SRAD Motor Problem
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Tobse Offline
- Beiträge: 203
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2008, 20:29
- Motorrad: Ducati 1199 Panigale
- Lieblingsstrecke: Ledenon
SRAD Motor Problem
Kontaktdaten:
So Leute ich weiß nicht mehr weiter... Es geht um folgendes - ich habe in meine Vergaser SRAD einen SRAD Einspritzer Motor eingebaut. Aber nicht auf Einspritzung umgebaut!!!
Heißt, ich habe die Vergaser Nockenwellen eingebaut, den Vergaser Ventildeckel und das Vergaser Thermostatgehäuse und lass ihn somit mit Vergaser laufen.
Habe sie dann mal letzten Montag laufen lassen und eine Probefahrt gemacht, das Ding lief absolut mies. Zuerst dachte ich, die Steuerzeiten passen nicht, also NW wieder raus und neu eingebaut.
Nochmal probiert, gleiches Problem. Motor dreht nicht sauber hoch, hat Fehlzündungen.
Dann habe ich mir mal den Signalgeber für die Zündung angeschaut und tatsächlich, die Zacken auf dem Rädchen sind um ca. 1 mm gegenüber denen der Vergaserversion "verdreht". Ich also den Signalgeber von meinem Vergasermotor eingebaut und nochmal probiert.
Dieses mal war es dann fast noch schlimmer - beim kurzen aufdrehen und abtouren kamen kurzzeitig blaue Flammen aus dem Auspuff, das Ding lief wieder total schlecht.
(Habe beim einbauen des Signalgebers und der Starterkupplung natürlich auf die Körnermarken der KW und der Teile geachtet, dass diese übereinstimmen!)
Ich bin hiermit mit meinem Latein am Ende, keine Ahnung was los ist. Einzige, was ich mir vorstellen könnte, dass ich mit den Steuerzeiten nicht exakt richtig liege. Denke aber eher, es muss mit der Zündung zusammenhängen.
Hoffe es kann mir jemand helfen!
Heißt, ich habe die Vergaser Nockenwellen eingebaut, den Vergaser Ventildeckel und das Vergaser Thermostatgehäuse und lass ihn somit mit Vergaser laufen.
Habe sie dann mal letzten Montag laufen lassen und eine Probefahrt gemacht, das Ding lief absolut mies. Zuerst dachte ich, die Steuerzeiten passen nicht, also NW wieder raus und neu eingebaut.
Nochmal probiert, gleiches Problem. Motor dreht nicht sauber hoch, hat Fehlzündungen.
Dann habe ich mir mal den Signalgeber für die Zündung angeschaut und tatsächlich, die Zacken auf dem Rädchen sind um ca. 1 mm gegenüber denen der Vergaserversion "verdreht". Ich also den Signalgeber von meinem Vergasermotor eingebaut und nochmal probiert.
Dieses mal war es dann fast noch schlimmer - beim kurzen aufdrehen und abtouren kamen kurzzeitig blaue Flammen aus dem Auspuff, das Ding lief wieder total schlecht.
(Habe beim einbauen des Signalgebers und der Starterkupplung natürlich auf die Körnermarken der KW und der Teile geachtet, dass diese übereinstimmen!)
Ich bin hiermit mit meinem Latein am Ende, keine Ahnung was los ist. Einzige, was ich mir vorstellen könnte, dass ich mit den Steuerzeiten nicht exakt richtig liege. Denke aber eher, es muss mit der Zündung zusammenhängen.
Hoffe es kann mir jemand helfen!
Re: SRAD Motor Problem
Kontaktdaten:
Klingt aber so, als wäre genau hier der Wurm. Die Symptome deuten auf einen völlig falschen Zündzeitpunkt.Tobse hat geschrieben: Dann habe ich mir mal den Signalgeber für die Zündung angeschaut und tatsächlich, die Zacken auf dem Rädchen sind um ca. 1 mm gegenüber denen der Vergaserversion "verdreht".
(Habe beim einbauen des Signalgebers und der Starterkupplung natürlich auf die Körnermarken der KW und der Teile geachtet, dass diese übereinstimmen!)
Du schreibst, die Zacken sind 1mm verdreht... guck dir mal an, wie die Zacken stehen (wieviele sind da überhaupt??) wenn das Ding eingebaut ist. Die Suzuki-Konstrukteure ändern da ganz gerne mal die Verzahnungen und schwupp stehen die Dinger im eingebauten Zustand mal eben 2cm weg - obwohl die Körnerpunkte passen.
(Kenn ich von den GSX1000K1-K2 zu K3-K4, das sieht auch alles gleich aus, nur der eine Stern hat 9 Zacken, der andere 17... und die kann man nicht so einfach tauschen.)
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
versuch doch mal die Einspritzer-Nockenwellen?
Steuerzeiten der beiden versch. Nockenwellen mal verglichen?
was mir schon passiert ist:
ich habe die Markierungen scheinbar parallel zum Kopf ausgerichtet, mit aufgelegter Ventildeckeldichtung. war damals irgendwie so scheinbar geschickter.
ohne aufgelegte Ventildeckeldichtung hat ein blinder mit krückstock gesehen, dass das hinten und vorne nicht passen kann
Steuerzeiten der beiden versch. Nockenwellen mal verglichen?
was mir schon passiert ist:
ich habe die Markierungen scheinbar parallel zum Kopf ausgerichtet, mit aufgelegter Ventildeckeldichtung. war damals irgendwie so scheinbar geschickter.
ohne aufgelegte Ventildeckeldichtung hat ein blinder mit krückstock gesehen, dass das hinten und vorne nicht passen kann

