Zum Inhalt

Bericht 2. Lauf DRC Oschersleben Mai 2011

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Meinen dicken Respekt Chris. Mal eben So ne lockere 1.31 ..... 8) :shock:
Bitte weiterschreiten.
Termine 2016
  • MX-Strecke
  • Benutzeravatar
  • Mr. Nice Guy Offline
  • Beiträge: 625
  • Registriert: Donnerstag 5. November 2009, 19:39

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Nice Guy »

Ja, das Niveau war insgesamt recht hoch finde ich, aber man wächst mit den Aufgaben...

In 2010 kann man sich ne 30er Zeit noch nicht vorstellen, und dann fährt man ins Rennen und fightet mitten in den TOP5 mit 31er Zeiten um ein Podium...

Wird ne tolle Saison!

Die ersten 7 oder 8 waren in 30er bis 31er zeiten, Hut ab!
niceguy-racing.de

Der Weg zum Ziel ist steil und steinig, und wer nur an sonnigen Tagen geht, wird es niemals erreichen! (Konfuzius)
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16768
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Bis zum 2. Qualy waren 2 Stunden Zeit. Deshalb erstmal aus der Kombi geschält, was getrunken und natürlich eine Kippe angezündet. Die Kippe war für mich wie die Siegerzigarre für Will Smith in Independence Day :-). Mit Adrenalin und Glückshormonen vollgepumpt sah ich nach meiner dicken Berta und gab ihr Sprit. Natürlich musste ich jetzt erstmal allen anwesenden mitteilen, dass ich diese Zeit fuhr. Ob sie es wissen wollten oder nicht, da mussten sie jetzt durch. Hehe.

Im zweiten Qualy war dann für mich irgendwie die Luft raus und meine beste Runde war lediglich eine 33. „Lediglich“, wie schnell die Ansprüche doch steigen. Vor dem Event wäre ich mit der 33 zufrieden gewesen. Allerdings bewegte sich allgemein nicht viel. Howo konnte seine Zeit als einer der Wenigen im Vorderfeld verbessern, aber in der Startaufstellung blieb so ziemlich alles gleich. Das hieß, dass ich von 5 starten sollte, einen Platz vor unserem Zottelbär Tead, auf seiner brüllenden und donnernden KTM. Btw: ein schönes Bike.

So langsam stieg die Nervosität dann doch an. Es stand mein erstes richtiges Rennen mit der BMW auf dem Programm. Wie starte ich eigentlich am besten mit ihr? Naja, wird schon klappen, ist ja auch nur ein Motorrad.

