Zum Inhalt

Schnuppertage bei einem Rennveranstalter

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Online
  • Beiträge: 6588
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

...der Gewinner muß für die Sauberkeit der sanitären Anlagen während der ganzen Veranstaltung sorgen.... :D
....nee mal im Ernst: coole Idee um neue Kunden zu bekommen.......
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • chli1976 Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Samstag 4. September 2010, 09:16
  • Motorrad: S1RR

Kontaktdaten:

Beitrag von chli1976 »

Gibt es da wirklich keinen Hacken ?.
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

chli1976 hat geschrieben:Gibt es da wirklich keinen Hacken ?.
Doch, auf denen ihrer Seite stehen 95 Euranten je Tag (Mi + Do). :evil:
Das ist der HAKEN :!:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Diablo Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
  • Wohnort: Pohla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Diablo »

Zed hat geschrieben:
Diablo hat geschrieben:Leider ist der Termin zu kurzfristig und der Slovakiaring liegt mir nicht wirklich.
Darf ich fragen warum? Hab von vielen gehört, daß der super sei.
Darfst Du.
Bin da nur einen Tag gefahren. Hatten kurzfristig den Slovakiaring mit eingeschoben und wollten dann das WE nach Brno.
Der Ring ist ziemlich anspruchsvoll und für mich als Rennstreckenanfänger schwer einschätzbar gewesen. Durch die Sprunghügel und spitz zulaufenden Kurven hatte ich so bissl meine Probleme.
Erster und Zweiter Turn waren zum langsamen angewöhnen.
Der Dritte Turn lief dann gleich richtig gut. Hatte gutes Bikegefühl und die Linie passte auch zu meinem Fahrstil. Bis zu Runde 4. Wollte da dann wahrscheinlich zu viel. Da hat es mich dann in der langen Links nach dem Geschlängel zu weit nach aussen getragen, so dass ich den Notausgang "Kies" genommen habe. Den Kies konnte ich noch stehen, aber dann ging mir die Strecke aus und ich sah den Reifenstapel auf mich zukommen. Da hab ich es dann für besser empfunden mein Bike links auf die Seite zu legen (hätte sonst übel fürs Bike und evtl. mich ausgesehen). Bis auf den Schreck und einige Blessuren am Bike ist nichts passiert und ich konnte den letzten Turn dann auch wieder fahren. Aber es hat gereicht, um mich beim Brno-WE ordentlich auszubremsen. Hatte einfach kein Gefühl mehr fürs Bike.
Zu Pfingsten hab ich dieses dann mir auf dem Lausitzring zum Glück aber wieder zurück erarbeitet und nun isses wieder wie vor dem Sturz.
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de

Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
  • Benutzeravatar
  • Karlsson Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 10:54
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bayrische Provinz

Kontaktdaten:

Beitrag von Karlsson »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:
chli1976 hat geschrieben:Gibt es da wirklich keinen Hacken ?.
Doch, auf denen ihrer Seite stehen 95 Euranten je Tag (Mi + Do). :evil:
Das ist der HAKEN :!:
Zitat von der Homepage:
Für alle Fahrer die noch nie mit Valentinos gefahren sind es aber schon immer mal wollten bieten wir die Schnuppertage.

Am 29. und 30.06.2011 können diese Fahrer kostenlos am Renntraining teilzunehmen.

Buchung nur über das Internet!
Nur für Valentinos Neulinge!


Der Rest der Welt muß halt dann die 95,-€ bezahlen, ich seh nirgens einen Haken.
Und ich kann mir auch nicht vorstellen das Valentinos mit linken Tricks arbeitet
  • Benutzeravatar
  • Karlsson Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 10:54
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bayrische Provinz

Kontaktdaten:

Beitrag von Karlsson »

Da ich noch nie am Slovakia war und noch nie bei Valentinos gebucht habe bin ich die ideale Zielperson :D
Allerdings ist es wirklich ein bisschen kurzfristig und hab grad kein g´scheites Fahrzeug um drin zu schlafen.
Aber ich überleg grad wie ich das mit dem Termin mit Kohle, Urlaub... schaffe

