Moosgummi
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Chrispie Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 19:05
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
- Armitage Offline
- Beiträge: 1072
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
- Wohnort: Schwitzerländ
- Kontaktdaten:
Genau das finde ich einen der Vorteile von Moosgummi, nämlich dass das einem Halt gibt und man nicht mehr auf der Serienbank so erbärmlich hin- und herrutscht.Chrispie hat geschrieben:heißt fest auch, dass man evtl mehr an der sitzbank klebt? könnte doch auch beim umlegen und beim rumrutschen von der einen zur anderen seite der sitzbank negativ sein oder?
Wenn ich Gewicht verlagern will, stemme ich mich kurz in die Rasten...
Muss man aber definitiv zuerst ausprobieren, nicht alle mögen Moosgummi.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
-
- Chrispie Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 19:05
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Yo Chrispie!
Ich mach mit dir eine Wette, dass wenn du in einer Schikane fix umlegen willst, du garantiert auch Druck in die Rasten gibst und nicht nur einfach den Arsch hin- und herschiebst. Achte dich mal darauf! Und so schlimm ist es sowieso nicht...
Um den zusätzlichen Halt bin ich jedenfalls froh, abgesehen davon ist das schon mehrfach beschriebene Plus an Fahrgefühl kein Märchen.
Ich mach mit dir eine Wette, dass wenn du in einer Schikane fix umlegen willst, du garantiert auch Druck in die Rasten gibst und nicht nur einfach den Arsch hin- und herschiebst. Achte dich mal darauf! Und so schlimm ist es sowieso nicht...
Um den zusätzlichen Halt bin ich jedenfalls froh, abgesehen davon ist das schon mehrfach beschriebene Plus an Fahrgefühl kein Märchen.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
-
- Wildsau Offline
-
- Chrispie Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 19:05
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
-
- Wildsau Offline
- Armitage Offline
- Beiträge: 1072
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
- Wohnort: Schwitzerländ
- Kontaktdaten:
In DEM Fall würde ich eher eine mit Öffnung für den Standard-Sitz nehmen. Wenn Du die ersten Runden auf der Renne drehst, wäre es viel gescheitter, wenigstens normal und VERTRAUT auf dem Bock sitzen zu können - beim angasen bist Du erst mal mit diversen anderen ungewohnten Dingen beschäftigt. Da brauchts nicht noch eine abgehobene Sitzposition.Chrispie hat geschrieben:weiß auch nicht, war bis jetzt noch nicht auf einer rennstrecke und auf der straße habe ich da noch nicht so drauf geachtet... na gut, dann bestelle ich mir am besten einen mit moosgummi.
@Mäddie: ich find auf dem Sitz rumsliden ziemlich praktisch, "stehe" zum schnellen umlegen aber auch immer auf. Drum thront auch immer noch der originale ZättIcks Bezug auf dem Töff. Werde aber noch ein geschlossenes Heck testen.