Zum Inhalt

Chaos und Null Punkte in der Lausitz :(

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Chaos und Null Punkte in der Lausitz :(

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Dinner hat geschrieben:Das Risiko, von einem anderen abgeschossen zu werden oder Teile von seinem Motorrad abzubekommen oder auf seinem Öl auszurutschen lässt sich ganz leicht ausschließen! ...nicht Aufzynden!
Lässt sich das Risiko nicht vermindern, in dem man nach heftigem Abflug ggf. auf den Start in einen Hobby-Rennen verzichtet und lieber mit großer Sorgfalt das Motorrad wieder aufbaut?

Dinner, Du machst es Dir etwas leicht...
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Risiken lassen sich überall minimieren.

Da würde ich auch gleich bei den normalen Renntrainings anfangen. Wie oft reißen da Ketten oder verliert jemand Öl oder versagt jemandem die Bremse?

Bei wievielen Veranstaltern gibt es vernünftige technische Abnahmen?

Selbst in der Formel 1 werden Radmuttern samt Rädern verloren oder fliegen verlorene Federn durch die Gegend und treffen Helme.

Welche Meisterschaft ist denn wichtig genug, dass es sich gelohnt hat, wenn durch eine Unachtsamkeit, durch einen menschlichen Fehler von irgendjemand was passiert?
Ab der IDM darf man mit losem Heck an den Start gehen? Oder schon ab R6-Cup? Oder erst in der WM?
Klär mich bitte auf, Andi.

Ich werde auch in Zukunft immer alles daran setzen, bei den Rennen meiner für mich persönlich wichtigen Meisterschaft am Start zu stehen. Und da werden mich Kleinigkeiten wie ein loses Heck oder ein Lenker, der sich etwas verdreht schonmal überhaupt nicht dran hindern.

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Ich bekomme den fast Arsch versohlt, weil meine Bremse vorne fest geht, wegen ner bekackten Schraube am Hebel.
Da ist es schon rechtens, dass der Dinner auch mal einen auf den Hintern bekommt für ne Achsschraube. :roll:
Wo sind die Kochlöffel? :lol:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Online
  • Beiträge: 6586
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Dinner hat nen Fehler gemacht, gibt das offen und ehrlich zu, passiert nicht wieder- und -Teufel- er hat den Arsch schon am LSR versohlt bekommen......erst von uns, dann von sich selber- keine Sorge.
Aber du hast Recht-gleiches Recht für alle.

......Der technischen Abnahme is kein Vorwurf zu machen- die haben ihn erst auf die Strecke gelassen nachdsem sie das Moped angeschaut und nachgebessert wurde- warum sie die lockere Schraube nicht gesehen haben? Weils nicht zus sehen war- die Schraube war eben handfest.....und ich kenn keine TA die mit nem 36 Schlüssel rumrennt und Hinterachsmuttern prüft- und das Heck hatte er sich ja nach der Ta selbst wieder abgetreten...., also bitte keine Vorwürfe an die TA!!!!!!!!
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Natürlich würden viele versuchen, an den Start zu gehen, sehe ich nicht anders. Allerdings muss man auch erkennen, wann es eben nicht geht.

Das war ein Fehler, der passieren kann. Wichtig ist nur, dass man daraus lernt, und bei einer ähnlichen Situation in Zukunft anders handelt.
Ich denke das macht der Dinner auch so :wink:
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

doctorvoll hat geschrieben: er hat den Arsch schon am LSR versohlt bekommen......erst von uns, dann von sich selber- keine Sorge.
Aber du hast Recht-gleiches Recht für alle.
Langsam fang ich an dich zu mögen. :lol:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Online
  • Beiträge: 6586
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Ausreden-König hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben: er hat den Arsch schon am LSR versohlt bekommen......erst von uns, dann von sich selber- keine Sorge.
Aber du hast Recht-gleiches Recht für alle.
Langsam fang ich an dich zu mögen. :lol:
Bitte nicht!!!!! :D
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Das haste jetzt davon. 8)
@Dinner: Ich kauf uns beiden nen weißen Edding zum markieren der wichtigen Schrauben.
Wenn dann eine lose ist, dann sieht man dies direkt.
Nächstes mal wirds ganz sicher besser werden. :wink:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Stonie hat geschrieben:Natürlich würden viele versuchen, an den Start zu gehen, sehe ich nicht anders. Allerdings muss man auch erkennen, wann es eben nicht geht.

Das war ein Fehler, der passieren kann. Wichtig ist nur, dass man daraus lernt, und bei einer ähnlichen Situation in Zukunft anders handelt.
Ich denke das macht der Dinner auch so :wink:
Danke, Stonie - das ist auf den Punkt. Ich hoffe nur, daß Dinner ebendieses erkennt, denn:
Und da werden mich Kleinigkeiten wie ein loses Heck oder ein Lenker, der sich etwas verdreht schonmal überhaupt nicht dran hindern.
Ich sags mal mit Horst: Alter!

:-)
Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Stonie hat geschrieben:Natürlich würden viele versuchen, an den Start zu gehen, sehe ich nicht anders. Allerdings muss man auch erkennen, wann es eben nicht geht.

Das war ein Fehler, der passieren kann. Wichtig ist nur, dass man daraus lernt, und bei einer ähnlichen Situation in Zukunft anders handelt.
Ich denke das macht der Dinner auch so :wink:
Nö, warum sollte er auch??? Er hat ja nicht GEWUSST, dass die Schraube nicht fest ist... Er wird zu 134% beim nächsten Mal genauso handeln - mit dem Unterschied, dass er die Achsschraube anziehen wird. Bei dem Weg, wer braucht nen Höcker? Notfalls wird der abgerissen und direkt am Rahmen gefahren! Mimimi........... 8)
Antworten