40 für alle Bowdenzüge und Gelenke usw.
- Bremsenreiniger
- Spüli :)
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Ich hab ein Cockpitspry für die Plastikteile, geht genial damit! (leider weiss ich jetzt die marke aber naütrlich nicht). Achtung muss man nur bei Teilen geben die man berührt (z.B. am Tank), das wird dadurch rutschig!
  • sTyLe Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Dienstag 20. März 2007, 17:57
  • Wohnort: Kassel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von sTyLe »

- wd40 (felgen, bowdenzüge und plastik)
- bremsenreiniger
- magic wonder (wenns mal schnell gehen muss)
- wasser

- 1-2 kalte bier für den anwender und alles wird gut :twisted:
  • Benutzeravatar
  • ZX6R-Fun Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Samstag 13. März 2010, 09:25

Kontaktdaten:

Beitrag von ZX6R-Fun »

ja weil ich habe das gefühl bei wd 40 das plastik angreift .
und ja ist mir auch klar mit wasser und so
aber wenn ihr eine maschine habt die voll
umgebaut ist mit allen was es so schönes gibt
fährt mann ja nicht unbedingt damit in die
waschbox oder weil das ja so gut ist immer
schön mit den hochdruckreinniger weil es ja schnell geht
war ja auch nur eine normale frage aber es gibt immer so welche
spinner die so eine scheisse schreiben mit spucke und so echt super antwort
danke werde es gleich mal probieren danke .
  • Benutzeravatar
  • Brandy52 Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 20:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Brandy52 »

"Polish" von der Firma IPONE

Aufsprühen, kurz einwirken lassen, abwischen

Ist echt genial, allerdings relativ teuer
Hockenheim mit Hafeneger
Oschersleben mit Hafenegger
Sachsenring Futz
Sachsenring mit Daske
  • Benutzeravatar
  • xzratte Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 28. Februar 2008, 10:43
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bodensee
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von xzratte »

Es gibt nie dumme Fragen sondern nur dumme antworten 8)
Zuletzt geändert von xzratte am Sonntag 29. Mai 2011, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Ledenon 2-4,4
ANO 16/17 ,06
Ano Oktober
Valenzia Weinachten
Leben und Leben lassenhttp://
http://www.xzratte.de
www.blitz-blank.com
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Mit WD40 sollte man sich die Bowsdenzüge kaputt machen :wink:
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Stonie hat geschrieben:Mit WD40 sollte man sich die Bowsdenzüge kaputt machen :wink:
Volltreffer :wink:
Bowdenzüge haben eine Teflonseele.
WD40 führt zum Quellen des Teflons.
Teflons kann man nur mit sehr wenigen Schmierstoffen schmieren,
einer wäre z.B Polyharnstoff
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

Volltreffer
Bowdenzüge haben eine Teflonseele.
WD40 führt zum Quellen des Teflons.
Teflons kann man nur mit sehr wenigen Schmierstoffen schmieren,
einer wäre z.B Polyharnstoff
und ich dachte schon das sagt hier keiner mehr!!!! =D>

kein WD 40 in die Bowdenzüge sprühen!!!
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Mike hat geschrieben:
Volltreffer
Bowdenzüge haben eine Teflonseele.
WD40 führt zum Quellen des Teflons.
Teflons kann man nur mit sehr wenigen Schmierstoffen schmieren,
einer wäre z.B Polyharnstoff
und ich dachte schon das sagt hier keiner mehr!!!! =D>

kein WD 40 in die Bowdenzüge sprühen!!!
Ach ihr mit euren neuen Moppeds immer :lol:
Antworten