Zum Inhalt

Cordona Schaltautomat umstellen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Cordona Schaltautomat umstellen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

Heute bin ich nach 6 jahren RS, das erste mal am Pannoniaring mit umgedrehte schaltung gefahren. Leider konnte ich auch nachmittag nicht mühelos auf das fahren konzentriren. Überlege alles wieder zurück zu stellen.
Wenn ich mein Cordona Schaltatomat wieder für normalas strassen schaltrichtung benutzen will, was muss ich an Cordona umprogramieren? push -pull ???
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • kurvis-racingparts Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvis-racingparts »

Nicht umprogrammieren, sondern umstecken
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Kurvenjäger hat geschrieben:Nicht umprogrammieren, sondern umstecken
umstecken???
Du musst den Sensor konfigurieren, Zündung aus, beide Tasten gedrückt halten, Zündung an, dann zeigt der Sensor ein blinkendens UP, dann den Schalthebel in die gewünschte Arbeitsrichtung des Quickshifters bewegen, wenn das up erlischt Zündung aus und es ist programmiert.
Wenn du am 13.5 beim Heinz dabei bist kannst du dich melden, ich hab die Anleitung dann dabei. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

alter Sensor wie Kurvenjäger sagt und zusätzlich mit den Madenschrauben justieren.
Da bei dir alles neu ist vermute ich du hast auch den neuen Sensor, dann so wie Junkie schreibt.
neuer Sensor:
Bild

alter Sensor:
Bild
  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

vielen Dank, ich habe die neue
Habt ihr verständnis dafür dass ich lieber zurückstelle meine schaltrichtung? Fahre 6 jahre Rennstrecke mit normal schalter, es ist vielleicht deswegen so schwer mich umzustellen. Alle meine freunde haben gesagt es reich 2-3 turns mich zu gewöhnen. Aber ich hatte gestern auch noch in letzten turn nicht den Kopf frei gehabt. Ich konnte also nicht mühelos zünden, dann hat es dann doch kein sinn mich weiter zu qälen. Es soll doch spass machen, es gibt genügend dinger sich konzentriren zu müssen, warum soll ich noch was in hals nehmen. Ich glaube ich gebe auf und werde wieder normal zünden
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Anfänger CBR600RR Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Anfänger CBR600RR »

Hallo,
ich benutze den Fred einfach mal um keinen neuen zu erstellen!
Hab die Suche benutzt aber nicht wirklich was gefunden!

Brauch ich bei einer R6, RJ15 die beiden Adapter und wenn ja, wo kommen die dann hin?? (Cordona Schaltautomat)
Ich glaub gelesen zu haben das bei einer RJ11 die Adapter beide an den 2. Zylinder von links, (in Fahrtrichtung) kommen. Ist das bei der RJ15 auch so??
Hab leider die Beschreibung verlegt :oops:

Danke!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Die Adapter kommen beide an die Leitungen von Zylinder1. Das heisst die müssen am Cordona Kabelbaum auf das Steckerpaar mit den grünen Leitungen wo auch zusätzlich eine rote Leitung drauf geht. Der kann im Grunde auch auf Zylinder 4 Stecken.
Es wird nur die Polarität gedreht und auf der anderen Leitung wieder zurück gedreht. Wenn die Blackbox an ist, ist es richtig , wenn falsch bleibt die Box dunkel.
  • Anfänger CBR600RR Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Anfänger CBR600RR »

Danke!!
  • Benutzeravatar
  • carborace Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 19:41

Kontaktdaten:

Beitrag von carborace »

Servus,
Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen dem alten und dem neuen Sensor?

Sonnige Grüße
Als erstes sollte man an sich arbeiten!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Der neue Sensor ist deutlich kleiner und arbeitet komplett elektronisch. Der
alte wurde mechanisch eingestellt ob er als Druck oder Zugsensor arbeiten
soll und die Auslösekraft lies sich auch mechanisch justieren.
Beim SG ist das alles elektronisch, die Auslösekraft ist zum Beispiel in 40
Schritten einstellbar. Der Sensor ist mit einer kleinen Elektronik mit
Display und 2 Tastern ausgestattet an der die Einstellungen erfolgen.
Antworten