Zum Inhalt

Seriensport 2011

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Der Nassgrip am LSR ist nicht so schlecht wie immer alle sagen... Man muss nur wissen, dass die Ideallinie dann eine ganz andere ist (vor allem beim Anbremsen...) 8)
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Carsten hatte der Konkurrenz gerade mühsam eingetrichtert, dass der LSR im Regen der Eisspeedway ist und du machst alles zunichte...sprichst sogar von Grip :x

Als nächstes sagst du wohl noch, dass die Apcoa nach dem 100m Schild angebremst wird :x :x

So wird das nieee was mit Carschdns Sieg :D

psychologische Kriegsgrüße
#487
  • Benutzeravatar
  • ACCI Offline
  • Beiträge: 440
  • Registriert: Samstag 5. April 2008, 09:29

Kontaktdaten:

Beitrag von ACCI »

Oh man #-o wo bin ich hier gelandet :twisted:

Man muss nur wissen wo/wie man fährt...wie gesagt und es nicht übertreiben!. Man muss sich jetzt nicht verrückt machen lassen von den Jungs :wink:

Außerdem wird es nicht Regnen, hat mir einer gesagt 8) Wir müssen doch die Kl.7 voll bekommen...
Und wenn doch... :shock:

acci 8)
  • Benutzeravatar
  • DGIR Offline
  • Beiträge: 751
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 19:36
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von DGIR »

unsere Anti-Regentänze funktionieren offensichtlich
Laut Wetter.de nur noch 13% Risiko dass wir uns auf die Nase legen ;)
Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

So mein Auspuffklappenmotor ist jetzt auch endlich neu eingebaut.
Vielen Dank noch mal Carsten.
Lustig war, dass irgendwie ne andere Nummer drauf Stand (irgendwas mit 2 K und bei mir was mit 1 K) und die Metallhalterung die da mit dran war anders als bei mir aussah.
Ich habe einfach meine Halterrung verwendet.
Die Pinbelegung der Stecker war gleich.
Die Klappe unten muss in Mittelstellung justiert werden, wenn das Teil original eingebaut wird. Bis ich das gerafft habe musste ich aber auch länger im Werkstatthandbuch forschen gehen.
Ich dachte die Klappe ist ganz offen oder zu wenn die Karre aus ist.
Wie auch immer, das neue Teil knackt nicht mehr und ne Fehlermeldung gabs (auch bis 6 t u/min) zum Glück auch nicht. :D
Jetzt ist also wieder alles wieder im Loot bei mir und es kann heute Abend los gehen nach Lausitz. :dancing:
Als kleiner Tipp für alle GSXR Fahrer mit dieser Drecks Auspuffklappe.
Wartet wenn ihr den Scchlüssel umdreht bis die Startsequenz vorbei ist (da wo der die Auspuffklappe justiert usw.) und startet erst danach.
Ansonsten habt ihr das Problem, dass die Karre im Notlauf ist, ihr die Klappe neu ausrichten müsst und wenn ihr pech habt wie ich, auch den Motor von der Klappe dabei himmelt. :?
Das Wetter wird immer besser.
Samstag schon gar kein Regen mehr :!:
http://www.wetter.com/wetter_aktuell/we ... =DE0009479
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ausreden-König hat geschrieben:So mein Auspuffklappenmotor ist jetzt auch endlich neu eingebaut.
Vielen Dank noch mal Carsten.
Lustig war, dass irgendwie ne andere Nummer drauf Stand (irgendwas mit 2 K und bei mir was mit 1 K) und die Metallhalterung die da mit dran war anders als bei mir aussah.
Ich habe einfach meine Halterrung verwendet.
Die Pinbelegung der Stecker war gleich.
Die Klappe unten muss in Mittelstellung justiert werden, wenn das Teil original eingebaut wird. Bis ich das gerafft habe musste ich aber auch länger im Werkstatthandbuch forschen gehen.
Ich dachte die Klappe ist ganz offen oder zu wenn die Karre aus ist.
Wie auch immer, das neue Teil knackt nicht mehr und ne Fehlermeldung gabs (auch bis 6 t u/min) zum Glück auch nicht. :D
Jetzt ist also wieder alles wieder im Loot bei mir und es kann heute Abend los gehen nach Lausitz. :dancing:
Als kleiner Tipp für alle GSXR Fahrer mit dieser Drecks Auspuffklappe.
Wartet wenn ihr den Scchlüssel umdreht bis die Startsequenz vorbei ist (da wo der die Auspuffklappe justiert usw.) und startet erst danach.
Ansonsten habt ihr das Problem, dass die Karre im Notlauf ist, ihr die Klappe neu ausrichten müsst und wenn ihr pech habt wie ich, auch den Motor von der Klappe dabei himmelt. :?
Das Wetter wird immer besser.
Samstag schon gar kein Regen mehr :!:
http://www.wetter.com/wetter_aktuell/we ... =DE0009479
Dann war der Motor von einem anderen Modell - -sprich 600 und 1000 sind Halter unterschiedlich. Motoren sind aber alles die gleichen - -ist die selbe Bestellnummer und die staht auch bei beiden Motoren drauf :wink:

