Racetec Slick CompK / Diablo Supercorsa Pro
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- misey Offline
- Beiträge: 732
- Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
- Motorrad: R1 RN32
- Lieblingsstrecke: Aragon
ich muss auch mal relativieren. Habe den Reifen selber getestet und ihn nach einem Tag runter geworfen und einem anderen Zynder verkauft der dann noch 3 Tage damit gefahren ist und vollauf zufrieden war mit dem Reifen. So wie der Reifen ausgesehen hat nach 4 Tagen Einsatz, glaub ich mal hat er den noch 2 Trainingsveranstaltungen gefahren.
Es ist auch nicht so das der Reifen einen einfach so unvermittelt abwirft, er kündigt seine Grenzen deutlich an und bremst so den schnelleren Hobbyfahrer etwas ein.
Grüsse
Michael
Es ist auch nicht so das der Reifen einen einfach so unvermittelt abwirft, er kündigt seine Grenzen deutlich an und bremst so den schnelleren Hobbyfahrer etwas ein.
Grüsse
Michael
- moods Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: Freitag 31. Dezember 2010, 14:12
- Motorrad: Mille
- Lieblingsstrecke: die grad Spaß macht
- Wohnort: Münster
...
Franz und den Andern mit differenzierteren Posts.
Für mich als Rookie der sich an alles rantastet (bin auch nich mehr 25. - da waren die Tastschritte noch größer) und dieses Jahr mit stark gedeckeltem Budget (Rennmille aufgebaut, Motortausch etc.) 2 x antritt, ist dieser Reifen genau richtig. Ich muss mir mit Luftdrücken, Fahrwerkseinstellngen, Haltbarkeit der Reifen und ...kann ich den Slick auf Temperatur halten, keinen Kopp machen. Damit kann ich mich auf Linien, Einlenk. & Bremspunkte und alles andere konzentrieren. Und für die Leistung der Mille passt er - für ne nicht völlig ausgepesste RSV 4 aber auch.
Also spielen Fragen der Leistungsfähigkeit/ Zeiten, Fahrerfähigkeiten & Wirtschaftlichkeit die Rolle - was kann ich und was will ich.
Ich will ein gutes Gefühl, Spass und mich in meinem Tempo verbessern. Außerdem fahre ich noch ne Menge Km mit meiner Straßen-Mille, kostet auch (ca. 15 - 20 tkm im Jahr).
Richtig schnelle Leute brauchen andere Reifen und das wissen sie im Regelfall auch
Allerdings mach ich mir doch nen kleinen Kopp: wenn 18./19.07. in Osche heiss wird, fkt. dann der Reifen auch & reicht dann die Luftdruckabsenkung auf 1,8 / 1,7 hinten (gab ja mal irgendwo so ne Tabelle

Für mich als Rookie der sich an alles rantastet (bin auch nich mehr 25. - da waren die Tastschritte noch größer) und dieses Jahr mit stark gedeckeltem Budget (Rennmille aufgebaut, Motortausch etc.) 2 x antritt, ist dieser Reifen genau richtig. Ich muss mir mit Luftdrücken, Fahrwerkseinstellngen, Haltbarkeit der Reifen und ...kann ich den Slick auf Temperatur halten, keinen Kopp machen. Damit kann ich mich auf Linien, Einlenk. & Bremspunkte und alles andere konzentrieren. Und für die Leistung der Mille passt er - für ne nicht völlig ausgepesste RSV 4 aber auch.
Also spielen Fragen der Leistungsfähigkeit/ Zeiten, Fahrerfähigkeiten & Wirtschaftlichkeit die Rolle - was kann ich und was will ich.
Ich will ein gutes Gefühl, Spass und mich in meinem Tempo verbessern. Außerdem fahre ich noch ne Menge Km mit meiner Straßen-Mille, kostet auch (ca. 15 - 20 tkm im Jahr).
Richtig schnelle Leute brauchen andere Reifen und das wissen sie im Regelfall auch

Allerdings mach ich mir doch nen kleinen Kopp: wenn 18./19.07. in Osche heiss wird, fkt. dann der Reifen auch & reicht dann die Luftdruckabsenkung auf 1,8 / 1,7 hinten (gab ja mal irgendwo so ne Tabelle