Deshalb ein paar Fragen:
- ist noch jemand unten und hat eine Box wo ich mit reinkann? (nur die 2 Tage, nicht das anschliessende WE)
- wie sind die Boxen dort unten? Abgetrennt oder 171/2 in einer Reihe, nur mit Drahtzäunen abgetrennt? (Über Parties der Boxennachbarn 3 Blocks weiter kann mich nicht mehr so amüsieren. In meinem Alter brauch ich erholsamen Schlaf um am 2. Tag noch einigermassen fahren zu können :( )
- wie groß sind eigentlich die Boxen?
  • Benutzeravatar
  • ghost2001 Offline
  • Beiträge: 781
  • Registriert: Dienstag 23. Juni 2009, 08:13
  • Motorrad: CBR1000RR08
  • Wohnort: Frankfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von ghost2001 »

die boxen sind alle abgetrennt durch betonwände....also so garagenmässig....6 mopeten haben sehr gut platz...mit 8 wirds kuschelig....tore vorne und hinten zum zumachen....also nix drahtzäune oder so. alles massiv.

und der slowakenring lohnt sich immer...finde das angebot von den valentinos auch eine echt coole nummer...denn die trainings von denen sind immer top organisiert und ich bin immer wieder sehr gerne mit ihnen unterwegs....ach halt...war ich ja noch gar nie....ähem...also schnell anmelden.... :roll:

drückdengefälltmirbutton!

gruss
ghost
.
_________________
Jeffrey John Hanneman R.I.P. (* 31. Januar 1964 - † 2. Mai 2013)
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

Die Boxen sind recht klein - 5 Moppeds mit Material ist schon eher eng.
Die Trenngitter gehen leicht raus, das schafft etwas Platz.
Die Tore haben keine Türen - man muss immer hochschieben, auch wenn einer nur rein- oder rauswill.
Zwischenwände gibt es nicht - nur Gitter.
In jeder Box ist ein Warmwasserboiler.
In jeder Box hängt ein Flatscreen mit Fernsehkanälen und, falls der Veranstalter es einpeist, Zeitnahme.

Für Ruhesuchende ist bei einem Kurzaufenthalt das Hotel direkt nebenan eine Überlegung wert: 60 Euro für ein einfaches, sauberes, neues Zimmer mit zwei Betten und Klimaanlage. Fußweg zur Box: 1 Minute.
Allerdings war bei meinem letzten Aufenthalt Anfang Juni eine erfreuliche Disziplin in den Boxen erkennbar: Kaum Theater nach 10 Uhr (allerdings hatte Robert auch um erhöhte Rücksichtnahme gebeten und bei dem heißen Wetter waren alle abends so kaputt, dass automatisch schnell Ruhe eingekehrt ist).

Schad: Ich war auch noch nie bei Valentinos, aber mein Chef und meine Frau killen mich, wenn ich schon wieder da hin fahren will :shock:
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

ghost2001 hat geschrieben:die boxen sind alle abgetrennt durch betonwände....also so garagenmässig....6 mopeten haben sehr gut platz...mit 8 wirds kuschelig....tore vorne und hinten zum zumachen....also nix drahtzäune oder so. alles massiv.
Reden wir vom gleichen Slovakiaring?
Bild
Zuletzt geändert von schumacheru am Dienstag 21. Juni 2011, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • Benutzeravatar
  • ghost2001 Offline
  • Beiträge: 781
  • Registriert: Dienstag 23. Juni 2009, 08:13
  • Motorrad: CBR1000RR08
  • Wohnort: Frankfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von ghost2001 »

äh...hab gerade nochmal die fotos gewälzt...weil ich dachte, schumacheru schreibt von ner anderen rennstrecke.... :shock:

fazit....ich werde alt und vergesslich und mein nachschreiber hat recht.... :?

wir waren mit 6 mopeten drin...das war schon knackig weil wir alle in der box gepennt haben....

sorry für die senile verwirrung..... :idea:
.
_________________
Jeffrey John Hanneman R.I.P. (* 31. Januar 1964 - † 2. Mai 2013)
Antworten