Dann war es soweit. Der erste Aufruf hallte durch das Fahrerlager. Die Mannen ließen ihre Motorräder warmlaufen. Howo sprang schon ganz fickelig durch dir Box :-). Die Reiter sattelten die Pferde und ritten Richtung Boxengassenausgang. Dank meiner neuen Software hab ich ja jetzt auch einen Boxen-Limiter. Ein lustiges Spielzeug, wenn man mit einem fürchterlich röchelnden Moped durch die Boxengasse cruist. Aber vorsicht! Bei der BMW muß man den Startknopf gedrückt halten und gibt einfach Gas. Man sollte aber dann am Boxenende nicht einfach den Knopf loslassen und gleichzeitig das Gas noch auf Anschlag haben. Das schiebt auf einmal fürchterlich und lässt einen dermaßen erschrecken, dass man erstmal so voller Adrenalin ist und sich schwer tut, nicht in die Leitplanke zu fahren. Wie ihr euch denken könnt, ich spreche aus Erfahrung :-).
Die Startplätze waren relativ schnell bezogen und der Vorstart konnte vollzogen werden. Ich übte den Start und kam gar nicht so schlecht weg. Die Beschleunigung ist schon brutal. Da wird mir direkt schlecht. Die Aufwärmrunde ging gesittet vorüber und so standen wir flux wieder vor dem Mann mit der roten Fahne. Kurz darauf ging er zur Seite und die Ampel schaltete auf rot. Die Motoren heulten auf, die Ampel ging aus und looooos. Verdammt, diesmal war mein Start nix. Tead schob sich schon vor der Überführung an mir vorbei. Vor mir Gedränge, das mich aufhält. Der erste Bremspunkt naht. Huch, was bremsen die denn so früh? Das geht doch später. So musste ich natürlich auch recht früh in die Eisen. Sturzfrei ging es durch den Linksknick um dann in die Hotelkurve abzuwinkeln. Tead war schon 3-4 Plätze vor mir. Sieht von hinten hammergeil aus, wie er dieses riesen Schiff in die Schräglage presst. Ich war nur auf sieben oder acht. Howo direkt vor mir, der auch schlecht startete. Er kam auch Ausgangs der Hotelkurve zu weit raus und konnte nicht wirklich gut beschleunigen. Ich direkt dahinter somit auch nicht. Nach der Hasseröder waren wir dann sortiert. Mit zuwenig positiver Aggressivität vergeigte ich also Start und erste paar Kurven. Einige Kollegen machten das wesentlich besser. Jetzt galt es aber den Rhythmus zu finden und sich zu konzentrieren. Einen BMW Fahrer, es war Düssel, konnte ich recht schnell wieder überholen. Dann hing ich aber recht lang hinter dem schnellsten Schweizer der Klasse fest. Dieser brannte im Qualy ne niedrige 31 hin, konnte aber das Tempo im Rennen nicht gehen. Er hatte wohl Probleme mit den Reifen. So fuhr ich auf P6 liegend hinter ihm her. Irgendwann gelang es mir dann doch vorbei zu gehen. Die Vorderleute waren zwar in Sichtweite, aber unter normalen Umständen nicht mehr einzuholen. Ich konzentrierte mich also den Schweizer hinter mir zu lassen und eben den Rest hinter mir. Diesmal gelang mir leider nur ne 32 Zeit, was ich aber immer noch recht flott finde. Meine Kräfte schwanden leider spürbar und somit auch die Sauberkeit beim fahren. Trotzdem wurde ich nach 14 gefahrenen Runden als Fünfter abgewinkt. Ein für mich sehr gutes und auch überraschendes Ergebnis. Damit hätte ich nicht gerechnet. Howo auf 3, Tead auf 4, ich auf 5. Racing4fun.de Forumisten schön geschlossen :-). Kaputt, aber zufrieden fuhr ich in die Box und bockte Berta auf, die diesmal treue Dienste verrichtete.

To be continued.
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Schöner Bericht. Freut mich, dass das jetzt alles klappt und du Spaß hast!

Aber *psst* Mai, nicht Juni 8) :wink:
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16768
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Tutti hat geschrieben:Aber *psst* Mai, nicht Juni 8) :wink:
Hä?
  • Benutzeravatar
  • Bommel#136 Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:06
  • Motorrad: GSXR 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Bommel#136 »

Chris hat geschrieben:
Tutti hat geschrieben:Aber *psst* Mai, nicht Juni 8) :wink:
Hä?
Chris hat geschrieben:...Am letzten Wochenende vom 28. bis 29. Juni 2011...


Tut der Qualität des Bericht allerdings keinen Abbruch :wink:
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16768
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Bommel#136 hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:...Am letzten Wochenende vom 28. bis 29. Juni 2011...


Tut der Qualität des Bericht allerdings keinen Abbruch :wink:
Ah, danke ;-)
  • Benutzeravatar
  • sammy Offline
  • Beiträge: 738
  • Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Phillip Island
  • Wohnort: Burren Junction, NSW
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

Macht echt Spaß zu lesen! TOP und Glückwunsch :D
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16768
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Zufrieden mit Berta, dem Rennen und mir ging es erstmal unter die Dusche. War dringend nötig, transpirierte ich doch relativ stark. Interessanterweise werden die Duschcontainer scheinbar gar nicht mehr gewartet. Für eine Rennstrecke dieses Charakters eine Schande.
Liegt das am Alter oder an der Urgewalt der BMW? Muskelkater, der normalerweise erst am nächsten Morgen zu Tage trat, kommt nun schon während des duschens. Angesichts der leider noch zu tiefen Sitzposition (Originalsitz, da Carbomoto Sitzschale beim beziehen ist), geht die Fahrerei doch sehr auf die Knie und Oberschenkel. Dementsprechend brannten die Beine wie Sau. Egal, es hat Spaß gemacht.
In Ermangelung eines eigenen Grilles, und da Flisi und Co zum Pizzabäcker wollten, lud ich mich kurzerhand bei Schubert zum grillen ein. Zutaten hatte ich ja dabei, nur eben keinen Grill. Sind auch nette Jungs und Mädels.
Beim zurückgehen saß auf einmal Howo, Tead und Co da und grillten. Tolle Wurst…
Den Rest erspare ich Euch, war nix Besonderes.