Gruß Jörg
Termine ´13:
15./16.5. Mettet/Zolder
14.06. Mettet
18./19.07. Osche-Twins Only
8./9.08. (evtl.) Zolder
31.08./01.09. Osche- Hafen
16./17.09. Most-Triple M
18./19.09 Sachsenring - PMV
26./27.09. (evtl.) Zolder/Mettet
Termine ´13:
15./16.5. Mettet/Zolder
14.06. Mettet
18./19.07. Osche-Twins Only
8./9.08. (evtl.) Zolder
31.08./01.09. Osche- Hafen
16./17.09. Most-Triple M
18./19.09 Sachsenring - PMV
26./27.09. (evtl.) Zolder/Mettet
-
- Bladetreiber83 Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 14. Februar 2010, 23:00
Ihr habt alle Recht. Sorry Franz, wenn ich Dir auf den Schlips getreten habe.
. Wollte nur alle Gelegenheitsfahrer vor schlimmeren bewahren. Für den kleinen Geldbeutel sind die ideal und um Fahrwerkseinstellung und Luftdruck, muß man sich wirklich keine Sorgen machen. Für Spaßrunden sind die HERVORRAGEND, aber sorry, wer mehr will.................

Second Place is the First Loser
- DerStaplerfahrer Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 23:07
Bladetreiber 83 hat's schon geschrieben: Ihr habt alle recht, die einen etwas mehr, die anderen.....
Ich bin auch beim ersten mal mit Pipo's auf der Renne aufgetaucht, musste aber schnell feststellen, dass der Reifen für vieles super ist, aber dafür ist er halt nicht konzipiert...
Auf Empfehlung von Wolle/Franz hab ich dann den CompK gewählt (RN 19 mit Serienfahrwerk, ist übringens prima wenn mann's richtig einstellt...). War echt ok, die RN 19 war neu für mich daher war ich auch immer "vorsichtig" unterwegs, speziell aus den Ecken raus ist da halt echt viel Dampf dahinter...
Ergebnis: kaum Rutscher, hat mich nie im Stich gelassen. Bei den jeweils ersten Besuchen mit der RN19 hatte ich 2:00 min am HHR, Most 1:50 min und Ledenon 1:41 min. Gutmütiger Reifen, trotzdem günstig. so richtig günstig wird er aber erst wenn man die Laufleistung berücksichtigt, die ist echt super!
Beim 2. Mal Ledenon dann schon 1:38 min. Danach bin ich dann auf Bridgestone Slick hinten / Michelin vorn umgestiegen und hab mich noch bis auf 1:35 min in Ledenon gesteigert.
Der Grip der neuen Reifenkombi ist sicherlich noch besser, keine Frage, aber dafür halt auch nicht so langlebig.
Auch noch wichtig: Hatte immer Glück und es war nie so extrem heiß, immer so 18 -23 Grad. Wie sich der CompK bei ner Hitzeschlacht verält weiß ich leider nicht, könnte mir aber schon vorstellen, dass er da vielleicht zu den anderen etwas abfällt.
Fr. und Sa. bin ich in Hockenheim, dann sehen wir mal was ich mit der neuen Kombi reißen kann. Ziel wäre ne 1:57, hoffentlich macht das Wetter mit..
Wer aber wirklich nur zum Spass fährt und nicht auf die letzten Zehntel Wert legt ist der CompK ein prima Reifen!!
Ich bin auch beim ersten mal mit Pipo's auf der Renne aufgetaucht, musste aber schnell feststellen, dass der Reifen für vieles super ist, aber dafür ist er halt nicht konzipiert...
Auf Empfehlung von Wolle/Franz hab ich dann den CompK gewählt (RN 19 mit Serienfahrwerk, ist übringens prima wenn mann's richtig einstellt...). War echt ok, die RN 19 war neu für mich daher war ich auch immer "vorsichtig" unterwegs, speziell aus den Ecken raus ist da halt echt viel Dampf dahinter...
Ergebnis: kaum Rutscher, hat mich nie im Stich gelassen. Bei den jeweils ersten Besuchen mit der RN19 hatte ich 2:00 min am HHR, Most 1:50 min und Ledenon 1:41 min. Gutmütiger Reifen, trotzdem günstig. so richtig günstig wird er aber erst wenn man die Laufleistung berücksichtigt, die ist echt super!
Beim 2. Mal Ledenon dann schon 1:38 min. Danach bin ich dann auf Bridgestone Slick hinten / Michelin vorn umgestiegen und hab mich noch bis auf 1:35 min in Ledenon gesteigert.

Auch noch wichtig: Hatte immer Glück und es war nie so extrem heiß, immer so 18 -23 Grad. Wie sich der CompK bei ner Hitzeschlacht verält weiß ich leider nicht, könnte mir aber schon vorstellen, dass er da vielleicht zu den anderen etwas abfällt.
Fr. und Sa. bin ich in Hockenheim, dann sehen wir mal was ich mit der neuen Kombi reißen kann. Ziel wäre ne 1:57, hoffentlich macht das Wetter mit..

