Und wenn doch Lucas dann regelmäßig alle Schrauben kontrollieren und am besten mit Loctite etc. sichern.. Im 4 Turn hatte ich das vergnügen mit losem Schaltgestänge zu fahren und hatte Glück das ich die Schraube nicht verloren hatte..
Tante Edit fragt:
Was ist mit der Quali von pp-Tuning, Lightech, mr??
gilles AS31GT oder Lucas Back edition
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Jack Daniels Offline
- Beiträge: 603
- Registriert: Donnerstag 11. Februar 2010, 08:41
- Lieblingsstrecke: Brno, NBR, HHR
- Wohnort: Zürich
- stefan233 Offline
- Beiträge: 674
- Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
- Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg
Die Lucas mögen ja "günstig" sein, stabil sind sie definitiv nicht.
Mein Kumpel räubert in Osche sehr gern über/durch die McDonald-Schikane ( wie man das eben so macht ). Dabei hat er sich am Sa. den
Schalthebel so verbogen, dass außerdem noch die Schaltstange verbogen
und der Schaltautomat(BMW) irreparabel beschädigt wurde.
Kann auch bei anderen Produkten passieren, muß aber nicht.
stefan233
Mein Kumpel räubert in Osche sehr gern über/durch die McDonald-Schikane ( wie man das eben so macht ). Dabei hat er sich am Sa. den
Schalthebel so verbogen, dass außerdem noch die Schaltstange verbogen
und der Schaltautomat(BMW) irreparabel beschädigt wurde.
Kann auch bei anderen Produkten passieren, muß aber nicht.
stefan233
Lucas TRW
Billig und sehr weich .E-Teile teuer und sehr schlechte Lieferzeiten.
Habe auf ein E-Teil fast 2 Monate warten müssen.
Lucas TRW Billig und nur bedingt tauglich da es immer wieder
Reklamationen das die Dinger nicht komplett im Karton sind.
Gilles kostet was mehr ist aber absolute Top Ware.
Immer komplett in der Lieferung und E-Teile ruck zuck im Hause.
Wenn man die finanzielle Möglichkeit hat immer Gilles
Gruss Hans
Billig und sehr weich .E-Teile teuer und sehr schlechte Lieferzeiten.
Habe auf ein E-Teil fast 2 Monate warten müssen.
Lucas TRW Billig und nur bedingt tauglich da es immer wieder
Reklamationen das die Dinger nicht komplett im Karton sind.
Gilles kostet was mehr ist aber absolute Top Ware.
Immer komplett in der Lieferung und E-Teile ruck zuck im Hause.
Wenn man die finanzielle Möglichkeit hat immer Gilles
Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide

-
- ManU Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Montag 16. Juni 2008, 21:11
- Motorrad: Yamaha YZF R6
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Schwarzenberg
- Kontaktdaten:
Natürlich - sonst hätte ich das ja nicht geschrieben.GSXR Junkie hat geschrieben:ich habe doch bereits geschrieben was ich wissen wollte, musst nur sagen ob du diesen Hebel für 36,- liefern kannst.ManU hat geschrieben:GSXR Junkie hat geschrieben:sag mir mal ne Quelle für 36,-€ManU hat geschrieben:Ich würde auch die Gilles bevorzugen.
Ersatzteilversorgung ist bestens und scheibar auch günstiger.
Habe gerade bei GL geschaut, da kostet der Ersatzbremshebel für die Lucas 93€![]()
Bei Gilles kostet der dagegen gerade mal 36€
Einfach hier mal anschreiben und nachfragen, wenn du was brauchst:
http://parts4race.de/
Je nach Fahrzeug-Modell und Art der Fußraste variiert das natürlich etwas.
Aber die meisten liegen in diesem Bereich.