Tempomat nachrüsten
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- zeuss31 Offline
- Beiträge: 1896
- Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
- Motorrad: RSV4RF
- Wohnort: Planebruch/Brandenburg
- Kontaktdaten:
- Lutze Offline
- Beiträge: 16941
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Ich hatte gehofft ich drück dem Händler 300 €(lieber weniger) in die Hand, er steckt den Schalter dran, programmiert fix die ECU und fertig. Bei manchen Fahrzeugen geht das.
Bei den Zubehörteilen hab ich vorhin kurz reingeschaut, hat der Trafic CanBus? Doch eher nicht oder? Ich glaub ich häng nachher mal den Tester ran der wird mir ja sagen ob da ein Bus im Bus verbaut ist.
Bei den Zubehörteilen hab ich vorhin kurz reingeschaut, hat der Trafic CanBus? Doch eher nicht oder? Ich glaub ich häng nachher mal den Tester ran der wird mir ja sagen ob da ein Bus im Bus verbaut ist.
Nur Software reicht ja nicht, oder wo stellst du dann die Geschwindigkeit ein ? Beim baugleichen Vivaro wirds am Lenkrad gemacht, zudem gibs in der Mittelkonsole noch nen Schalter, wo man entweder den Tempomat oder den Begrenzer scharf schalten kann, oder auch Beide deaktiviert lassen kann.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16941
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Buh . . . irgendwo gab es einem Thread im www indem jemand beschreibt warum das Freischalten bei dem Typ nicht funktioniert. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube mich zu erinnern, dass diese Funktion vom Hersteller nie angeboten wurde. Bei den früheren Modellen konnte man nur die Höchstdrehzahl programmieren, quasi als Pseudotempomat. Bei Erreichen der eingestellten Drehzahl, beschleunigte die Kiste nicht weiter, auch wenn das Gaspedal bis zum Bodenblech durchgedrückt wurde.
Aus diesem Grund, kaufte ich mir den Waceo, durch das elektr. Gaspedal ist die Installation auch für unkenntige Kfz-Schrauber wie mich kein Problem gewesen.
Zusätzlich orderte ich den Lenkssäulenhebel um einen gewissen Bedienkomfort zu erhalten.
Edit hat's gefunden:
Hier die Funktion der Drehzahlbegrenzung: http://forum.langzeittest.de/read.php?1 ... msg-432524
Und hier ein paar bestätigte Beiträge, dass es die Tempomatfunktion vom Werk aus nicht vorgesehen war: http://www.opel-voting.de/opel-forum/mo ... esten.html
Ob nun Ausgänge am Steuergerät zum Nutzen eines Tempomats benutzt werden können musst du leider selbst heraus finden.
Aus diesem Grund, kaufte ich mir den Waceo, durch das elektr. Gaspedal ist die Installation auch für unkenntige Kfz-Schrauber wie mich kein Problem gewesen.
Zusätzlich orderte ich den Lenkssäulenhebel um einen gewissen Bedienkomfort zu erhalten.
Edit hat's gefunden:
Hier die Funktion der Drehzahlbegrenzung: http://forum.langzeittest.de/read.php?1 ... msg-432524
Und hier ein paar bestätigte Beiträge, dass es die Tempomatfunktion vom Werk aus nicht vorgesehen war: http://www.opel-voting.de/opel-forum/mo ... esten.html
Ob nun Ausgänge am Steuergerät zum Nutzen eines Tempomats benutzt werden können musst du leider selbst heraus finden.
"Ich lede normalerweise den Fuß auf die Kupplung und ziehe dann den Hebel."
Ich hatte im MB100 auch einen Waeco MS-50.
Kann man problemlos nachrüsten.
Bei den neueren Typen mit El. Gaspedal muß man aber ein anderes Model von Waeco nehmen.
Kann man problemlos nachrüsten.
Bei den neueren Typen mit El. Gaspedal muß man aber ein anderes Model von Waeco nehmen.
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
- Lutze Offline
- Beiträge: 16941
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
beim zemco Automaten kann das Fahrzeug CAN Bus haben, muss aber nicht. Den AP900 kann man auf beide Arten anschliessen. CAN Bus, sofern vorhanden und unterstützt, ansonsten etwas mehr Aufwand über Abnahme vom Geschwindigkeitssignal.Lutze hat geschrieben:Bei den Zubehörteilen hab ich vorhin kurz reingeschaut, hat der Trafic CanBus? Doch eher nicht oder?
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
- Lutze Offline
- Beiträge: 16941
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
ich würd ja am liebsten eine Lösung mit Elektronik und eben nicht mit Motörchen aber das gibts wohl im Zubehör nicht. Ist aber auch nicht so wichtig so viel fahr ich mit dem Ding ja nicht, sind ja fast nur die RS-Termine.
Wenn man sonst Automatik mit Tempomat fährt ist das eben irgendwie ein Komfortverlust wenn man plötzlich schalten muss und kein Knöpfchen hat zum rollen. Ich werds überleben.
Wenn man sonst Automatik mit Tempomat fährt ist das eben irgendwie ein Komfortverlust wenn man plötzlich schalten muss und kein Knöpfchen hat zum rollen. Ich werds überleben.