Sonntag, das zweite Rennen stand auf dem Programm. Vorher gegen 10 aber noch ein Warm Up. Übliches Prozedere wie Kobi an, Handschuhe, Helm etc. und raus auf die Strecke. Doch was ist das? Bereits nach der Hotelkurve rote Flaggen. Hat sich doch glatt der Christiansen, Gewinner des ersten Rennens am Vortag, Ausgangs der McDoof Schikane per Highsider lang gemacht. Er brauchte wohl eine Pause und musste tief durchatmen. Für alle SBKOpen Fahrer hieß das aber Ende der Vorbereitung. Das Training wurde nicht mehr aufgenommen. Ich hoffe ihm ist nichts passiert.
So konnte ich noch in Ruhe einen neuen Hinterreifen in SC1 aufziehen. Das Wetter schien gut zu werden, so wie das ganze Wochenende über. Nicht zu warm und nicht zu kalt.
Um 13.00 war es dann so weit. Das zweite Rennen stand auf der Tagesordnung.
Die üblichen Vorbereitungen incl. Der Spnnereien von Howo lassen wir mal weg und begeben uns ohne über Los zu gehen und 4000 Mark einzustreichen in die Startaufstellung.
Alles wie am Vortag, außer, dass Christiansen passen musste und ich somit zwar auf Startplatz 5 stand, aber nur 3 Kollegen vor mir hatte. Na gut, angesichts der Fülle des schnellen Schweizers und Howo, reichen die Massen auch für 2 komplette Startreihen :-).
Der Vorstart verlief ohne Komplikationen. Die eigentliche Startaufstellung war schnell bezogen und es konnte losgehen. Ampel = rot; Motoren = laut; Ampel = aus –> Gaaaaaas.
Diesmal kam ich prima weg. Ich bog als Dritter oder so in die Hotelkurve. Vor mir eine höllisch gehende Suzuki. Leider bremste der Kollege die Hotelkurve komisch an und fuhr sie auch relativ langsam. Ich konnte meine gewünschte Linie nicht fahren und ließ innen eine kleine Lücke. Und zack, auf einmal donnerte es neben mir und ich sah im Augenwinkel das Vorderrad von Tead’s KTM. Der Geruch bestätigte dies :-). Ich hab mich dummerweise richtig erschrocken und weit aufgemacht. Die brachte eine ziemliche Kettenreaktion zu Tage, aus der ich beschissen rauskam. Wäre ich einfach weiter meinen Strich gefahren, wäre Platz für Tead und mich gewesen und ich in der Hasseröder innen. Naja, next time. So kam es, dass Tead vorbei war, der Suzuki Fahrer, Düssel, Howo, der Schweizer und Bergau sowieso. Na, wer kann zählen? Ich war also nur 7. Irgendwie fehlte mir der Mut ein Überholmanöver zu starten. So tuckelte ich hinter Düssel und dem Suzifahrer nach. 34er Runden hauptsächlich. Als Düssel die Suzi überholte musste ich dann doch mal handeln. Innerhalb kurzer Zeit schnappte ich mir die Suzuki und kurz drauf Düssel auf der BMW. Kurz eingerollt und zwei 32er Runden gefolgt von zwei 31er Runden hingeklatscht. Schon war ich 8 Sekunden vor dem Verfolger, aber auch weit hinter dem Rest. Gemütlich konnte ich also den vierten Platz nach Hause fahren. Und da der Schweizer noch vor mir war, bedeutete dies ein dritter Platz in der DRC SBK Open und seit einer gefühlten Ewigkeit endlich mal wieder ein Stockerlplatz. Bestzeit war dann eine 1.31.6. Wie geil.
Hochzufrieden ging es dann zur Siegerehrung und anschließend ans zusammenpacken.

Fazit:
- Saugeile Veranstaltung
- Extrem zufrieden mit Berta und mir
- Beim nächsten mal bessere Startrunden
- So kann es weiter gehen

Ärgerlich war lediglich, dass Flisi in der SM STK1000 auf Flüssigkeit ausrutschte und sich die Schulter brach. Ich war da schon auf dem Heimweg. Gute Besserung an dieser Stelle!
  • Benutzeravatar
  • Erdnuss Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 19:59

Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

Freut mich, dass es bei dir bergauf geht nach all dem Tammtamm mit den Motoren! 8)
Antworten