Zum Inhalt

RN12:Welchen Zusatzkühler,oder gibt es eine andere Möglichk.

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Teerschleifer1 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 08:49
  • Motorrad: YART RN65 & RN19
  • Wohnort: Wörth am Rhein

Kontaktdaten:

Beitrag von Teerschleifer1 »

Wie immer eine Frage des Geldes ;-) !
Ich hab jedenfalls einen Rollerkühler an die RN19 angebaut. Lüfter beide raus. Geht super !
Keine 20 € in der Bucht für den Kühler ! Die 2 Anschlüsse vom Kumpel (Trinkgeld ;-)) umschweißen lassen, paar Aluwinkel gebogen und ne kleine Schelle für den Anbau und gut. Alles zusammen unter 40 €.
Klar, bisl Arbeit is es schon.....aber mehr kannst in der Zeit net sparen oder verdienen ;-) !
Wennd noch ein paar Bilder davon haben möchtest, dann gib mir Deine Mail Adresse....

LG
Net huudle ;-)
Lieber bisl langsamer, dafür bisl schneller!
  • Benutzeravatar
  • Elefantenhelm Offline
  • Beiträge: 241
  • Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 17:24
  • Motorrad: R1 und R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Exakt in der Mitte von Deuschland

Kontaktdaten:

Beitrag von Elefantenhelm »

Und von was für ein Roller ist egal?
Dieses Jahr leider etwas zu wenig Renntrainings
  • Benutzeravatar
  • Teerschleifer1 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 08:49
  • Motorrad: YART RN65 & RN19
  • Wohnort: Wörth am Rhein

Kontaktdaten:

Beitrag von Teerschleifer1 »

Nicht egal ;-) ! Er muß von den Abmessungen natürlich dran passen und die Anschlüsse sollten nach Möglichkeit au schon so in etwa passen ! Klar, verdrehen/Winkel ändern muß man da fast immer !
Ich meine mich erinnern zu können, dass es ein YAMAHA AEROX (oder au MDB oder MBD ??) Kühler war ! Die sind wohl sogar baugleich.
Gib das einfach mal in der EBAY Suche ein ! Da kommt immer was ;-) ! Die passen dann von den Abmessungen her recht gut dran !
Klar, viel Platz is unten links und rechts nimmer zur Verkleidung hin, da gehts dann ganz eng zu ! Aber es geht ;-) !

LG :D
Net huudle ;-)
Lieber bisl langsamer, dafür bisl schneller!
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Es gibt auch die Kühler von Xcompetition. Der Kühler ist gut, muss aber auch etwas angepasst werden!

www.Xcompetition.de
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Thor Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2004, 19:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Thor »

Haste den verbaut slowly?
  • Benutzeravatar
  • FR1ssnixx Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Mittwoch 2. Januar 2008, 10:46
  • Wohnort: 88316 Isny

Kontaktdaten:

Beitrag von FR1ssnixx »

Matze#82 hat geschrieben: Kann dir gerne per PN noch paar Tipps geben falls du möchtest.


Grüße vom Bodensee
Matze :D

@Matze#82

Schreibs doch hier, mich würds auch interessieren!!!
Meine RN12 hat auch immer temp probleme!

Gruß
Bernhard
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1450
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

Auch Tipps haben will :!:

Bittöööö....
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • Sans Souci Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Mittwoch 1. Dezember 2010, 18:10
  • Motorrad: Triumph Streetona765
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Todendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Sans Souci »

Ja, ich auch!!

Das Temp.-Problem haben nicht nur Elefanten, sondern auch 60 kg Schnecken :wink:
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Thor hat geschrieben:Haste den verbaut slowly?
Ja, habe ich! Der Kühler funktionierte jetzt in Oschersleben recht gut! Leider hatte ich nur schlechte Schlauchschellen und so ein paar Probleme eine Leitung dicht zu bekommen!

Die Temperatur ging auf ca. 75 Grad runter im Fahrbetrieb und in der Startaufstellung knapp 89 Grad, obwohl wir lange stehen mussten!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Philipp57 Offline
  • Beiträge: 432
  • Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:48
  • Motorrad: Rj11
  • Lieblingsstrecke: Sari/Brünn
  • Wohnort: Nordhessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp57 »

Hey Slowly,

bei der R6 gibt es wohl auch Temperaturprobleme?
Antworten