Zum Inhalt

Der neue Reitwagen.... KAUFEN!!!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

gabs nicht erst mal eine zeit vom resch im reitwagen mit RSV4
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Ecotec hat geschrieben: Hast du den Topspeed denn auch mit GPS gemessen? Die Werte sind alle mit dem GET GPS Laptimer gemessen worden, ein ähnliches System wie GPS2 oder GPS3 von Starlane.
Hab ich ja geschrieben, GPS-3. Der von Starlane. :-)
PS.. 2 Minuten schaffen hier die meisten Fahrer nicht mal mit richtig heftig getunten Motorrädern ;)
Das ist wohl den meisten klar.
Hobbygrenze sehe ich so bei 2:10, danach sind das schon schnelle Hobbyfahrer.
Die 10er ist schon eeeewig die Schallmauer gewesen. Ich glaub, das hat sich in den letzten Jahren eher in Richtung 2:05 verschoben. Zumindest ist die mein nächstes echtes Ziel. Alles dazwischen ist nur eine Stufe am Weg zur Nullfünf. :D

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Naja als Wiener ist man glaube ich öfter mal am Pan oder in Brno unterwegs. 8) Von daher sehe ich die 2:10 immer noch als Maßstab.

Den Pan finde ich schon schwierig zu lernen, da muss man schon öfters hin.

Tja, da kannste mal sehen wie gut deine 750er geht.

Grüße von der Aspernbrücke in Wien, wo ich grad mal Urlaub mache in eurer riesen Stadt 8)

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

doppel-r hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben: YamahaR1 Serie 2:00:28 nach Tuning 1:58:51 1.77 Sekunden schneller

KTM 246KM/H Yamaha 245KM/H. Topspeed interessiert am Pan aber nicht wirklich viel, daher wenig Bedeutung.
Das muss wirklich so sein, denn ich fahre gut 8 Sekunden langsamer und hab nahezu den Yamsen-Topspeed mit meiner alten 750er K1 (GPS-3).
Deine 750er muss wie Hölle gehen.

Meine 750er kommt so auf 235-237 (eher selten). Die vom Lutze kommt auf 237+.
Und ich würde jetzt mal behaupten, Beide gehen nicht schlecht.
Achja: Just vor 2 Wochen getestet bei 2:04.
GPS-Messung - eh logo.
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Ecotec hat geschrieben:Naja als Wiener ist man glaube ich öfter mal am Pan oder in Brno unterwegs. 8) Von daher sehe ich die 2:10 immer noch als Maßstab.
Könnte man öfter hin, ja. Aber stimmt schon, wir sind da etwas verwöhnt, mit den Rennstrecken in der Nähe. Aber das alleine macht noch nicht schnell. Leider. :roll:
Den Pan finde ich schon schwierig zu lernen, da muss man schon öfters hin.
Ja, der ist nicht so leicht wie viele glauben, nur weil sie schon oft dort gefahren sind. Ich mag ihn aber sehr, weil doch recht selektiv und abwechslungsreich.
Tja, da kannste mal sehen wie gut deine 750er geht.
Ja, die überrascht mich eh immer wieder. Wenn ich die dann noch mal passend übersetzen würd, müsst ich mir keine Gedanken um ein Upgrade machen. Obwohl, so a Tausender hätt ich halt schon sehr gern. *schwärm*
Grüße von der Aspernbrücke in Wien, wo ich grad mal Urlaub mache in eurer riesen Stadt 8)
Na dann Fiel Fergnügen beim Urlauben und Grüsse retour, vom gerade mal 4km entfernten Kaisermühlen.

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • chli1976 Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Samstag 4. September 2010, 09:16
  • Motorrad: S1RR

Kontaktdaten:

Beitrag von chli1976 »

Ecotec hat geschrieben: Von daher sehe ich die 2:10 immer noch als Maßstab.

Den Pan finde ich schon schwierig zu lernen, da muss man schon öfters hin.
Ich fahre 2-3 mal im Jahr am Pann. Letztes Jahr hab ich eine 2.04 mit einer komplett serienmäßigen S1000RR geschaft. Nach einem Sturz Ende letzten Jahres, hat es heuer aber nur für ein 2.06 gerreicht, ist aber eine Kopfsache.
Möchte mir jetzt eine Stealth GPS2 zulegen und schauen wo ich die Zeit liegen lasse. Vielleicht hat jemand der in diesem Bereich fährt, eine Aufzeichnung vom Stealth.
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

chli1976 hat geschrieben: Letztes Jahr hab ich eine 2.04 mit einer komplett serienmäßigen S1000RR geschaft.
Net schlecht! Mit oder ohne dem Elektronikgedöns?

Aufzeichnung leider net, weil zu langsam, aber Stardrome kriegst zumindest zweinull und zweinulleins. :-)

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • chli1976 Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Samstag 4. September 2010, 09:16
  • Motorrad: S1RR

Kontaktdaten:

Beitrag von chli1976 »

Mit TC, bin aber mit meiner RN12 auch eine 2.05 gefahren, daher habe ich mich nicht viel verbessert mit der S1RR

Die TC regelt für mich zu früh, sollte bischen später kommen
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

chli1976 hat geschrieben:Mit TC, bin aber mit meiner RN12 auch eine 2.05 gefahren, daher habe ich mich nicht viel verbessert mit der S1RR
Mhm. Ich fragte nur deshalb, weil ich ein paar mal beim Hinterherfahren echt schon das Gefühl hatte, man sieht es regelrecht, dass sich der ein oder andere auf das Zeugs verlässt. Fährt dann in etwa meine Zeit und würgt und kämpft auf dem Ding herum, dass einem schlecht wird. Neinein, aus mir spricht nicht der Neid. :-)

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ecotec hat geschrieben:Naja als Wiener ist man glaube ich öfter mal am Pan oder in Brno unterwegs. 8) Von daher sehe ich die 2:10 immer noch als Maßstab.

Den Pan finde ich schon schwierig zu lernen, da muss man schon öfters hin.

Tja, da kannste mal sehen wie gut deine 750er geht.

Grüße von der Aspernbrücke in Wien, wo ich grad mal Urlaub mache in eurer riesen Stadt 8)

MFG

Ecotec
Haben die mal was zur TC geschrieben?? Wurde mit oder ohne TC getestet?

Grüße Normen
Antworten