Zum Inhalt

gezwungener Maßen ADAC Mitglied geworden

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • maggy Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Freitag 17. August 2007, 04:57
  • Wohnort: WAF
  • Kontaktdaten:

gezwungener Maßen ADAC Mitglied geworden

Kontaktdaten:

Beitrag von maggy »

Hi

da ich auf dem nach Hause Weg vom Hockenheim mit einem privat geliehenem Transporter stehen blieb , dieser ja auch noch voll beladen war sah ich mich gezwungen Mitglied beim ADAC zu werden

Nun an Euch erfahrenen mal die Frage habe ich auch sonst wo noch Vorteile. bekomm ich irgendwo % beim racen oder so
Ich habe nähmlich gar kein Bock auf de ganze I-Net suche

Lg
Maggy
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Die Lizenz bekommst Du 50,- Euro günstiger.
  • Benutzeravatar
  • hnxler Offline
  • Beiträge: 821
  • Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 22:37
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von hnxler »

du bekommst bei shell glaub pro Liter ein cent ermäßigung :D
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Im UCI in Bochum gab es mal Ermäßigung auf Kinokarten...
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5500
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Tja, so isses mal wieder im Leben, gezwungen hat Dich doch keiner,
hättest ja auch einen Privaten Schlepper anrufen können.

Ich bezahle gerne die paar Euro, dafür hat mir der ADAC aber schon öfters Problemlos geholfen. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

adac hat mir schon mehrfach gut geholfen (3mal reifenschäden, zweimal motorrad, einmal auto aber nur so ein spray dabei gehabt, was ich da nicht anwenden konnte).

Gibt auch bei Burger King und so auch immer Aktionen, dass man Kaffee umsonst bekommt.
Auf der Homepage findest du Aktioen, wo du Eintrittskarten günstiger bekmmst.
Die Testberichte finde ich auch gut, die man nur als Mitglied lesen kann.
  • Benutzeravatar
  • maggy Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Freitag 17. August 2007, 04:57
  • Wohnort: WAF
  • Kontaktdaten:

xx

Kontaktdaten:

Beitrag von maggy »

Gezwungener Maßen
bin aber nicht böse drum wollte eh immer schon rein gehen
So bin ich auf sicher unterwegs ;-))

Maggy
  • flummy Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Montag 23. Mai 2011, 21:05
  • Motorrad: R6 Rj03
  • Wohnort: Herne

Kontaktdaten:

Beitrag von flummy »

Holla,

naja ob "gezwungernermaßen" jetzt gut oder schlecht ist, stellt sich die Frage für mich gar nicht.

Ich meine wenn Du öfter aufzynden gehst, kann es schneller passieren als Du gucken kannst, dass Dir oder Deinem Auto unterwegs was passiert. Oder auch auf der Renne und alleine bist und nicht mehr zurückfahren kannst etc.

Zum anderen hat der ADAC neben einigen kleineren Vorteilen beim einkaufen, sollte man nicht vergessen (und das vergessen viele Mitglieder) Deine ADAC Mitgliedschaft, fängt nicht erst auf einer 1000 km Reise, sondern bereits in Deiner Garage. Je nachdem welchen Service Deine eigene Werkstatt hat, gibts auch hier Vorteile. Zwei Vorkommen von den ich selbst erzählen kann:

- Einmal hat sich mein Klimakompressor verabschiedet, fahren war schlecht, weil sich das Lager angehört hat, als ob es mir den Motor zerlegen wollte. Die gelben Engel kamen, er hats so gemacht dass ich in die Werkstatt fahren konnte.

- Beim 2. mal sprang die Kiste nicht an (defektes Relais, was nur bedingt durchgeschaltet hat und so schwer zu finden war). Der junge Mann hat das genauso festgestellt. Also zur Werkstatt abgeschleppt, dort mit dem Chef alles geklärt und ich konnte beruhigt ins Bettchen nach meiner Nachtschicht.

Zu guter Letzt sind die Auslandskrankenversicherungen und die Rechtschutzversicherung finde ich pers. ebenso recht günstig und auch hier war ich mit dem Service bisher sehr zufrieden.

Grüsse
Andreas
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
  • Benutzeravatar
  • BS7 Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 20:24
  • Wohnort: Bremerhaven

Kontaktdaten:

Beitrag von BS7 »

Ich bin seit 21 Jahren im "Club" und habe sie auch schon gebraucht.Immer alles unkompliziert gelaufen.Habe über den ADAC auch noch Verkehrsrechtschutz und Reise Krankenversicherung.Ich für meinen Teil fühle mich "wohl" beim ADAC. Vier Jahre noch und ich bin ein GOLD Kind :D :D :D :D
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
Antworten