Zum Inhalt

Daytona 675(R) on track testride

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Tead hat geschrieben:Erstbereifung...
was nur im seltensten Fall slicks sind :? :wink:
Na, toll :?
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

die kawas hatten bt016 und teils schon bt003
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

mr_spinalzo hat geschrieben:die kawas hatten bt016 und teils schon bt003
Waren auch R10 drauf und Schaltschema drehen sie auf Wunsch auch rum sagte man. Aber von der Fahrwerkseinstellung war wohl keiner begeistert. Überhaupt war keiner den ich gesprochen habe von der 10er angetan. Komisch ...
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

Die Daytona-R hat Pirelli Supercorsa SP drauf - das sollte für nen Testride wohl genügen ;-)

Würde ich nur probefahren, wenn ich die Kohle fürs Motorrad auch habe - ...ich find die ja sowas von geil. Hat Suchtpotenzial.


dadidada
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

dadidada hat geschrieben:Die Daytona-R hat Pirelli Supercorsa SP drauf - das sollte für nen Testride wohl genügen ;-)

Würde ich nur probefahren, wenn ich die Kohle fürs Motorrad auch habe - ...ich find die ja sowas von geil. Hat Suchtpotenzial.


dadidada
Genügt nicht - -wie immer Rennstrecke= Rennreifen, sonst kann ich mir die Probefahrt auch sparen :wink:

Grüße Normen

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Normen hat geschrieben:
Simon83 hat geschrieben:wenn du beim racecamp ohne gemeldet zu sein fahren willst kostet es 49€ egal ob triumph 675 R oder zx 10...1000€ selbstbeteiligung ist gleich
...und was für Reifen sind da dann drauf? Oder darf man bei mehreren Turns auch eigene mitbringen und montieren??

Grüße Normen

in Hockenheim waren auf den Triumphs BT003 Racing T4 Pro
auf den 5 x ZX10 die neuen R10 Racing für langsamere Fahrer BT016Pro

also alles im grünen Bereich :wink:

Preis inkl. Sprit und Reifen, also ein Schnäppchen

bei ZX 10 teilweise die hintere Dämpfung ausgelutscht
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Haben die dann auch entsprechend RW im Einsatz? Wenn nein könnte ich ja welche mitnehmen. Universelle Montageständer habe ich ja auch noch, falls notwendig. Muss mir eh wieder welche kaufen für nächstes Jahr...
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • og Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Montag 17. März 2008, 20:15
  • Wohnort: aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von og »

montage ständer ?

und was machst du dienstag bis sonntag ??????

:shock:

lg

oli

edith fügt ein: für dienstag bis sonntag hätte ich gute gebrauchte von GRIP (hab ich mal beim top speed laubi gekauft)
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Also die Daytona bin ich mit BT003 R und normalem Schaltschema gefahren. Allerdings hatten die nicht mal Reifenwärmer drauf wesshalb ich die ersten Runden langsam gemacht hab. Als es dann schnell wurd hatte ich ein kippeliges Fahrverhalten in Schräglage. Ab einem bestimmten Winkel ist sie einfach noch weiter abgeklappt. Hatte dabei kein gutes Gefühl und bin den Turn nicht zu Ende gefahren. Den Schaltautomat fand ich Käse und sie ist irgendwie weit vor dem roten Bereich schon in den Begrenzer gerannt. Fahrwerkstechnisch war sie Top und die Bremse war das geilste überhaupt.

Die ZX10 fand ich überraschend Handlich, hat mich total fasziniert mit wie wenig Kraft am Lenker sie wie von alleine abwinkelt. Auf der Parabolika hats mich auf der Kawa wie am Gummiband nach außen gezogen, mit der BMW die ich am nächsten Tag gefahren bin war das viel beser trotz mindestens dem selben Topspeed. Schaltautomat hatte ich bei der 10er nicht, da ich die Maschine mit umgedrehter Schaltung gewählt habe. Wenigstens hatten sie Reifenwärmer drauf das man direkt loslegen konnte ohne sich groß Gedanken um den Grip machen zu müssen. Bin mir jetzt aber gar nicht sicher ob R10 oder BT003 drauf waren.
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • Matthias Offline
  • Beiträge: 794
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:58
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Der Ex-Triumph-Händler liegt richtig: Auch in Groß Dölln (1. - 3. Juli) werden Probefahrten mit der Triumph Daytona R möglich sein.
PS-Racecamp-Teilnehmer zahlen 15 Euro je Turn. Nicht fürs PS-Racecamp angemeldete Menschen mögen sich bitte unbedingt vor dem Termin melden. Wir prüfen dann, ob es eine Möglichkeit gibt. Bitte keinen absoluten Beginners! Danke.
Antworten