so das wars dann mal fuers erste ...S1000RR
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5498
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Geh mal ins S 1000 RR Forum, da wird die gerade betsellt,
ich bin auch am überlegen. ??
ich bin auch am überlegen. ??
- 2fast Offline
- Beiträge: 1875
- Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
- Motorrad: ZX-10R
- Wohnort: Kreis GG
Zumal ich schonmal geschrieben habe, das BMW hier mitliestPt-Race hat geschrieben:Ob ich sie jetzt direkt zu BMW bringe oder nach der Brünnveranstaltung, das spielt jetzt auch keine Rolle mehr......
finde ich nicht was ist wenn du sie in brno dirket zerlegst![]()
![]()
desto mehr km desto schlechter wird es für dich

# 577
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
wasssss-Meyer Kurt- hat geschrieben:Geh mal ins S 1000 RR Forum, da wird die gerade betsellt,
ich bin auch am überlegen. ??


http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5498
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Ob das mit der Feder was bringt.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Spätestens da dürfte das Garantieende sein!!-Meyer Kurt- hat geschrieben:Geh mal ins S 1000 RR Forum, da wird die gerade betsellt,
ich bin auch am überlegen. ??
Ich würd da mal gar nichts einfach so einbauen!!
Grüße Normen
- Wolfgang vom BO Offline
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
- Wohnort: 55411 Bingen
- Kontaktdaten:
Das hat mit der Feder überhaupt nichts zu tun.
Das Prob bei der BMW ist die viel zu weiche Schaltstange/ Klaueneinheit.
Diese verschleißt an den Schaltnocken und schon lässt sie sich nicht mehr richtig schalten.
Das Prob bei der BMW ist die viel zu weiche Schaltstange/ Klaueneinheit.
Diese verschleißt an den Schaltnocken und schon lässt sie sich nicht mehr richtig schalten.
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
boar so ne geduld hätte ich net!! ich würd den schweineeimer abstoßen!!!
viel glück noch damit...

viel glück noch damit...
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."
Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Wolfgang vom BO hat geschrieben:Das hat mit der Feder überhaupt nichts zu tun.
Das Prob bei der BMW ist die viel zu weiche Schaltstange/ Klaueneinheit.
Diese verschleißt an den Schaltnocken und schon lässt sie sich nicht mehr richtig schalten.
STIMMT !! wollt Ihr ein Bild davon


immer locker durch die Hose atmen 

- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5498
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Ich habe beim Harry die Schaltwippe gesehen die eingelaufen war,
das ist ein Materialfehler, weil Ringsum geschweißt, und wahrscheinlich nicht gehärtet.
Ob da die Feder eine Verbesserung bringt wage ich zu bezweifeln, und ansonsten weiß ich nicht was eine stärkere Feder bewirken soll????
das ist ein Materialfehler, weil Ringsum geschweißt, und wahrscheinlich nicht gehärtet.
Ob da die Feder eine Verbesserung bringt wage ich zu bezweifeln, und ansonsten weiß ich nicht was eine stärkere Feder bewirken soll????
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
macht doch variomatik




http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..