Zum Inhalt

Rennsport im Internet - Servicewüste und ewige Baustelle?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Mätthi558 Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:29

Rennsport im Internet - Servicewüste und ewige Baustelle?

Kontaktdaten:

Beitrag von Mätthi558 »

Unser Minitwin-Racing wächst und gedeiht prächtig. Es macht eine Menge Spaß vor allem neue Leute für das Thema zu gewinnen. Durch diese neuen Leute aber kommen öfter Mails rein, die absolut hilflos klingen. Mit der Zeit macht sich das Gefühl breit, dass eigentlich viel mehr Leute gerne fahren würden, aber so ziemlich niemand weiß, wie. Erst heute habe ich eine Anfrage von jemandem bekommen, der nicht wusste WO man sich anmeldet, WIE, WAS er braucht, WORAUF er achten muss, etc.

Gerade im Seriensport wird das Thema noch schwieriger, weil man für nahezu jedes Rennen einen anderen Veranstalter hat. Man muss sich jedes Mal neu anmelden, mit anderen Adressen, Kontodaten, Zeiträumen, etc.

Vielleicht kennt ihr das noch von euch selbst. Ich kann mich noch gut daran erinnern: Wenn man nicht einen guten Kumpel hat, der schon im Seriensport unterwegs ist, dann wird man erstmal mit einer Tonne von Informationen überschüttet - nur nicht mit denen, die man braucht.

Vielleicht hängt das einfach damit zusammen, und ich bitte darum mich nicht falsch zu verstehen, dass der (Hobby-)Rennsport ganz stark von Menschen organisiert/gelebt/ausgetragen wird, die für das Internet nicht viel übrig haben.

Es ist auch umständlich, dass es bei jedem Veranstalter andere Wege bzw. bestimmte Besonderheiten gibt, die man beachten muss. Wahrscheinlich hat jeder Veranstalter seine Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht und seine eigenen Regeln aufgestellt, was das Anmeldeprozedere betrifft.

Was ich im Grunde genommen vermisse, ist eine Art Standard. Ein simples Standardverfahren für die Anmeldung, an einer konzentrierten Stelle. An der ich als Neuling alle Informationen - so wie ich sie als Neuling brauche - bekomme und nicht mit "Rufen sie mal da und da an" abgespeist werde. Immerhin leben wir in einer Zeit, in der internationaler Internetkontakt normal geworden ist und die Menschen/Fahrer/Kunden gewöhnen sich daran und erwarten irgendwo auch einen gewissen Standard an Information, was sowohl Inhalt als auch Präsentation betrifft.

In einer Zeit, in der man schon online zum Amt gehen kann müssen wir uns größten Teils noch per Post anmelden und hoffen auf die Nennbestätigung, die eine Woche später eintreffen soll. Doch auch da gibt es Unterschiede: Der eine Veranstalter schickt eine Bestätigung per Post, der nächste schreibt es nur auf die Internetseite, wiederum der nächste sagt: "Wenn ihr keine Absage bekommt, geht davon aus, dass ihr eingetragen seid." Meist ist ein Blick in dieses Forum informativer als ein Blick auf die offiziellen Quellen.

Ich hoffe, ihr versteht was ich meine. Ich will in keiner Weise die Arbeit der Veranstalter schlecht reden! Ich denke nur vielleicht kann man eine Art Standard und eine Plattform schaffen, die sowohl den Fahrern als auch den Veranstaltern hilft. Gab es für soetwas schonmal Bemühungen oder einen strikten Grund gibt, warum das noch nie organisiert wurde?

