Zum Inhalt

Auf der Rennstrecke schon mit 16 ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Uwe#37 Offline
  • Beiträge: 189
  • Registriert: Dienstag 17. November 2009, 20:17
  • Motorrad: Yamaha R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Slovakiaring
  • Wohnort: Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe#37 »

mein Sohn ist auch schon mit 14 das erste mal mitgefahren,hat ne 125er.Ist normalerweise kein Problem wenn der Erziehungsberechtigte dabei ist und den Haftungsverzicht unterschreibt.
Gibt für dich auch extra Einsteigerkurse z.B. von Doc Scholl.
KABRO Motorradtechnik Köln
MSV Bikers Heaven Wien

MSC-Porz
Motorsportschool Zolder
fast-bike-racing
WSB Sport Race Events
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16773
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Pitbull hat geschrieben:Wie wäre es den vielleicht mit den Crossen in nem Verein anzufangen. Haben ja fast alle Stars mit angefangen, ich mein klar hat das nichts mit der Fahrtechnik auf der Rennstrecke zu tun aber ich habe dieses Jahr mit den Crossen angefangen und fande die letzten beiden trainings auf der Rennstrecke viel stressfreier und entspannter. Ich denke es wäre eine super vorbereitung für dich kann es dir nur empfehlen.
Prima Idee!
Erkundige dich mal, ob in Deiner Nähe was ist!
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Chris hat geschrieben:
Pitbull hat geschrieben:Wie wäre es den vielleicht mit den Crossen in nem Verein anzufangen. Haben ja fast alle Stars mit angefangen, ich mein klar hat das nichts mit der Fahrtechnik auf der Rennstrecke zu tun aber ich habe dieses Jahr mit den Crossen angefangen und fande die letzten beiden trainings auf der Rennstrecke viel stressfreier und entspannter. Ich denke es wäre eine super vorbereitung für dich kann es dir nur empfehlen.
Prima Idee!
Erkundige dich mal, ob in Deiner Nähe was ist!
Dem kann ich mich nur anschliesen, beim Cross gibt es auch mehr Strecken, da findet sich schneller etwas in der Umgebung, die Kosten sind auch viel geringer.
Bsp. Streckengebühr (bei uns in der Gegend) 5-15 EUR am Tag auf der Rennstrecke ab 150 EUR
Satz Crossreifen ca. 100 EUR Rennstrecke ab ca. 230 EUR und die halten noch nicht mal so lange :? usw.

Ich habe dieses Jahr auch mit Cross angefangen und es ist ein heiden Spass und man bekommt ein super Gefühl für's Fahrzeug
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
  • Benutzeravatar
  • jorkifumi Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
  • Motorrad: RD200, DT250, RS250

Kontaktdaten:

Beitrag von jorkifumi »

Yamikaze hat geschrieben:Du mußt ja nicht direkt mit ner 6er oder größer losfahren..

Ich bin mit 18 damals erst nee 125er Aprilia RS gefahren. Zum lernen war die genau das richtige. Selbst die 32 PS zu der Zeit damals haben mächtig Spaß gemacht, solange es nicht geradeaus ging.

ich bin letzten samstag mit der 125er toben gewesen. 8) aber nicht in osl oder gar most.
wenn die rennpiste nicht so groß/schnell ist dann passt das sehr gut. auch kartstrecken sind für eine 125er teilweise sehr schön zu fahren und sehr günstig.
2023: 19.-21.5. IGK Assen | 2.-4.6. IGK Schleiz | 30.-2.7. IGK Most | 3.+4.7. Kleines Pistentreffen 2023 | 2.-3.9. IGK OSL | 29.-1.10. IGK HH

Bild
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

Hello - Ich hab mir vor 20 Jahren auch einfach ein Motorrad (Yamaha RD350) auf den elterlichen Hof gestellt. :lol:

War damals auch erst 16 und hatte so gut wie keine Motorraderfahrung. Mein Fortbewegungsmittel war damals eine "gemachte" Zündap CS 50.

Nach monatelangem Gezerre mit meinen Eltern, durfte ich dann endlich mit nem Kumpel nach Rijeka. Ich hatte ne schriftliche Genehmigung als Freigabe zum fahren, aber keinerlei Ahnung von nix. :-)

In Rijeka habe ich die ersten Highspeed-Erfahrungen auf dem benachbarten Flugplatz gemacht, wurde sogar von den Fluglotsen gebilligt. Zumindest hatten sie nix gesagt ;-) ....weil diverse Teams nach dem Grand-Prix testeten und ne Zeitschrift den Kurs tagelang belegten, war das die einzige Möglichkeit, endlich zu fahren. Später gings dann mit der Renn-RD ins Hinterland und die Berge 8) ...damals konnte man sowas noch machen - würde ich heute aber nicht mehr empfehlen :roll:

Dann - gings ENDLICH auf die Strecke. Und aus Erfahrung sage ich - wer vom Virus infiziert ist, ist im Traum schon so oft Motorrad gefahren, hat sämtliche Situationen durchgespielt - und ist, in Kombination mit jugendlicher Unbekümmertheit seeeehr schnell mit der Situation vertraut. Ich hatte damals jeden Bremspunkt zentimetergenau verinnerlicht und hab mich recht zielstrebig ans Limit gewagt. (Damals war die Festplatte noch frei u. der Mut riesengroß)

Kurzum - Wenn du brennst zu fahren - Machs !!!! Du wirst dich sehr schnell auf die Situation einstellen und sicher gut zurechtkommen. Such Dir nur jemanden, der dich die ersten Turns um die Strecke führt, oder eben ein Instruktortraining. Natürlich nur - wenn Du dir das zutraust.

dadidada
Antworten