Zum Inhalt

750er von 2002

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

750er von 2002

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Hallo!

Ich habe die Möglichkeit eine 2002er Dreiviertelgix zu bekommen. Da die SARD´s wohl bekannt dafür sind, daß die Motoren gerne drauf gehen, besonders beim Rennstreckeneinsatz, würde mich interessieren, was von diesem Bike zu halten ist - ganz besonders von der Standfestigkeit der Motoren? Wer fährt eines und wie zufrieden sind Betreffende? Gibt es irgendwas besonderes zu beachten?
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • Sascha546 Offline
  • Beiträge: 2355
  • Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
  • Motorrad: S1000RR '2018
  • Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha546 »

Schau mal hier rein:

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=25804

kaufen und Spaß haben...aus meiner Sicht eine ganz andere Klasse als die SRAD!
zuverlässig, günstig, Teile wie Sand am Meer
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1352
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

ich kann absolut nichts negatives sagen...
nur das hinterradstempeln mit org. kupplung sei zu nennen. dass man aber mit nen bissl kupplungsgefühl locker in griff bekommt und dann richtig spass macht... :twisted:

was bist du vorher gefahren?
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Jetzt grade fahr ich ne 750er SRAD von 96 und hab während eines 5-tägigen Martyriums den Motor gewechselt. Hab schon öfter von Motorproblemen bei den SRADs gehört...

http://www.motorradonline.de/de/motorra ... 750/106384

http://www.motor-talk.de/forum/was-ist- ... 28450.html
Zuletzt geändert von Zed am Dienstag 28. Juni 2011, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • Ingo #171 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 22:59
  • Motorrad: Kilo K2
  • Lieblingsstrecke: SPA
  • Wohnort: Nettersheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo #171 »

Solange die Öl und Wasser haben laufen die ohne Probleme..!
Grüße Ingo
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Der letzte Motor flog mit nem Verdacht auf Kurbelwellenlager- oder Pleuellagerschaden raus.
Kiste lief nimmer gscheid und ging auf der Strecke aus und war 130°C heiß...
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • Sascha546 Offline
  • Beiträge: 2355
  • Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
  • Motorrad: S1000RR '2018
  • Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha546 »

Die 750er von 2000-2003 sind echt zuverlässig.
Motorprobleme gibts zumindest nicht modellseitig, irgendwen mit Problemen findet man immer aber das ist dann entweder Pech oder der Benutzer selbst gewesen.
  • Benutzeravatar
  • socke Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Samstag 24. Mai 2008, 08:35
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: Eschweiler

750k2

Kontaktdaten:

Beitrag von socke »

ich bin die 750k2 auch bis letztes jahr auf der renne gefahren.
Gabel von WP überarbeiten lassen und WP Federbein und es gab keinerlei Problem.
Sehr zuverlässig und von der Leistung her allemal für gut.

Kann man nix falsch machen für nen vernünftigen Preis.
  • Benutzeravatar
  • tom3/4gix Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 09:55
  • Motorrad: KTM SD'09/ GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Osche

Kontaktdaten:

Beitrag von tom3/4gix »

Ich fahr meine 2001er 750 immernoch als Regenmoped oder für die schnellen Strecken auf denen die Superduke verhungert. 2005 ist mir im Hatzenbachbogen ein Pleul abgerissen (km Stand 22000) Austauschmotor rein, den hab ich von Franzen feinwuchten und lagern lassen, also auf Langlebigkeit getrimmt. Hält einwandfrei und hat für meine Fahrkünste genügend Leistung.
Ach ja, mehfach wegschmeißen, inklusive mehrfachüberschlag kann man das Moped auch. Der Rahmen hält.
Ich finde: Ein gutes Rennmoped.
Lass mich, ich kann das! ..... Oh, kaputt.
01.05 '12 CONTI-BATTLE Gaststart
26.-28.05 '12 Osche SPEER
Speedweek 2012 Gaststart Conti-Battle

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

tom3/4gix hat geschrieben: Ach ja, mehfach wegschmeißen, inklusive mehrfachüberschlag kann man das Moped auch. Der Rahmen hält.
dein Wort in Gottes Gehörgang.......ich zitter immernoch...hoffentlich kommt die blöde Gabel bald :roll:
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
Antworten