Zum Inhalt

Rennsport im Internet - Servicewüste und ewige Baustelle?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Mari hat geschrieben:Wer es schon nicht schafft sich bei dem richtigen Veranstalter, für z.B. einen Seriensportevent, anzumelden und sich mit dem Reglement zu beschäftigen, sollte sich evtl. ein anderes Hobby suchen.
Das geht ja dann mit der Motorradvorbereitung weiter, mit dem finden der Rennstrecke und vor allem die Anmeldung vor Ort.
Ein mündiger Bürger sollte diese Dinge mit ein wenig Hirn locker hinbekommen.
Wer das nicht schafft, versteht der überhaupt was da draussen passiert auf der Strecke? Flaggen, wasn das?

Da war doch das System der DDR ganz toll, da wurde den Bürgern alles abgenommen und keiner mußte sich über irgend etwas Gedanken machen, man bekam Post wann und wo die Kinder zum Impfen mußten und und und.

Also, ich finde es gibt unglaublich viele Informationen gerade im Internet, wie Du ja schon preferierst. Wenn ich mir die HPs der Veranstalter angucke, da finde ich alle Informationen die ich brauche um an irgend einer Rennstrecke im Kreis zu fahren.
Volle Zustimming
  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

Wenn ich mir die HPs der Veranstalter angucke, da finde ich alle Informationen die ich brauche um an irgend einer Rennstrecke im Kreis zu fahren.
Nicht bei allen - aber bei allen renommierten mit Sicherheit!
wer später bremst, ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

Ein Fahrer kann sich über seriensport.de nicht schon Monate vorher anmelden, da alle Veranstaltungen größtenteils von ehrenamtlichen Helfern abgewickelt werden. Die haben keine Zeit (und Lust) sich schon Monate vorher mit den Nennungen zu beschäftigen, da jede Nennung doch angeschaut und auf Richtigkeit kontrolliert werden muss.
Die Möglichkeit der Nennungsabgabe ab ca. 6 Wochen vor der Veranstaltung reicht da vollkommen aus.

Alle Informationen über den Seriensport im Allgemeinen und einer Veranstaltung im Besonderen gibt es bei seriensport.de. Wenn dort die Onlinenennung freigeschaltet ist, kann man nennen. Punkt.
Natürlich kann man bei Fragen zu einem bestimmten Thema auch beim Verband (DMSB) nachfragen... aber auch das ist auf seriensport.de nachzulesen.

Viele Grüße
Torsten
Zuletzt geändert von 1000km am Donnerstag 30. Juni 2011, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

Phil_Tha_Funk hat geschrieben:
Wenn ich mir die HPs der Veranstalter angucke, da finde ich alle Informationen die ich brauche um an irgend einer Rennstrecke im Kreis zu fahren.
Nicht bei allen - aber bei allen renommierten mit Sicherheit!
Hmmmmm, also ich finde auf jeder HP eines Veranstalters eine e-mail Adresse oder Telefonnummer. Wenn dann noch ein Termin da steht, der in Frage kommt, habe ich erst einmal alles was ich brauche.
Bei welchen Veranstaltern gibt es das denn nicht?
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Kampfschlumpf hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Muss man heute noch beim DMSB die Formulare anfordern um sie dann mit den Veranstaltungsdaten auszufüllen und dann zum Veranstalter zu schicken?
Nein muss man nicht mehr. Es kann online genannt werden.
:shock: Wie konnte man denn damals, als das noch nicht ging nur rechtzeitig seine Nennung abgeben? Ach ja, man nutzte den kopf noch für andere Dinge als zum Haareschneiden. :roll: :lol:
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

Martin hat geschrieben: :shock: Wie konnte man denn damals, als das noch nicht ging nur rechtzeitig seine Nennung abgeben? Ach ja, man nutzte den kopf noch für andere Dinge als zum Haareschneiden. :roll: :lol:
=D>
Antworten