Zum Inhalt

Fahrt nach Brünn

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Bei der Route über PRAG muss man die Stadtautobahn nehmen und man verzeih mir den Ausdruck bezgl. der Autobahn Prag-Brünn..das ist gelinde gesagt zum Kotzen...die Schlaglöcher werden immer schlimmer und das Betonplattengehoppel geht einem nach einigen Kilometern schon mal tierisch auf den Senkel.
Ich fahr nur noch über Salzburg/Wien und dann die Bundesstrasse durchs Weinviertel rauf zur tschechischen Grenze und weiter nach Brünn....

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

wann bist Du denn das letzte Mal diese Piste gefahren?
  • Jürgen Reidl Offline
  • Beiträge: 899
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Reidl »

Jep Marcus,

das Stück Prag -Brünn gehört verboten !!!
Ist fast schon materialmordend (Fahrwerk-Reifen). Besonders auf der rechten Spur (Anhänger).

Grüße Jürgen
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Es gibt allerdings auch eine alternative Spur. Um die Schläge zu halbieren sollte man teilweise mit der rechten Seite die Standspur und abwechselnd mit der linken Seite die linke Spur mit benutzen :wink: .
Das sehen leider die uniformierten Plünderer nicht so gerne :evil:
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Für die -die über die A1 fetzen und in ST Pölten abfahren auf die S33.
Die haben da eine neue Donaubrücke gepflanzt uuuund ist schon
befahrbar. ( Ersparnis 20 Km und nicht nach Krems rein)
Bei Stockerau gibts eine Querverbindung ( S1) rüber zur neuen A5 und
Schwupsidupps bist in Brünn

Kann das jemand von den einheimischen so bestätigen?
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • Wonni Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Dienstag 8. Dezember 2009, 13:28
  • Wohnort: Middlfranggn

Kontaktdaten:

Beitrag von Wonni »

Prag-Brünn geht wirklich nur links zu fahren.

Wilde Drohungen ins Auto zu koxxxx lassen jeden Fahrer vom Hoppelbelag weichen.
Habs probiert :oops:
Mir san kaane Hooligans - mir san Biene Maja Fans
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

J@K hat geschrieben:Für die -die über die A1 fetzen und in ST Pölten abfahren auf die S33.
Die haben da eine neue Donaubrücke gepflanzt uuuund ist schon
befahrbar. ( Ersparnis 20 Km und nicht nach Krems rein)
Bei Stockerau gibts eine Querverbindung ( S1) rüber zur neuen A5 und
Schwupsidupps bist in Brünn

Kann das jemand von den einheimischen so bestätigen?
Ja, kann ich als Einheimischer bestätigen 8) . Ist ne super Verbindung.
Ciao


Alfred
  • Jürgen Reidl Offline
  • Beiträge: 899
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Reidl »

Hi Alfred,

geht die A5 denn schon durchgehend nach Brünn ?
Da musste man doch über die Landstraße (ich glaub 461).

Grüße aus München, Jürgen
  • AlexH Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Sonntag 27. Mai 2007, 22:51

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexH »

Würd mich auch interessieren!

Gruß
AlexH
  • Benutzeravatar
  • MilleMarco Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Montag 9. August 2010, 15:24
  • Wohnort: Scharten

Kontaktdaten:

Beitrag von MilleMarco »

rufer hat geschrieben:

über österreich ist vielleicht angenehmer, aber nicht schneller. Und du musst deren "Pickerl" zahlen.
das teil schimpft sich nicht pickerl, sondern vignette. pickerl ist bei uns das weiße teil rechts oben an der winschutzscheibe u. ist für die TÜV-prüfung, so nenn ich sie mal...

brauchst eine 10-tages vignette, kostet glaub ich keine 10,-
Antworten