- Tobse Offline
- Beiträge: 203
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2008, 20:29
- Motorrad: Ducati 1199 Panigale
- Lieblingsstrecke: Ledenon
Also danke mal für die Antworten!
Ich habe gestern das Ding nochmal auseinander geschraubt.
Der Signalgeber von der Vergaserversion und der Einspritzerversion ist von den Zacken her identisch. Nur die Körnermarke ist ein klein wenig versetzt. Signalgeber und Starterkupplung sind beide richtig eingebaut (Kerbe auf Körnermarke KW).
Funktioniert aber mit beiden nicht.
Steuerzeiten müssten passen, habe extra penibel die Kerben auf Kopffläche (natürlich ohne Dichtung) und 15 Zähne Abstand ausgerichtet, also exakt nach WHB!
Die NW der Einspritzer haben andere Steuerzeiten, daher habe ich die Vergaser NW eingebaut.
Habe auch mal zwei verschiedene CDI's probiert, funktioniert mit beiden nicht - kann man also auch ausschließen.
Auch die Kabel an die Zündspulen sind richtig angeschlossen, ZK sehen gut aus und Zündkabel sind richtig angeschlossen.
Bis ca. 5000 U/min läuft sie gut, wenn ich darüber drehe hat sie Fehlzündungen und will nicht weiter drehen.
Gasschieber laufen auch alle vier sauber...
Ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll...
Ich habe gestern das Ding nochmal auseinander geschraubt.

Der Signalgeber von der Vergaserversion und der Einspritzerversion ist von den Zacken her identisch. Nur die Körnermarke ist ein klein wenig versetzt. Signalgeber und Starterkupplung sind beide richtig eingebaut (Kerbe auf Körnermarke KW).
Funktioniert aber mit beiden nicht.
Steuerzeiten müssten passen, habe extra penibel die Kerben auf Kopffläche (natürlich ohne Dichtung) und 15 Zähne Abstand ausgerichtet, also exakt nach WHB!
Die NW der Einspritzer haben andere Steuerzeiten, daher habe ich die Vergaser NW eingebaut.
Habe auch mal zwei verschiedene CDI's probiert, funktioniert mit beiden nicht - kann man also auch ausschließen.
Auch die Kabel an die Zündspulen sind richtig angeschlossen, ZK sehen gut aus und Zündkabel sind richtig angeschlossen.
Bis ca. 5000 U/min läuft sie gut, wenn ich darüber drehe hat sie Fehlzündungen und will nicht weiter drehen.
Gasschieber laufen auch alle vier sauber...
Ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll...
- Tobse Offline
- Beiträge: 203
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2008, 20:29
- Motorrad: Ducati 1199 Panigale
- Lieblingsstrecke: Ledenon
Lima ist ausgebaut, Batterie ist so gut wie neu. Wie kann ich die Zündspulen überprüfen?probier die NW des Einspritzermotors
Batterie voll bzw LiMa funzt?
Zündspulen i.O.?
Genau das gleiche habe ich mir auch schon überlegt. Also die NW und Signalgeber der Einspritzer.
Müsste ja mit der CDI trotzdem funktionieren...
NW, CDI, Zündung vom Einspritzer
son Mischmasch ist doch Murks, wenn schon die Steuerzeiten nicht stimmen zwischen Einspritzer und Vergaser
wenns noch "echte" Zündspulen sind, dann kannst die durchmessen auf Widerstand, Zündkabel auch checken
müsste im Werkstatthandbuch doch auch was dazu stehen an Sollwerten
son Mischmasch ist doch Murks, wenn schon die Steuerzeiten nicht stimmen zwischen Einspritzer und Vergaser
wenns noch "echte" Zündspulen sind, dann kannst die durchmessen auf Widerstand, Zündkabel auch checken
müsste im Werkstatthandbuch doch auch was dazu stehen an Sollwerten
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
messe mal die steurzeiten der vergaser und der einspritzer NW ob die gleich sind
nur so neben bei

http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Tobse Offline
- Beiträge: 203
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2008, 20:29
- Motorrad: Ducati 1199 Panigale
- Lieblingsstrecke: Ledenon
Steuerzeiten sind nicht gleich, soweit ich weiß.
Aber wenn ich die NW, CDI und den Signalgeber der Vergaserversion einbaue, müsste der Motor ja als Vergasermotor laufen. Rumpfmotor und Zylinderkopf sind ja identisch.
Es sei denn, die Körnermarken auf der KW wurden verändert, sodass der ZZP nicht mehr stimmt...??
Aber wenn ich die NW, CDI und den Signalgeber der Vergaserversion einbaue, müsste der Motor ja als Vergasermotor laufen. Rumpfmotor und Zylinderkopf sind ja identisch.
Es sei denn, die Körnermarken auf der KW wurden verändert, sodass der ZZP nicht mehr stimmt...??