Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP Mugello

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Street Bastard hat geschrieben:Mit der Ducati kam aber auch nur Stoner klar, alle Anderen nicht. :idea:

Entwicklung braucht Zeit - so einfach ist das.
das dürfte der Kern sein.
Haben sich ja schon viele an der Duc die Zähne ausgebissen, doch bisher hat Stoner - wie immer er das auch geschafft hat - mit guten Leistungen keine "Optimierung" vorantreiben können.

Jetzt hat man einen Ausnahmefahrer, welcher die gleichen/ähnlichen Schwierigkeiten hat. Und jetzt fängt die Optimierung/Entwicklung erst an.
Da hat Ducati ein paar Jahre geschlafen. eine solche Optimierung hätte z.B. spätestens mit Melandri erfolgen müssen.
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Roland hat geschrieben:Der erfolgreichste ist nach wie vor Agostini. 15 Titel. Davon ist Vale doch noch leicht entfernt.
Ja, aber der Vergleich hinkt, da Agostini in mehreren Klassen pro Saison antrat. Rossi nie.

Interessant wäre doch mal die Quote Siege / Rennstart - hat da jemand Zahlen? Da würde es doch mal vergleichbarer machen.

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16764
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Komisch finde ich, dass mit der Duc Anfangs alle klar kamen. Capirossi, Bayiss...
Dann war es nur noch Stoner. Der dafür aber sehr gut.
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Spatz hat geschrieben:
Street Bastard hat geschrieben:Mit der Ducati kam aber auch nur Stoner klar, alle Anderen nicht. :idea:

Entwicklung braucht Zeit - so einfach ist das.
das dürfte der Kern sein.
Haben sich ja schon viele an der Duc die Zähne ausgebissen, doch bisher hat Stoner - wie immer er das auch geschafft hat - mit guten Leistungen keine "Optimierung" vorantreiben können.
Eine Theorie wäre, das Stoner die Fähigkeit hat, seinen Fahrstil stark ans Bike anzupassen,
während Andere das Bike an den Fahrstil anpassen.
AndiGixxer hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Der erfolgreichste ist nach wie vor Agostini. 15 Titel. Davon ist Vale doch noch leicht entfernt.
Ja, aber der Vergleich hinkt, da Agostini in mehreren Klassen pro Saison antrat. Rossi nie.


Zitat Roland: "So schauts aus!" :D :wink:
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Chris hat geschrieben:Komisch finde ich, dass mit der Duc Anfangs alle klar kamen. Capirossi, Bayiss...
Dann war es nur noch Stoner. Der dafür aber sehr gut.
Eine Erklärung wäre, das Ducati die letzten Jahre nach den Wünschen der Ingenieure, nicht nach den Wünschen der Fahrer entwickelt hat.

Jetzt haben sie sich eine Sackgasse manövriert.
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16764
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Street Bastard hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Komisch finde ich, dass mit der Duc Anfangs alle klar kamen. Capirossi, Bayiss...
Dann war es nur noch Stoner. Der dafür aber sehr gut.
Eine Erklärung wäre, das Ducati die letzten Jahre nach den Wünschen der Ingenieure, nicht nach den Wünschen der Fahrer entwickelt hat.

Jetzt haben sie sich eine Sackgasse manövriert.
Oder nur auf Stoner Rücksicht nahmen. Ausnahmslos...
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Ich glaub, dass der Herr Stoner einfach völlig schmerzbefreit ist und ganz nebenbei ein unfassbares Gefühl fürs Mopped hat. Würde ja zur Offroad- bzw. Dirttrack-Vergangenheit passen.

Der kann halt einfach (im Gegensatz auch zu einem unfassbar guten Fahrer wie Rossi) auch mit einer Kiste schnell fahren, die rutscht, sich windet, sich wehrt und ihn die ganze Zeit abwerfen will ;-)

Bei Stoner sah das oft "out of control" aus oder zumindest haarscharf am Rande der Katastrophe - auch wenn es oftmals gut gegangen ist.

Der Typ is eh ein Alien - wenn man sich mal anschaut, wie der ein Qualyfying oder Free Practise angeht: Rausfahren, 3 schnelle Runden hinbrennen, Pole Position, ab in die Box :shock:

Training scheint der nicht wirklich zu brauchen...

Ändert aber nix an der Wahrnehmung, dass der Herr Rossi ein ganz ganz grosser ist und auch immer bleiben wird.

Ist doch eigentlich cool: Wenn die MotoGP schon kaum noch Teams hat, so sind die verbliebenen paar Jungs doch echt alle beindruckend gut & schnell - von Stoner über Rossi, Lorenzo, Pedrosa, Spies und alle weiteren...
  • dexen Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Samstag 22. Januar 2011, 19:24

Kontaktdaten:

Beitrag von dexen »

Roland hat geschrieben:
banana joe hat geschrieben:er ist immer noch 4. in der WM . Babera wurde in Assen überrundet ...
also mal Kirche im Dorf lassen. Er holt schon das Maximum aus dem Teil raus
Ja aber nur weil Rossi bisher immer von Ausfällen profitierte. Heute fiel mal niemand aus und dann wird er nur 6.!
Barbera und Assen? Da wars Nass, heute ja nicht und trotzdem war Barbera auf Augenhöhe mit dem 9-maligen, das hat nix mit "der Kirche im Dorf zu lassen" zu tun. Die Rossi-Lobhudelei-Schublade kann man langsam schliessen.
und macht das nicht gerade den unterschied zwischen einem guten und einem mittelmäßigen fahrer aus? das man auch unter noch so schwierigen bedingungen sitzen bleibt, wenn die anderen stürzen?! gerade deshalb hat er in le man das podium verdient gehabt, weil er auf dem bock sitzen geblieben ist. das gehört halt auch dazu, und damit ist seine position in der wm gerechtfertigt. ansonsten müsstest du nach deiner argumentation genauso sagen, das lorenzo´s titel nix wert ist, da rossi letztes jahr nicht die ganze saison da war (und auch als er wieder da war, nicht richtig fit gewesen ist) und die anderen letztes jahr gestürzt sind, lorenzo aber nicht.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

...wird heute nicht getestet?? Wo findet man da was drüber?
Will doch mal sehen was die überbezahlte Rennschwuchtel so macht :D

Grüßer Normen
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

scheinbar macht der nix Interessantes:
http://www.motogp.com/en/news/2011/Muge ... day+midway


...und so beeindruckend Stoners Fahrstil auch ist (schön anzuschauen allemal), damit allein wird man nicht WM.
Um dauerhaft erfolgreich zu sein, braucht auch er ein Motorrad das gut ist.
Das konnte man sich 2010 schön anschauen - die Duc war da im Vergleich zu den anderen auch nicht mehr auf der Höhe. Also stieg auch seine Sturzquote wieder.
2012 ist die Lücke halt noch größer.
Stoner wäre vermutlich zeitentechnisch näher dran als Rossi, aber wahrscheinlich auch schon öfter im Kies gelandet...

Bei Ducati haben die einfach die letzten Jahre schon gepennt, weil sie einen hatten der schnell war, aber das Risiko war eben auch entsprechend.

Denke ich zumindest.
Antworten