Wir sind in diesem Forum so viele Menschen aus den unterschiedlichsten Fachgebieten, die sich aus Spaß an der Sache bei so vielen Dingen engagieren. Da sollte es doch machbar sein mit einem gewissen Vorlauf so etwas zu erarbeiten. Ich jedenfalls würde meinen Teil als Grafiker/FrontendDeveloper beisteuern.
Die deutschlandweite Minitwin-Meisterschaft für Jedermann: minitwin-racing.de
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Für fast all deine Probleme gibt es eine Lösung die bereits 1865 erfunden wurde.
Das Telefon...
Ich kann immer noch nicht verstehen warum sich Menschen im Internet die Finger wund fragen wobei das Problem durch ein kurzes Telefongespräch persönlich geklärt werden könnte.
Wer nicht herausfindet WIE und WO man sich fuers Aufzünden anmeldet hat eben das Aufzünderselektionsexamen nicht bestanden und darf somit auch nicht auf die Rennstrecke 8) 8) 8)
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Kann deine Ausführungen nicht ganz nachvollziehen. Gerade wenn du deinen Beitrag auf den Seriensport fokussierst.

Dort hat sich nämlich mit der http://www.seriensport.de Homepage so einiges im Vergleich zu den Vorjahren getan.

Profil erstellen und dann kann für jede Veranstaltung einheitlich online genannt werden.
Das Reglement ist dort ebenfalls verlinkt, sodass man mit etwas Einsatz auch die nötigsten Punkte mitbekommt.
Dort werden die Ergebnisse sofort veröffentlicht und auch Zeitpläne oder Änderungen zeitnah angekündigt. Das kenn ich von anderen Meisterschaften anders :wink:

Ich habe jedoch den Eindruck, dass es meist am Willen scheitert sich zu informieren. Wenn man jedoch an einer Meisterschaft interessiert ist, sollte man sich imho wenigstens mal etwas Zeit nehmen und Infos einholen und nicht gleich sagen ich weiß nicht wie wo was :cry:
Wenn ein neues Smartphone her muss, wird auch wochenlang der O2 Verkäufer und das Internet gequält :twisted:

Vielleicht bin ich aber auch schon zu sehr im Rennbusiness unterwegs und sehe solche Sachen wie Reglement und Anmeldungsverfahren als keine Hürde mehr an. Habe auch schon in andere Meisterschaften reingeschnuppert und auch da muss ein wenig Input gesammelt werden.

Als ich jedoch 2009 mit dem Seriensport anfing, war noch alles mit den versch. Papiernennungen, dem Regelement und der Klassenwahl etwas komplizierter. Und ich habs auch geschafft :shock:

Infos einholen...Leute befragen, die dort bereits fahren und schon klappts.
Eigeninitiative vorausgesetzt 8)
  • Benutzeravatar
  • Mätthi558 Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:29

Kontaktdaten:

Beitrag von Mätthi558 »

luxgixxer hat geschrieben:Für fast all deine Probleme gibt es eine Lösung die bereits 1865 erfunden wurde.
Das Telefon...
Ich kann immer noch nicht verstehen warum sich Menschen im Internet die Finger wund fragen wobei das Problem durch ein kurzes Telefongespräch persönlich geklärt werden könnte.
Wer nicht herausfindet WIE und WO man sich fuers Aufzünden anmeldet hat eben das Aufzünderselektionsexamen nicht bestanden und darf somit auch nicht auf die Rennstrecke 8) 8) 8)
Weil es, ob du es glaubst oder nicht, Menschen gibt, die anscheinend Angst vor dem Telefon haben ;) Das ist mir bisher in jeder Firma begegnet.

Für mich ein klarer Vorteil des Internets: Ich kann imer und überall an die Information kommen und der Informationsgeber muss die Frage nur einmal beantworten, nicht bei jedem Anruf erneut. Die Fragen werden auch an uns gerichtet und ich würde meine Freizeit gern anders verbringen als Leuten Dinge zu erklären, die "irgendwo" verstreut im Internet stehen.

Das Beispiel von der letzten Anfrage einmal im Detail, mit der Voraussetzung, dass man noch nichts vom Rennsport weiß, und das kommt im Seriensport ja häufig vor ;) Es ging um das nächste Rennen in OSL.