Wer aber wirklich nur zum Spass fährt und nicht auf die letzten Zehntel Wert legt ist der CompK ein prima Reifen!!
Gruß Charly16
P.S.: Und Vorderrad immer schön flach halten....
P.S.: Und Vorderrad immer schön flach halten....
-
- Bladetreiber83 Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 14. Februar 2010, 23:00
Charlie16 hat es geschrieben, 3 Sekunden mit reinrassigen Slicks
und Stapelfahrer mußte leider die zu Boden.
Bei meinen Rutschern auf dem Sachsenkringel war ich noch 10 Sekunden von meiner jetzigen Zeit weg und ein Kumpel von mir ist auch schon 1.36er Zeiten gefahren und hat den PRO mal ausprobieren wollen. Er hat sich dann gerade mal zu 'ner 1.39er hingekämpft und war nur am eiern. Hat sich vor dem Rennen ein paar gute gebrauchte versorgt und siehe da, niedrige 1.37er.
. Ich will hier keine Hetzjagd starten, aber aus meiner Erfahrung und aktuell die vom Staplerfahrer, muß man mit den Dingern vorsichtg umgehen. Und wenn mir einer erzählen will, daß er auf der Renne nur langsam fahren will und keinen Ergeiz hat sich zu verbessern, um immer schneller zu werden, der.....................


Bei meinen Rutschern auf dem Sachsenkringel war ich noch 10 Sekunden von meiner jetzigen Zeit weg und ein Kumpel von mir ist auch schon 1.36er Zeiten gefahren und hat den PRO mal ausprobieren wollen. Er hat sich dann gerade mal zu 'ner 1.39er hingekämpft und war nur am eiern. Hat sich vor dem Rennen ein paar gute gebrauchte versorgt und siehe da, niedrige 1.37er.

