Zum Inhalt

Slovakia-Ring mit Jura-Racing ?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Chris hat geschrieben:
silver hat geschrieben:wie bitte soll ma sich da überhaupt qualifizieren können als Normalsterblicher ? :roll:
Hör ich da ein leises "mama" ?
meine mama will eh schon lange, dass ich aufhör ;) :lol:
aber wenn du in Mugello 1:54-1:57 fahren kannst ohne nach deiner mama zu rufen, dann lass es mich wissen :wink: :lol:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Bei der Zeit ist das mit Mama schon lange vorbei, da ist Gott persönlich gefragt :wink:
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Bei Jura ist alles palette, da musst du dir imho keinerlei Sorgen machen...

Wollte in dem Zusammenhang mal darauf hinweisen, dass Valentinos zwei Tage Slovakia-Ring für Valentinos-Neulinge verschenkt. Hab das gestern auf der r4f-Startseite gelesen und dachte, das könnte vielleicht einige interessieren...
  • Benutzeravatar
  • sammy Offline
  • Beiträge: 738
  • Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Phillip Island
  • Wohnort: Burren Junction, NSW
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

Bundy hat geschrieben:Bei Jura ist alles palette, da musst du dir imho keinerlei Sorgen machen...

Wollte in dem Zusammenhang mal darauf hinweisen, dass Valentinos zwei Tage Slovakia-Ring für Valentinos-Neulinge verschenkt. Hab das gestern auf der r4f-Startseite gelesen und dachte, das könnte vielleicht einige interessieren...
Da gibts schon einen eigenen Thread dazu ;-)
  • Benutzeravatar
  • hades874 Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Sonntag 21. September 2008, 09:41

Kontaktdaten:

Beitrag von hades874 »

Hallo, war heuer schon bei Jura in Brünn, funzte alles bestens.
Durch das Gruppenfahren gibt es kein Anstellen an der Boxenausfahrt ;-)
Also super Veranstalter und wie schon geschrieben, sehr schnelle Jungs & "Mädls" dort unterwegs.
Durch die Gruppeneinteilung (4-Gruppen) bist du dann in der richtigen unterwegs 8)
Wenn du glaubst alles unter Kontrolle zu haben, fährst du zu langsam ...
  • Benutzeravatar
  • sammy Offline
  • Beiträge: 738
  • Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Phillip Island
  • Wohnort: Burren Junction, NSW
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

Wieso Mädels in Anführungszeichen?
  • Benutzeravatar
  • hades874 Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Sonntag 21. September 2008, 09:41

Kontaktdaten:

Beitrag von hades874 »

sammy hat geschrieben:Wieso Mädels in Anführungszeichen?
Naja, weil da wirklich sehr flotte unterwegs waren :!: :wink: :!:
Wenn du glaubst alles unter Kontrolle zu haben, fährst du zu langsam ...
  • Benutzeravatar
  • alexus80 Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Montag 22. Juni 2009, 12:49
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Graz, Österreich
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von alexus80 »

Wir fahren mit dem Club immer bei Jura weil es da nix zu bemängeln gibt.

Viel Fahrzeit, vernünftige Gruppengrößen, kein anstellen an der Boxenausfahrt, nicht zu viel Verkehr auf der Strecke usw.

Vor 2 Wocheni am Slovakiaring waren die ganz schnellen jungs im Rennen irgendwo bei 2:08:xx. Das Niveau ist also ziemlich hoch.

Und nein, mein Niveau ist bei weitem nicht so hoch :oops: , aber dafür gibt es ja Gruppen. Im freien Fahren merkt man dann, was man für ein Warmduscher ist.

Vielleicht sieht man sich im Oktober, werde vermutlich auch da sein...
  • Benutzeravatar
  • Tischi Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Donnerstag 17. September 2009, 20:14

Kontaktdaten:

Beitrag von Tischi »

alexus80 hat geschrieben:Wir fahren mit dem Club immer bei Jura weil es da nix zu bemängeln gibt.

Viel Fahrzeit, vernünftige Gruppengrößen, kein anstellen an der Boxenausfahrt, nicht zu viel Verkehr auf der Strecke usw.

Vor 2 Wocheni am Slovakiaring waren die ganz schnellen jungs im Rennen irgendwo bei 2:08:xx. Das Niveau ist also ziemlich hoch.

Und nein, mein Niveau ist bei weitem nicht so hoch :oops: , aber dafür gibt es ja Gruppen. Im freien Fahren merkt man dann, was man für ein Warmduscher ist.

Vielleicht sieht man sich im Oktober, werde vermutlich auch da sein...
Stimmt komplett !

Hi alexus80

Grüße aus Ungarn - Tischi
Termine :
--------------------
Pan 20.03.
Pan 18.04.
Pan 25.04.
Slovakia 11./12.06.
Pan 03.07.
Pan 12.07. - 123 Rdn.
Brünn 25./26.08.
Slovakia 01./02.10.
  • peka Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Donnerstag 13. August 2009, 13:01
  • Wohnort:

Kontaktdaten:

Beitrag von peka »

jura racing ist ein sehr guter veranstalter!
das kann ich auch bestätigen.

musste leider meine anmeldung für brünn und slovakia zurückziehen, wegen verletzung. selbst da ist franz super kulant!

gruß und viel spass!
Antworten