1. Ich gehe auf Seriensport.de
2. Ich gehe auf Termine 2011
3. Ich suche mir den gewünschten Termin
4. Ich klicke auf Details
5. Wo kann ich mich anmelden? Es gibt nur den Veranstalter
6. Ich komme auf eine komplett neue Seite
7. Ich muss die Veranstaltungen finden
8. Ich muss DIESE Veranstaltung finden
9. Ich sehe dort, wie auch auf der Seriensport-Seite nur den Termin.

Keine Info zur Anmeldung, keine Möglichkeit zur Anmeldung. Ergebnis: Ich hab mich in 9 Schritten durch zwei Seiten gewurschtelt und weiß hinterher genau so viel wie vorher: Nichts ;)

Natürlich kann ich mich jetzt ans Telefon hängen und den Veranstalter anrufen. Allerdings sagt mir die Erfahrung aus meinem Beruf, dass diese Hürde für einen Neuling trauriger Weise sehr groß ist.

Und in Zeiten, in denen uns bei der Fahrerbesprechung manchmal gesagt wird "Sagt euren Leuten mal wieder, sie sollen sich anmelden, sonst können wir das nächstes Jahr gleich absagen", wäre Frischfleisch nicht verkehrt.

Natürlich geht es irgendwie, wenn man möchte, aber es sollte kein Intelligenz- oder Ausdauertest sein eine Information über das Anmeldungsprozedere zu bekommen. Wie schon gesagt, ich beschäftige mich von Berufswegen mit solchen Problemen. Vielleicht bin ich deswegen auch ein bißchen hypersensibel für diese Themen ;)
Die deutschlandweite Minitwin-Meisterschaft für Jedermann: minitwin-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Also mir hat hier der Rookie-guide sehr geholfen, ansonsten kenn ich das problem, man hat keine Ahnung wie das abläuft, kennt man ja sonst nur aus dem Fernsehen :shock:
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

Wer es schon nicht schafft sich bei dem richtigen Veranstalter, für z.B. einen Seriensportevent, anzumelden und sich mit dem Reglement zu beschäftigen, sollte sich evtl. ein anderes Hobby suchen.
Das geht ja dann mit der Motorradvorbereitung weiter, mit dem finden der Rennstrecke und vor allem die Anmeldung vor Ort.
Ein mündiger Bürger sollte diese Dinge mit ein wenig Hirn locker hinbekommen.
Wer das nicht schafft, versteht der überhaupt was da draussen passiert auf der Strecke? Flaggen, wasn das?

Da war doch das System der DDR ganz toll, da wurde den Bürgern alles abgenommen und keiner mußte sich über irgend etwas Gedanken machen, man bekam Post wann und wo die Kinder zum Impfen mußten und und und.

Also, ich finde es gibt unglaublich viele Informationen gerade im Internet, wie Du ja schon preferierst. Wenn ich mir die HPs der Veranstalter angucke, da finde ich alle Informationen die ich brauche um an irgend einer Rennstrecke im Kreis zu fahren.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Vor der Internetzeit musste man auch noch beim Veranstalter , den man erst noch rausfinden musste, anrufen und sich die Ausschreibung schicken lassen.
Muss man heute noch beim DMSB die Formulare anfordern um sie dann mit den Veranstaltungsdaten auszufüllen und dann zum Veranstalter zu schicken?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5334
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Mätthi558 hat geschrieben: 1. Ich gehe auf Seriensport.de
2. Ich gehe auf Termine 2011
3. Ich suche mir den gewünschten Termin
4. Ich klicke auf Details
5. Wo kann ich mich anmelden? Es gibt nur den Veranstalter
6. Ich komme auf eine komplett neue Seite
7. Ich muss die Veranstaltungen finden
8. Ich muss DIESE Veranstaltung finden
9. Ich sehe dort, wie auch auf der Seriensport-Seite nur den Termin.