Second Place is the First Loser
- Diablo Offline
- Beiträge: 431
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
- Wohnort: Pohla
- Kontaktdaten:
Muss hier vollens zustimmen.GP503.de_Franz hat geschrieben:Bladetreiber83 hat geschrieben:Leute!!!!!![]()
Laßt die Finger von die Dinger. Die sind aus dem Vollem gefräßt und haben wenig Grip!!!! Deswegen halten die ewig und reißen auch nicht auf. Mich haben haben die 2x fast abgeworfen. Wer schnell fahren will, fährt K oder SC Mischungen.
Lieber 20€ mehr ausgeben und dafür sitzen bleiben und die Zeiten werden purzeln
So so …. 2x fast abgeworfen hat Dich dieer Reifen – oder war es nicht so, dass du in Wirklichkeit mindestens ein Dutzend mal total Scheiße zusammen gefahren hast und dennoch ohne Sturz in die Boxengasse zurück rollen konntest?
Sorry,
aber diese Post ist ein typisches Beispiel für unsachliche mit jeder Menge Fehlinformationen gespickte Propaganda Beiträge die nur -EDIT- ...keinen Sinn machen. Alles auf Kosten genau der Zielgruppe für die der Reifen eben vom Metzeler/Pirelli gebaut wird. Einsteiger, Wiedereinsteiger oder Gelegenheitsfahrer die selten auf der Rennstrecke unterwegs sind aber schon mitbekommen haben, dass man dazu nicht den Pilot Power wählt.
Es geht auch nicht um 20 EUR wie Bladetreiber83 uns weismachen möchte. Auch für einen Einsteiger entscheidet die richtige Reifenwahl, ob z.B. ein Wochenende Brünn das Reifenbudget mit 250 EUR oder über 500 EUR belastet.
Die CompK oder PRO Mischung hat Ihre Stärken bei den Eigenschaften wo K/SC Mischungen nicht überzeugen können und eben umgekehrt. Es gibt sehr viele R4F´ler denen ein paar Zehntel Sekunden bei weitem nicht so wichtig sind wie hohe Laufleistung, gleichbleibendes Gripniveau, schnelles erreichen/halten der Betriebstemperatur (laut Hersteller auch ohne Reifenwärmer) einsetzbar bei bei allen Temperaturen wo Mopedfahrern noch Spaß macht …. Kurzum für Fahrer die Fahren möchten ohne sich ständig mit den Reifen auseinander setzen zu müssen. Klar das bei diesem Anforderungsprofiel keine Rundenrekorde fallen.
Wie gesagt vor allem für Einsteiger sind die CompK/PRO sehr gut geeignet, Mit deutlich mehr Erfahrung und Ambitionen ausgestattete Racer die dennoch wirtschaftlich unterwegs sein möchten, finden wahrscheinlich in den Bridgestone Rennreifenkombinationen die bessere Wahl.
....und mit höherer oder niedriger Sturzwahrscheinlichkeit hat das Ganze selbstverständlich überhaupt nichts zu schaffen!
Auch ich hab zu Pfingsten am Lausitzring den CompK gefahren und für mich sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Das Reifenbild sieht nach den 3 Tagen einfach tadellos aus. Bei meinen Zeiten (ich weiß das ich nicht der Schnellste bin - so what?) von 2:13 bis 2:10 haben die Reifen super funktioniert. Ich denke auch, dass diese bis 2:00 keine Probleme gemacht hätten. Lt. Herstellerangabe handelt es sich auch um einen Hobbyslick für den Hobbyracer. Wer auf Zeitenjagd gehen will, der kann sich doch auch nen anderen Reifen zulegen. Aber nicht jeder Fahrer auf der Rennstrecke geht für sich total an die Grenze. Ich denke es gibt auch viele die einfach nur Ihren Spaß haben wollen und das ungezwungene, ungefährlichere Fahren auf der Rennstrecke bevorzugen (als Ersatz für die Landstraße).
Ich für mich kann also sagen, dass mir speziell dieser Reifen sehr viel Spaß bereitet und ich mich nicht unbedingt so extrem mit Luftdruck, Fahrwerk etc. beschäftigen muss. Und wenn ich schneller werde, dann hol ich mir halt was anderes.
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de
Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
http://www.sydak-racing.de
Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
- moods Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: Freitag 31. Dezember 2010, 14:12
- Motorrad: Mille
- Lieblingsstrecke: die grad Spaß macht
- Wohnort: Münster
So ein Mist, wie gehts dir? Wo und wie, unten welchen Bedingungen ist es denn passiert?DerStaplerfahrer hat geschrieben:War von dem CompK so begeistert und heut hat der leider garnicht funktioniert und ich habe meine Gixxxx ziemlich geschrottet....
Ich bin wech vom CompK......und schiele jetzt in richtung Conti oder Brückensteine...
Gruß Jörg
Termine ´13:
15./16.5. Mettet/Zolder
14.06. Mettet
18./19.07. Osche-Twins Only
8./9.08. (evtl.) Zolder
31.08./01.09. Osche- Hafen
16./17.09. Most-Triple M
18./19.09 Sachsenring - PMV
26./27.09. (evtl.) Zolder/Mettet
Termine ´13:
15./16.5. Mettet/Zolder
14.06. Mettet
18./19.07. Osche-Twins Only
8./9.08. (evtl.) Zolder
31.08./01.09. Osche- Hafen
16./17.09. Most-Triple M
18./19.09 Sachsenring - PMV
26./27.09. (evtl.) Zolder/Mettet
- Diablo Offline
- Beiträge: 431
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
- Wohnort: Pohla
- Kontaktdaten:
Durch einen anderen Beitrag von ihm nehm ich mal an, dass es in Oschersleben in der Triple gewesen ist.moods hat geschrieben:So ein Mist, wie gehts dir? Wo und wie, unten welchen Bedingungen ist es denn passiert?DerStaplerfahrer hat geschrieben:War von dem CompK so begeistert und heut hat der leider garnicht funktioniert und ich habe meine Gixxxx ziemlich geschrottet....
Ich bin wech vom CompK......und schiele jetzt in richtung Conti oder Brückensteine...
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de
Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
http://www.sydak-racing.de
Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
- nilz Offline
- Beiträge: 1349
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
- Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: HDL bei OC
bin mit patty zusammen unterwegs gewesen:moods hat geschrieben: So ein Mist, wie gehts dir? Wo und wie, unten welchen Bedingungen ist es denn passiert?
oschersleben anfang tripple... is blitzartig hinten weg...
moped 750er k1.
mit seiner r1 hat der hinten super funktioniert und sich auch immer schön gutmütig angekündigt...
reifen war 5 turns alt(und hatte an der vorangegangennen veranstaltung auch vernüftig funktioniert)
wir hatte beide hinten bissl mit rutschen zu kämpfen und dann nach dem 1. turn festgestellt, dass heiß 2,3 drin waren. haben dann auf 2,0 gesenkt, bei mir(allesdings mit conti) hats besser gepasst und patty hats abgeworfen...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...