Zur Stecke: es ist eine recht großer Indoor Gokart-Kurs (nach zwei Runden hat man sich an das diffuse Licht gewöhnt), mit recht engen Kurven. Das ist aber auch gut so Mann/Frau möchte ja das Drücken bzw. Sliden trainieren.
Morgens um 9 Uhr ging es dann los mit der Fahrerbesprechung. Zuvor bekam ich noch Motocross- Stiefel mit einer fetten Stahlsohle zum besseren Rutschen. Wir wurden in drei Gruppen eingeteilt. Alle 20 Minuten wird gewechselt. Nach der Erklärung der wichtigsten Regeln - wie auf der Rennstrecke - ging es erst mal los. Zum Reinkommen zwei mal 20 Minuten „warmfahren“. Dann hatten wir eine Streckenbegehung mit Erklärungen, die mich danach gleich mal einige Sekunden schneller gemacht hat. Am Nachmittag (Mittagspause ist einfach in den 40 Minuten wo man sowieso nicht fährt, die sollte man auch gut nutzen) kamen dann Instruktoren, die man ordern konnte während seines Turns. Mehr als zwei Runden gingen bei mir nicht, denn dann fliegt echt die Kuh - aber hallo…. Dann wird auch noch der Kurs der ja sowieso eng ist mit Absperrbänder enger gemacht, um mit der richtigen Blickrichtung die Ideallinie zu finden. Auch das bringt Zeit!!!
Und dann - ja dann habe ich angefangen kontrolliert zu rutschen. EINFACH NUR SUPER
Die Leute sind super nett und haben sehr viel Fahrerfahrung, die sie gut vermitteln können.
Wir haben das Ganze als Familienausflug gemacht, da die fast 4 Stunden Fahrt pro Weg für mich an einem Tag etwas stressig geworden wären. Ich habe mit meiner Familje auf einem benachbarten Bauernhof mit Ferienwohnungen geschlafen. Auch die waren sehr nett - ideal auch für Kinder. Da gibt es Kühe, Pferde und Ponys und einen super lieben Hund - und die Preise sind auch gut zu eurem Geldbeutel (http://reit-uferienhof-schwab.de.tl/Fer ... Schwab.htm)
PS. ich würde euch empfehlen - wenn ihr ein wenig weiter zu Fahren habt - übernachtet nach dem Kurs noch eine Nacht. Ich fahre seit vielen Jahren auf verschiedenen Rennstrecken aber ich habe schon lange nicht mehr solche Muskelschmerzen gehabt wie da….
Im September fahren wir wieder hin. Ich habe bei meinem letzten Renntraining direkt davon profitiert. Es ist ein super Training, um um Einiges schneller zu werden.
Hier noch ein paar Daten:
Preis inkl. Motorrad und Benzin 140,- Euro für ein Tagestraining
(ich finde wenig Geld für viel viel Spaß)
gefahren wird fast jeden Samstag, Voranmeldung ist aber erbeten
Motorräder sind Beta 350 (reicht völlig aus )
der Indoor-Gokart-Kurs ist in Marktl direkt am Bahnhof - das Gute zu Indoor ist, daß man bei jeden Wetter bzw. jeder Jahreszeit da fahren kann
wer keine Ausrüstung hat - man kann da auch alles mieten Schuhe, Lederkombi, Helm, usw. kostet einen fairen Bolus
Trinken und Essen gibt es im Imbiß auch
Weitere Infos unter: www.kom-marktl.de
Also dann wünsche ich Euch viel Spaß beim Ausprobieren
Gruß Werner



















