Hi,
leider ist aus einer kleinen Ursache nun ein großer Schaden geworden. Nachdem bei dem Versuch meine vollkommen verrosteten und vergammelten Zündkerzen zu wechseln, zwei Kerzen unterhalb des Sechskants ohne große Krafteinwirkung einfach abgerissen sind stand ich erstmal vor einem Problem. Bin dann den Gewinderesten mit Linksausdreher und Kältespray zu Leibe gerückt, was auch ganz gut funktioniert hat und habe die Gewindereste raus bekommen. Leider stand der Kolben auf OT und ich habe mit der Spitze des Linksausdrehers ein ca. 3-4mm tiefes Loch in den Kolben gebohrt. Ein Unglück (oder Ungeschicklichkeit) kommt selten alleine.
Nun habe ich folgende Fragen:
1. Kann man so ein Loch zuschweißen oder verformt sich dabei der Kolben ?
2. Muß ich für den Kolbenausbau den Motor ausbauen, oder reicht es den Kopf und Laufbuchse zu entfernen ?
Wäre nett, wenn Ihr mir zahlreiche Informationen zukommen lasst
Grüße
Kolben ausbauen - Triumph Speed Triple 1050
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Kolben ausbauen - Triumph Speed Triple 1050
Kontaktdaten:
http://www.RL-Cup.de
---- Wir trinken Alkohol nur an Tagen die mit ''g'' enden. Ach ja, und Mittwochs. ----
---- Wir trinken Alkohol nur an Tagen die mit ''g'' enden. Ach ja, und Mittwochs. ----
- Jogiblade Offline
- Beiträge: 725
- Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben
Der Motor muß raus, Kopf ab und die Untere Gehäusehälfte muß ab, um an die Pleuelschrauben ran zu kommen. Kolben dann nach oben, zusammen mit dem Pleuel, raus nehmen.
Wenn Du das noch nicht gemacht hast, solltest Du jemanden da ran lassen, der Plan davon hat, sonst geht noch mehr kaputt...
Würde den Kolben nicht schweißen, besorg Dir nen neuen.
Wenn Du das noch nicht gemacht hast, solltest Du jemanden da ran lassen, der Plan davon hat, sonst geht noch mehr kaputt...
Würde den Kolben nicht schweißen, besorg Dir nen neuen.
- Dr. Feinbein Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Samstag 22. März 2008, 18:21
- Wohnort: München
Hallöchen zusammen,
bei der Triple hat sich Triumph einen kleinen Kniff ausgedacht:
Die Pleuelschrauben müssen NICHT gelöst werden um einen Kolben zu wechseln!
Das geht wie folgt:
- Kopf demontieren
- mit dem Spezialwerkzeug T3880315 die Laufbuchse nach oben aus dem Block ziehen
- einen Kolbenbolzensicherungsring entfernen
- Kolbenbolzen rausdrücken
- Kolben abnehmen (Pleuel bleibt an Ort und Stelle)
und in Deinem Fall erneuern.
Die ganze Geschichte ist nicht halb so fummelig wie es klingt und es geht tatsächlich.
Schraubergruß
Dr. F.
bei der Triple hat sich Triumph einen kleinen Kniff ausgedacht:
Die Pleuelschrauben müssen NICHT gelöst werden um einen Kolben zu wechseln!
Das geht wie folgt:
- Kopf demontieren
- mit dem Spezialwerkzeug T3880315 die Laufbuchse nach oben aus dem Block ziehen
- einen Kolbenbolzensicherungsring entfernen
- Kolbenbolzen rausdrücken
- Kolben abnehmen (Pleuel bleibt an Ort und Stelle)
und in Deinem Fall erneuern.
Die ganze Geschichte ist nicht halb so fummelig wie es klingt und es geht tatsächlich.
Schraubergruß
Dr. F.
Wenn Sie glauben, Sie hätten mich verstanden, dann habe ich mich falsch ausgedrückt .
<Alan Greenspan >
<Alan Greenspan >