Grüße Normen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Joa war aus ner 600er und ich habe ne 750er.
Hatte nur erst bammel, das es innen anders ist, da bei dem einen 1 K und bei dem anderen 2 K drauf stand. :oops:
Ich glaube die oberen Nummern haben überein gestimmt.
Ich weiß nicht genau welches der beiden Nummern die Bestellnummer war.
Wie man gesehen hat läuft das Teil ja zum Glück.
Vielen Dank für die Erklärrung. :wink:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Ausreden-König hat geschrieben:So mein Auspuffklappenmotor ist jetzt auch endlich neu eingebaut.
Vielen Dank noch mal Carsten.
Lustig war, dass irgendwie ne andere Nummer drauf Stand (irgendwas mit 2 K und bei mir was mit 1 K) und die Metallhalterung die da mit dran war anders als bei mir aussah.
Ich habe einfach meine Halterrung verwendet.
Die Pinbelegung der Stecker war gleich.
Die Klappe unten muss in Mittelstellung justiert werden, wenn das Teil original eingebaut wird. Bis ich das gerafft habe musste ich aber auch länger im Werkstatthandbuch forschen gehen.
Ich dachte die Klappe ist ganz offen oder zu wenn die Karre aus ist.
Wie auch immer, das neue Teil knackt nicht mehr und ne Fehlermeldung gabs (auch bis 6 t u/min) zum Glück auch nicht. :D
Jetzt ist also wieder alles wieder im Loot bei mir und es kann heute Abend los gehen nach Lausitz. :dancing:
Als kleiner Tipp für alle GSXR Fahrer mit dieser Drecks Auspuffklappe.
Wartet wenn ihr den Scchlüssel umdreht bis die Startsequenz vorbei ist (da wo der die Auspuffklappe justiert usw.) und startet erst danach.
Ansonsten habt ihr das Problem, dass die Karre im Notlauf ist, ihr die Klappe neu ausrichten müsst und wenn ihr pech habt wie ich, auch den Motor von der Klappe dabei himmelt. :?
Das Wetter wird immer besser.
Samstag schon gar kein Regen mehr :!:
http://www.wetter.com/wetter_aktuell/we ... =DE0009479
Warum sollte man sein Motorrad auch schon vorher starten? So eilig kann man es doch nicht haben das man nicht die 3 Sekunden Zeit hat bis alles mal geblinkt hat..
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

So, alles verladen.
Morgen Früh, so gegen 9Uhr, gehts los Richtung LSR :D
Falls noch einer was auf die schnelle brauchen sollte, einfach melden, kann ich ja dann noch evtl. mitbringen :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • Laubi93 Offline
  • Beiträge: 254
  • Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 22:30
  • Wohnort: Büdingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Laubi93 »

Tead hat geschrieben:
Ausreden-König hat geschrieben:So mein Auspuffklappenmotor ist jetzt auch endlich neu eingebaut.
Vielen Dank noch mal Carsten.
Lustig war, dass irgendwie ne andere Nummer drauf Stand (irgendwas mit 2 K und bei mir was mit 1 K) und die Metallhalterung die da mit dran war anders als bei mir aussah.
Ich habe einfach meine Halterrung verwendet.
Die Pinbelegung der Stecker war gleich.
Die Klappe unten muss in Mittelstellung justiert werden, wenn das Teil original eingebaut wird. Bis ich das gerafft habe musste ich aber auch länger im Werkstatthandbuch forschen gehen.
Ich dachte die Klappe ist ganz offen oder zu wenn die Karre aus ist.
Wie auch immer, das neue Teil knackt nicht mehr und ne Fehlermeldung gabs (auch bis 6 t u/min) zum Glück auch nicht. :D
Jetzt ist also wieder alles wieder im Loot bei mir und es kann heute Abend los gehen nach Lausitz. :dancing:
Als kleiner Tipp für alle GSXR Fahrer mit dieser Drecks Auspuffklappe.
Wartet wenn ihr den Scchlüssel umdreht bis die Startsequenz vorbei ist (da wo der die Auspuffklappe justiert usw.) und startet erst danach.
Ansonsten habt ihr das Problem, dass die Karre im Notlauf ist, ihr die Klappe neu ausrichten müsst und wenn ihr pech habt wie ich, auch den Motor von der Klappe dabei himmelt. :?
Das Wetter wird immer besser.
Samstag schon gar kein Regen mehr :!:
http://www.wetter.com/wetter_aktuell/we ... =DE0009479
Warum sollte man sein Motorrad auch schon vorher starten? So eilig kann man es doch nicht haben das man nicht die 3 Sekunden Zeit hat bis alles mal geblinkt hat..
Also, bei mir ist das beim Start schon immer ganz schön stressig, wenn ich da warte sind immer alle weg...... :)
Antworten