Tempomat nachrüsten
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

-
- Reifenschohner Offline
- Beiträge: 464
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 10:21
- Wohnort: bei Berlin
boah mit soviel resonaz hätte ich jetzt nicht gerechnet, vielen dank
@lutze der trafic 2 hat vom ersten modell an "Multiplexsystem" (so heißt es bei renault)
da ich selbst bei renault arbeite und der gleiche antriebsstrang auch im laguna 2 werkelt und man diesen von anfang an mit tempomat bestellen konnte wollte ich mir selbst einen bauen ....einfach pinbelegung raussuchen , kabel ziehen und die nötigen schalter dran....
@lutze der trafic 2 hat vom ersten modell an "Multiplexsystem" (so heißt es bei renault)
da ich selbst bei renault arbeite und der gleiche antriebsstrang auch im laguna 2 werkelt und man diesen von anfang an mit tempomat bestellen konnte wollte ich mir selbst einen bauen ....einfach pinbelegung raussuchen , kabel ziehen und die nötigen schalter dran....
- Lutze Offline
- Beiträge: 16941
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Du hast keine Ahnung.Lutze hat geschrieben:Bei deinem MB hättest doch einfach einen Stein aufs Pedal legen können, die Gefahr das der zu schnell wird gabs doch nicht.
Das Ding ging 120 km/h mit dem Queck.

Nur Berge durften nicht kommen.

Dann gings auch schon mal im dritten Gang mit 60 km/h "vorwärts".

www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
-
- Reifenschohner Offline
- Beiträge: 464
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 10:21
- Wohnort: bei Berlin
frag doch mal bei RenaultReifenschohner hat geschrieben:weil ich dachte irgendwo gelesen zu haben das hier einer im forum für den trafic/vivaro phase 1 ein nachrüsttempomat eingebaut hat, und für um die 250-300 euro materialwert .... wie es aussieht habe ich das was falsch verstanden ....



Gruß Barni
- Schlosser Offline
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
- Motorrad: Falcosine
- Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
- Wohnort: 30 Km vom Ring
- Kontaktdaten:
Nicht ganz. In den allermeisten Fällen, gerade bei den Modellen ab 2010 kannste gleich noch ein paar Steuergeräte mit tauschen, welche natürlich untereinander fast nie kompatibel sind und die Wolfsburger geben dazu genau null Info raus. Teilweise kann man noch nicht mal ´ne 2. Kofferraumleuchte nachrüsten.Lutze hat geschrieben:
Darum schrub ich Schalter dran stecken und Ecu programmieren. Bei VW geht das.
Scheiss Känbas-Gedöns.

-
- Reifenschohner Offline
- Beiträge: 464
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 10:21
- Wohnort: bei Berlin
- Lutze Offline
- Beiträge: 16941
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Ist schon paar Jahre her, zum programmieren musste man aber zu VW.Schlosser hat geschrieben:Nicht ganz. In den allermeisten Fällen, gerade bei den Modellen ab 2010 kannste gleich noch ein paar Steuergeräte mit tauschen, welche natürlich untereinander fast nie kompatibel sind und die Wolfsburger geben dazu genau null Info raus. Teilweise kann man noch nicht mal ´ne 2. Kofferraumleuchte nachrüsten.
Scheiss Känbas-Gedöns.
Wie es aktuell aussieht keine Ahnung, inzwischen geht ja einiges nur noch mit Onlineanbindung nach Wolfsburg zu programmieren.
So war das bei den TDI Modellen, Original Wischhebel gegen den mit Tempomat tauschen dann noch ein Kabel verlegen und in der ECU freischalten.Lutze hat geschrieben:Ist schon paar Jahre her, zum programmieren musste man aber zu VW.Schlosser hat geschrieben:Nicht ganz. In den allermeisten Fällen, gerade bei den Modellen ab 2010 kannste gleich noch ein paar Steuergeräte mit tauschen, welche natürlich untereinander fast nie kompatibel sind und die Wolfsburger geben dazu genau null Info raus. Teilweise kann man noch nicht mal ´ne 2. Kofferraumleuchte nachrüsten.
Scheiss Känbas-Gedöns.
Wie es aktuell aussieht keine Ahnung, inzwischen geht ja einiges nur noch mit Onlineanbindung nach Wolfsburg zu programmieren.
Gruß
Stefan
IRRC International Road Racing Championship
Stefan
IRRC International Road Racing Championship