GSX-R Notlaufprogramm erkennen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
GSX-R Notlaufprogramm erkennen
Kontaktdaten:
Hallo Gemeinde,
ich hab eine breits fertige umgebaute GSX-R600 K7 für die Rennstrecke erstanden. Der Vorbesitzer hat dabei auch den Kupplungsschalter entfernt. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass dann das Steuergerät in einem Notlaufprogramm arbeiten würden. Gibt es eine einfach Möglichkeit zu erkennen, dass dem so ist? So in der Art, dass da ne gelbe Lampe im Display leuchtet oder so?
Gruß,
Roman
ich hab eine breits fertige umgebaute GSX-R600 K7 für die Rennstrecke erstanden. Der Vorbesitzer hat dabei auch den Kupplungsschalter entfernt. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass dann das Steuergerät in einem Notlaufprogramm arbeiten würden. Gibt es eine einfach Möglichkeit zu erkennen, dass dem so ist? So in der Art, dass da ne gelbe Lampe im Display leuchtet oder so?
Gruß,
Roman
- Martin31 Offline
- Beiträge: 309
- Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 08:24
- Wohnort: Schwalmstadt
- Kontaktdaten:
Wie entfernt?Einfach abgebaut und ne Brücke rein?Dann merkst du das beim Fahren sehr deutlich.das Motorrad regelt bei 100PS ab und jeder überholt dich.
Ne Fehlerlampe geht aber nicht an.Ist ja auch kein Fehler in dem Sinne,das Motorrad denkt einfach nur das du die kupplung gezogen hast und gibt net die volle leistung frei.
Ne Fehlerlampe geht aber nicht an.Ist ja auch kein Fehler in dem Sinne,das Motorrad denkt einfach nur das du die kupplung gezogen hast und gibt net die volle leistung frei.
Motorradtuning und mehr.
http://www.suzuki-racing-helbig.de
HJC Contact Händler
Ammerschläger P4 Leistungsprüfstand
IBPM 2023 #31
http://www.suzuki-racing-helbig.de
HJC Contact Händler
Ammerschläger P4 Leistungsprüfstand
IBPM 2023 #31
Hmmm, hab jetzt den alten Threat gefunden und nochmal durchgelesen. Ob 5PS fehlen oder nicht läßt sich für mich natürlich nicht so ganz beim Fahren feststellen. Ich hab ja nicht den AB Vergleich. So wie ich das verstanden habe gibts nur 2 Möglichkeiten.
1. Schalter drin lassen
2. Relais verbauen
Ich muss mal nachschauen ob ich da was sehe, aber ich vermute stark, dass nur die Kneifzange zum Einsatz gekommen ist...
Dann muss ich mir wohl mal irgendwoher nen Kupplungsschalter besorgen.
1. Schalter drin lassen
2. Relais verbauen
Ich muss mal nachschauen ob ich da was sehe, aber ich vermute stark, dass nur die Kneifzange zum Einsatz gekommen ist...
Dann muss ich mir wohl mal irgendwoher nen Kupplungsschalter besorgen.
- Welpe Offline
- Beiträge: 805
- Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
- Motorrad: ZX-10R 2011
- Lieblingsstrecke: Pann
- Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken
"nur die Kneifzange" würde dazu führen, dass die Kiste nicht mehr anspringt, da gar kein Signal vom Schalter kommt
Wenn manipuliert (und nicht mit Relais oder der andren gangbaren Lösung hier aus dem Forum gelöst) kann das nur ne Brücke sein.
Aber wie wäre der dann damit gefahren? Nur im Notprogramm?
Dann geht ja gar nix mehr!
Falls doch: Taster rein oder ne gebrauchte Armatur mit Schalter kaufen.

Wenn manipuliert (und nicht mit Relais oder der andren gangbaren Lösung hier aus dem Forum gelöst) kann das nur ne Brücke sein.
Aber wie wäre der dann damit gefahren? Nur im Notprogramm?
Dann geht ja gar nix mehr!
Falls doch: Taster rein oder ne gebrauchte Armatur mit Schalter kaufen.
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
- rufer Offline
- Beiträge: 2157
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
- Lutze Offline
- Beiträge: 16940
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Naja, ich denke wohl der Schalter wird einfach nur gebrückt sein. Er meinte zwar er hätte da nen Kabel gelötet, damit kein Leistungsverlust wäre, aber nachdem ich das alles nochmal gelesen habe gibt es ja nur die eine Lösung ohne Kupplungsschalter. Und von Relais hat er nix gesagt. Eine andere Lösung konnte ich jetzt im Forum nicht finden.
Im Threat stand was von 500U/min und 5PS weniger. Also die 5PS werde ich wohl ohne AB Vergleich nicht merken. Fahre sonst 1000er auf der Landstraße. Bei den Trainings wo ich bisher gefahren bin war ich auf der Geraden nicht gerade der Langsamste. Aber ob 120PS statt 125PS da so den großen Unterschied machen?
Das mit dem Begrenzer werde ich mal testen.
Im Threat stand was von 500U/min und 5PS weniger. Also die 5PS werde ich wohl ohne AB Vergleich nicht merken. Fahre sonst 1000er auf der Landstraße. Bei den Trainings wo ich bisher gefahren bin war ich auf der Geraden nicht gerade der Langsamste. Aber ob 120PS statt 125PS da so den großen Unterschied machen?
Das mit dem Begrenzer werde ich mal testen.
Wirste nicht merken, ich bin mit meiner gixxe fast 1 1/2 Jahre im Notlauf rumgefahren bis ich davon gehört hatte und erschrocken festgestellt hatte das dadurch der bock im Notlauf ist.
Vorher lief der bock auch gut und die platzierungen stimmten, selbst ein bekannter Prüfstandsbesitzer in der nähe bei dem die kiste in der zwischenzweit zweimal zwecks PC abstimmung war hat davon nichts gemerkt oder erwähnt.
Naja dann schalter wieder eingebaut und tatsächlich 500upm mehr gehabt und ein paar wenige PS.
Vorher lief der bock auch gut und die platzierungen stimmten, selbst ein bekannter Prüfstandsbesitzer in der nähe bei dem die kiste in der zwischenzweit zweimal zwecks PC abstimmung war hat davon nichts gemerkt oder erwähnt.
Naja dann schalter wieder eingebaut und tatsächlich 500upm mehr gehabt und ein paar wenige PS.
- Wolfgang vom BO Online
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
- Wohnort: 55411 Bingen
- Kontaktdaten:
Das ist kein Notlaufprogramm!
Bei gezogener Kupplung benutzt die ECU lediglich eine andere, gedrosselte Map
Kann man aber korrigieren
Bei gezogener Kupplung benutzt die ECU lediglich eine andere, gedrosselte Map

Kann man aber korrigieren

Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de