Zum Inhalt

Kupplungskauf/ Kupplungswechsel Gsxr 1000K5

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Meisen Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Mittwoch 6. Februar 2008, 14:29
  • Motorrad: GSXR 1000 K5

Kupplungskauf/ Kupplungswechsel Gsxr 1000K5

Kontaktdaten:

Beitrag von Meisen »

Hallo Jungs,

da ihr mir in der Vergangenheit schon super weiter geholfen habt habe ich jetzt eine neue Frage die mir die Forumsuche nicht beantworten konnte.

Möchte ganz gern meine Kupplung wechseln da sie ständig rutscht wenn ich mit etwas mehr Drehzahl an fahre.

Mein Motorrad hat jetzt 14000km runter und ich bin war ca.15 Tage jedes Jahr auf der Rennstrecke

Ich habe jetzt schon öfter gelesen das dieses Problem bekannt ist und mit einer weiteren Scheibe von einem neueren Model behoben werden kann( gefährliches Halbwissen)
Vielleicht kann mir hier nochmal jemand sagen was ich da wechseln bzw bestellen muss und was beim Kupplungswechsel zu beachten ist.
( Ein How To wäre toll)

Des weiteren wüsste ich gern ob es reicht einfach neue Lamellen zu kaufen oder ob man gleich auf eine Kupplung von z.B Jos zurück greifen sollte.

Forumshändler können mir gern Angebote zu schicken
Own the Racetrack

19-20.05.2012 Groß Dölln 6h Endurance mit MBR- Berlin
14-15.07.2012 Lausitzring mit HPS Stralsund
01-02.08.2012 Oschersleben mit Hafeneger
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Vorab mal die Frage:
Hast du auch mal das Spiel der Druckstange richtig eingestellt?
Mit der Zeit wird das Kupplungspaket kleiner und somit auch das Spiel.
Irgendwann kann dann die Druckplatte keinen richtigen Druck mehr auf das Paket ausüben und die Kupplung fängt an zu rutschen :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • Meisen Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Mittwoch 6. Februar 2008, 14:29
  • Motorrad: GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von Meisen »

ja das habe ich auch bereits getan, brachte auch ein wenig Besserung aber ganz weg ist es auch noch nicht
Own the Racetrack

19-20.05.2012 Groß Dölln 6h Endurance mit MBR- Berlin
14-15.07.2012 Lausitzring mit HPS Stralsund
01-02.08.2012 Oschersleben mit Hafeneger
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

hast den schon drinnen auf der druckplatte die 3 stifte eingestellt ?
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Meisen Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Mittwoch 6. Februar 2008, 14:29
  • Motorrad: GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von Meisen »

@ jens

Nein die habe ich noch nicht eingstellt, weiß leider auch nicht wie.
Hast du ein Link wo ich das nachlesen kann?

Wo ist denn nun eigentlich der Unterschied zwischen euren und der Originalen? Arbeiten die einfach besser und die Haltbarkeit ist höher?!

Wenn das Einstellen nichts bringt muss ich mich wohl oder übel für neue Lamellen,ner Jos-, Suter-(könnt ich günstig kaum gebraucht haben) Kupplung entscheiden und das will gut überlegt sein
Own the Racetrack

19-20.05.2012 Groß Dölln 6h Endurance mit MBR- Berlin
14-15.07.2012 Lausitzring mit HPS Stralsund
01-02.08.2012 Oschersleben mit Hafeneger
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Meisen hat geschrieben:@ jens

Nein die habe ich noch nicht eingstellt, weiß leider auch nicht wie.
Hast du ein Link wo ich das nachlesen kann?

Wo ist denn nun eigentlich der Unterschied zwischen euren und der Originalen? Arbeiten die einfach besser und die Haltbarkeit ist höher?!

Wenn das Einstellen nichts bringt muss ich mich wohl oder übel für neue Lamellen,ner Jos-, Suter-(könnt ich günstig kaum gebraucht haben) Kupplung entscheiden und das will gut überlegt sein
quatsch, du fährst serie weiter, wenn du was möchtest würde ich dir den Umbau von uns empfehlen. Ist das haltbarste wo gibt und günstig (150€)

http://www.ronayersmotorcycles.com/fich ... ame=CLUTCH

Teil Nr18 (3x)zurück drehen bis es leicht geht dann leicht gegendrehen und dann 1,5 umdrehungen zurück.
habe fertig !
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Meisen Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Mittwoch 6. Februar 2008, 14:29
  • Motorrad: GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von Meisen »

@Jens,

ist das auf der Druckplatte nicht nur ein Stift den man verstellen kann?! Das Spiel der schreibe im Mittelpunkt der Druckplatte(Teilnr.18 ) hatte ich bereits neu eingestellt.

Habt ihr für euren Umbau ne PDF Montageanleitung?!
Own the Racetrack

19-20.05.2012 Groß Dölln 6h Endurance mit MBR- Berlin
14-15.07.2012 Lausitzring mit HPS Stralsund
01-02.08.2012 Oschersleben mit Hafeneger
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

du hast 27 eingestellt ! ne gibt es nicht, ich benötige teil nr 4 und 3x die 17
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Gixxer_NDS Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Dienstag 11. Dezember 2012, 12:47

Re: Kupplungskauf/ Kupplungswechsel Gsxr 1000K5

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixxer_NDS »

Hi :)

Ich weiß der Thread ist schon etwas älter, aber ich habe auch ein paar Probleme mit der Kupplung bzw dem moderaten Anfahren.

Die 3 Stifte einstellen.... meint ihr grün-markierten?
Der rote ist ja für den Ausrückmechanismus selber, soweit ich weiß.

Was bewirken die 3 Stifte?

Wäre super, wenn mich mal jemand aufklären könnte.
Dateianhänge
IMAG0170 (Medium).jpg
Antworten