Zum Inhalt

Reparatur Lederkombi, Wer Kann Helfen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

marq hat geschrieben:
Ich hatte am Dienstag mit Stefan phoniert, und da wirkte er schon sehr busy. Meine Kombi sollte eigentlich letzte Woche schon fertig sein, nun hoffe ich das das Paket noch rechtzeitig zu mir kommt. Engagiert wird der Stefan bei mir allerdings immer.

Andi
Oha, nicht dass hier ein Mis(t)verständniss entsteht: Das Wort benutzte er in Bezug auf Juli/August... :mrgreen:
he he, ne ne, da haben wir schon die gleiche Sprache gesprochen. :-)

Laut Track & Trace von DHL ist das Paket heute beim Nachbarn zugestellt worden - also, es gibt Hoffnung. Über die Reparatur werd ich dann berichten.
#
Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • desmo Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Dienstag 26. April 2005, 20:33
  • Wohnort: HIP

Kontaktdaten:

Beitrag von desmo »

Also ich kann nichts positives berichten. Wobei das schon einige Jahre her ist.
Ich hatte meine Dainese in Misano ausgiebig getestet. Wollte sie reparieren lassen und habe per mail Bilder an verschiedene Lederwerkstätten geschickt. Skill Skin fand es nicht nötig auf die Anfrage zu reagieren ( innerhalb einer Woche). Gut, wenn viel los ist, dann kann ich das bis zu einem gewissen Grad verstehen, aber dann könnte man ja trotzdem sich kurz melden, dass es noch dauert. Auf telefonische Nachfrage dann die Aussage, die Kombi ist Totalschaden und D. eh Schrott.
Waco hat sie mir dann für rund 150 EUR ordentlich repariert und die Dainese hat noch 2 weitere Stürze gut überstanden. Seitdem macht Waco die Reparaturen. Meine Spidi haben sie perfekt repariert, so dass man fast nichts sieht - obwohl Herr Aust von der Stangenware auch nicht überzeugt ist. Wenn es mal wieder eine neue gibt, wird sie wohl dann direkt von Waco kommen.
Vielleicht habe ich bei Skill Skin einfach den falschen Tag erwischt, wer weiss
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

gibts denn auch einen (davon) der die original alpinestars farben für die reparatur da hat?
  • Benutzeravatar
  • Philipp57 Offline
  • Beiträge: 432
  • Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:48
  • Motorrad: Rj11
  • Lieblingsstrecke: Sari/Brünn
  • Wohnort: Nordhessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp57 »

Ich schicke meine Schwabenleder immer nach Kassel. Dort hatte ich sie damals anfertigen lassen. Die Kombi war seitdem leider(durch Stürze) schon zweimal wieder zum reparieren dort. Beides mal Super repariert für einen fairen Preis. Daher meine Top Adresse, was das Leder angeht.
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Jetzt könntest Du sie uns eigentlich auch kund tun... :roll: :roll:
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Er meint wohl hier: http://www.schwabenleder.de/index.cgi?l ... tail&c=145
Das ist ein von Schwabenleder genanntes " Design-Studio" dort wird Maß genommen
und Details ausgewählt.
Produziert wird in Winterbach bei SL selbst, ob der Händler selbst Rep. ausführt
o.die Kombi zu SL schickt :?: keine Ahnung.
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Philipp57 Offline
  • Beiträge: 432
  • Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:48
  • Motorrad: Rj11
  • Lieblingsstrecke: Sari/Brünn
  • Wohnort: Nordhessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp57 »

Slider hat recht. Es handelt sich bei dem von mir genannten "Adresse" um ein Design-Studio von Schwabenleder.

Die Reparaturen werden direkt vor Ort gemacht!!!!!!!!!!!!!! Der Manfred macht das schon etliche Jahre, was sich auch an der Qualität der Reparaturen wiederspiegelt.

Wie gesagt, ich kann es nur empfehlen.

Wenn du allerdings in der Saison was zur Reparatur hast, musst du schon mal 2-3Wochen einplanen, bist du sie wiederbekommst. Bei mir war es aber immer so, dass ich aufgrund meines Motorrades oder meines eigenen Zustandes eine gewisse Zeit pausieren musste. Daher gab´s mir kein Zeitdruck.
  • Benutzeravatar
  • Philipp57 Offline
  • Beiträge: 432
  • Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:48
  • Motorrad: Rj11
  • Lieblingsstrecke: Sari/Brünn
  • Wohnort: Nordhessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp57 »

oh man, ein Rechtschreibfehler und einmal ein Wort vergessen :shock:
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

So, meine war letzte Woche pünktlich von SkillSkin wieder da. Was soll ich sagen; es war alles so gemacht wie besprochen.

Nächstes jahr wird bei mir aber auch einmal was Neues fällig...
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Meine Lederkombis hab ich auch immer zur Tanja geschickt und war überrascht, wie gut und schnell ich die immer wiederbekam. :shock: :D
Antworten