Keine Info zur Anmeldung, keine Möglichkeit zur Anmeldung. Ergebnis: Ich hab mich in 9 Schritten durch zwei Seiten gewurschtelt und weiß hinterher genau so viel wie vorher: Nichts ;)

Natürlich kann ich mich jetzt ans Telefon hängen und den Veranstalter anrufen. Allerdings sagt mir die Erfahrung aus meinem Beruf, dass diese Hürde für einen Neuling trauriger Weise sehr groß ist.
...
Vielleicht bin ich deswegen auch ein bißchen hypersensibel für diese Themen ;)
Also Schritt 1 bis 9 hat bei mir gerade mal 10s gedauert. Wenn man erst noch den Seriensport suchen muss, dann dauert das vielleicht länger. Aber wie der Schlumpf schon schrub, sollte man sich die Zeit auch nehmen und ein wenig rumstöbern.

Ich vermisse bei deiner Auflistung:
10. Ich schaue nach, welcher Idiot denn nur den Termin und sonst nix auf die Seite gestellt hat. Dazu suche ich im Impressum oder im "über uns" oder im "kontakt".
11. Ich finde eine Telefonnummer, eine Mailadresse und kann meine Fragen klären.

Mein Fazit: du bist wohl leider hypersensibel, beim MSF steht doch sogar eine Mail-Adresse, die du verwenden kannst, um OHNE Telefon eine Info zu bekommen.

Wenn jetzt alle erwarten würden, dass man NUR das Telefon nutzen kann, dann geht das für manche natürlich nicht, wegen Schichtarbeit, Urlaub oder sonstwas. Oder, wenn auf die Mail-Anfrage ewig (mehr als drei Tage) nicht geantwortet wird.

Aber so? Ich find das schon sehr servicy

Vielleicht wäre es even more servicy, wenn auf der Seriensport-Seite bei den Terminen noch geschrieben stünde, dass man bitte die Veranstalter wegen der Anmeldungsmodalitäten kontaktieren soll? Und dass "Details" nicht Details zur Anmeldung sind, sondern auch Ergebnisse der Veranstaltung?
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Martin hat geschrieben:Muss man heute noch beim DMSB die Formulare anfordern um sie dann mit den Veranstaltungsdaten auszufüllen und dann zum Veranstalter zu schicken?
Nein muss man nicht mehr. Es kann online genannt werden.

@Mätthi
Du scheiterst bei Punkt 5, weil für '10 September OSL' noch nicht online genannt werden kann. Ist noch eine halbe Ewigkeit hin :wink:
Für den HHR Lauf in 2 Monaten wurde die Online-Anmeldung erst vor ein paar Tagen geschaltet.

Warum das so ist? Keine Ahnung. Am besten den Veranstalter mal anrufen :lol:
Ne Info ab wann online genannt werden kann, wäre aber in der Tat in dieser Angelegenheit hilfreich :D
  • Benutzeravatar
  • Mätthi558 Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:29

Kontaktdaten:

Beitrag von Mätthi558 »

Ich habe mir diese Punkte ja nicht ausgedacht. Es ist nur das, was mich Leute fragen. Die jenigen, die über die MTR-Seite kommen, stellen sich eben diese Fragen und stellen sie uns, weil wir für sie in einer gewissen Form veranstalter sind. Wenn man also so möchte, suchen sie schon den Kontakt. Der Nachteil ist einfach nur, dass sie überhaupt nachfragen müssen.

Was der Schlumpf da anspricht hat mich damals aber auch extrem gewundert. Man findet nur Ausschreibungen zu vergangenen Rennen und bei den zukünftigen steht einfach... nix. Zumindest ein "Ausschreibung ab dem xx.xx. möglich" wäre schonmal ein riesen Schritt nach vorn ;)
Die deutschlandweite Minitwin-Meisterschaft für Jedermann: minitwin-racing.de
Antworten