Zum Inhalt

Zolder?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • frank Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 21:41

Zolder?

Kontaktdaten:

Beitrag von frank »

Moin moin!
Kann mir jemand etwas über die Rennstrecke in Zolder erzählen?
Lohnt sich die Anreise (560km) für 2Tage?
Asphaltzustand OK? oder so rumpelig wie in manchen Anbremszonen am Lauitzring? Fahrerlager OK ( strom, duschen und so)?
sacht doch ma.....
  • Benutzeravatar
  • Baumax Offline
  • Beiträge: 442
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 23:41
  • Wohnort: München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumax »

Schau mal im CBR-Forum, da steht einiges...
There are only three sports: Bullfighting, Motor Racing and Mountaineering; all the rest are merely games.
Ernest Hemingway
  • Benutzeravatar
  • bonzo Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 23:19
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von bonzo »

also zolder ist eigentlich ein recht spaßige strecke wobei sie im vergleich zu assen oder spa wohl eher in den bereich micky mouse kurs passen würde, aber wie gesagt macht spaß da zu fahren. das große problem in zolder ist der lärm da wirst du selbst mit serienteilen schnell mal als zu laut rausgeholt (1000er gixxe kannst du vergessen da ist zu laut).

duschen und toiletten würde ich eher als untere klasse bezeichnen ansonsten war im fahrerlager alles so weit ok


gruß bonzo
wo war noch mal die bremse ???????



www.fickfrosch-racing.de
  • Benutzeravatar
  • hansdaytona955 Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Donnerstag 25. August 2005, 07:19
  • Motorrad: KILO K5
  • Lieblingsstrecke: L E D E N O N !!!
  • Wohnort: RHEYDT
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hansdaytona955 »

hallo frank

hab dir ne pn geschrieben

mfg hans
  • Benutzeravatar
  • Udo Offline
  • Beiträge: 264
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 13:49
  • Motorrad: Aprilia RSV4 Tuono R
  • Lieblingsstrecke: NS-Nordschleife, Spa
  • Wohnort: Hürth

Kontaktdaten:

Beitrag von Udo »

Hi,
ich war vor 2 Jahren in Zolder gewesen.
Ich habe den Kurs genau wie Bonzo als nicht so gut in Erinnerung.
Es ist mehr ein Autokurs wo man viel beschleunigt und noch mehr bremst( 2 Enge Schikanen) wo mir irgendwie die Linie verlorenging.
Zu dem nicht flüssigen kam auch noch eine ziemlich chaotische Organisation dazu worauf ich nicht näher Stellung nehmen will.
Alles ist Geschmackssache sagt der Fuchs und biss in die Seife; meiner ist Zolder jedenfalls nicht und das einemal reicht mir weil ich meine Bremsbeläge woanders besser gebrauchen kann :lol:

Viele Grüße,

Udo
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Zolder ist von der Strecke her nicht so schlecht, allerdings haben die extreme Lärmauflagen und man fliegt zuweilen auch mit Serienauspuff raus. Außerdem berechnen die im Fahrerlager den Strom extra. (Läuft einer um und sammelt Kohle ein...)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

ein mickeymauskurs ist es wohl nicht wirklich - die strecke ist eigentlich schon ganz attraktiv, aber - wie richtigerweise schon bemerkt wurde - wg. der lärmauflagen für uns eigentlich nicht nutzbar.
das mit dem strom kann ich nicht bestätigen...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • criss Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Montag 15. März 2004, 22:03
  • Wohnort: 41748 viersen

Kontaktdaten:

Beitrag von criss »

zolder ist bestimmt kein mickimauskurs. 2 heftige schikanen , interessante bergauf+ab links (wheeliehuegel wers denn will) , schnelle und lange doppelrechts.
laut motorsportschool solls anscheined neuen asphalt geben dies jahr
zitat:

Na een super leuk jaar in 2005, gaan wij ons in 2006 maar één doel stellen: “nóg meer plezier op verschillende circuits”. We hopen dat de weergoden ons weer gunstig zijn maar dat hebben we zelf niet in de hand. Wat we wel kunnen in deze tijden is de prijzen zoveel mogelijk gelijk houden, helaas hebben van Zolder en Assen wel een prijsverhoging gekregen. Wat krijg je terug voor deze minimale verhoging, Nieuw asfalt op Zolder met een paar aanpassingen op diverse bochten. Assen is volledig vernieuwd, dit circuit herken je niet meer.


mit dem laerm ist es nicht so wild ,wenn man weiss wo die 2 mikrofone am rand stehen. an der entsprechenden stelle einfach an der gegenueberliegenden streckenseite vorbei. ist ein ein unterschied ob man in 1m oder 6m abstand am mikro vorbeiheizt. hat bisher immer gefunzt, allerdings fahr ich auch keine krawalltuete.
gruss criss
Antworten