Zum Inhalt

Moosgummi

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Man sitzt etwas höher und "fester" am Motorrad...
  • Chrispie Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 19:05
  • Wohnort: Bremen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chrispie »

heißt fest auch, dass man evtl mehr an der sitzbank klebt? könnte doch auch beim umlegen und beim rumrutschen von der einen zur anderen seite der sitzbank negativ sein oder?
bin mir nämlich noch nicht im klaren welche höckervariante ich mir holen soll.
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Chrispie hat geschrieben:heißt fest auch, dass man evtl mehr an der sitzbank klebt?
Nicht unbedingt. Kommt halt drauf an, wie das verwendete Material mit Deinem Kombi harmoniert. Viele montieren sich einen geschlossenen Höcker, damit sie besser rumturnen können.
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Chrispie hat geschrieben:heißt fest auch, dass man evtl mehr an der sitzbank klebt? könnte doch auch beim umlegen und beim rumrutschen von der einen zur anderen seite der sitzbank negativ sein oder?
Genau das finde ich einen der Vorteile von Moosgummi, nämlich dass das einem Halt gibt und man nicht mehr auf der Serienbank so erbärmlich hin- und herrutscht.
Wenn ich Gewicht verlagern will, stemme ich mich kurz in die Rasten...
Muss man aber definitiv zuerst ausprobieren, nicht alle mögen Moosgummi.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Chrispie Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 19:05
  • Wohnort: Bremen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chrispie »

na toll, weiß echt nicht was ich machen soll. also mich extra in die rasten stellen damit ich mit meinem arsch von der sitzfläche zum umrücken abheben kann, wollte ich eigentlich nicht. aber so schlimm ist es sicher auch nicht oder?
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Yo Chrispie!
Ich mach mit dir eine Wette, dass wenn du in einer Schikane fix umlegen willst, du garantiert auch Druck in die Rasten gibst und nicht nur einfach den Arsch hin- und herschiebst. Achte dich mal darauf! Und so schlimm ist es sowieso nicht...
Um den zusätzlichen Halt bin ich jedenfalls froh, abgesehen davon ist das schon mehrfach beschriebene Plus an Fahrgefühl kein Märchen.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Chrispie hat geschrieben:...also mich extra in die rasten stellen damit ich mit meinem arsch von der sitzfläche zum umrücken abheben kann, wollte ich eigentlich nicht.
Wie willste das denn sonst machen? Einfach nur mittem Arsch aufem Sitzkissen hin und herrutschen? :?
  • Chrispie Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 19:05
  • Wohnort: Bremen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chrispie »

weiß auch nicht, war bis jetzt noch nicht auf einer rennstrecke und auf der straße habe ich da noch nicht so drauf geachtet... na gut, dann bestelle ich mir am besten einen mit moosgummi.
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

In die Rasten stemmen must du dich eh um den Hintern vom Sitzkissen abzuheben. Es sei denn du hast einen sehr sehr glatten Sitzbezug.

Bei mir hat der Versuch einfach rüber zu rutschen extrem viel Unruhe ins Fahrzeugheck gebracht. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Chrispie hat geschrieben:weiß auch nicht, war bis jetzt noch nicht auf einer rennstrecke und auf der straße habe ich da noch nicht so drauf geachtet... na gut, dann bestelle ich mir am besten einen mit moosgummi.
In DEM Fall würde ich eher eine mit Öffnung für den Standard-Sitz nehmen. Wenn Du die ersten Runden auf der Renne drehst, wäre es viel gescheitter, wenigstens normal und VERTRAUT auf dem Bock sitzen zu können - beim angasen bist Du erst mal mit diversen anderen ungewohnten Dingen beschäftigt. Da brauchts nicht noch eine abgehobene Sitzposition.

@Mäddie: ich find auf dem Sitz rumsliden ziemlich praktisch, "stehe" zum schnellen umlegen aber auch immer auf. Drum thront auch immer noch der originale ZättIcks Bezug auf dem Töff. Werde aber noch ein geschlossenes Heck testen.
Antworten