Zum Inhalt

Rennmoped für den Einstieg

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • brendito Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Freitag 8. Juli 2011, 07:51

Rennmoped für den Einstieg

Kontaktdaten:

Beitrag von brendito »

tach zusammen,

lese hier schon länger mit (btw klasse Forum) und bräuchte nun Euren rat. Ist der Pilot Power der richtige Reifen für die Rennstrecke? -> kleiner Scherz :mrgreen:

First things first: bin der Mike, 29 Jahre jung, komme aus der Düsseldorfer Ecke und fahre aktuell eine stock SC59. ahja Hackfresse ist auch vorhanden...

zu meinem Anliegen: ja, ich habe die SuFu benutzt, jedoch nichts passendes (bzw. aktuelles) zu dem Thema gefunden. Die letzten änlichen freds wurden zuletzt in 2006 behandelt.

Im letzten jahr hatte ich mein erstes Renntraining aufm NBR und da hab ich mir wohl was eingefangen :twisted: jetzt lässt mich das gefühl nicht los, dass mich das in naher Zukunft viel Geld kosten wird...in diesem jahr war ich auf einem Abendtraining, ebenfalls aufm NBR und vor kurzem in Zolder. Es hat also ganze 13 turns gedauert bis ich die Lust an LS fast komplett verloren habe (zumindest mit dem aktuellen Moped). nun denke ich über die anschaffung einer "fertigen" Rennmoppete nach. Die sc59 ist mir da schon fast zu schade und der finanzielle Aufwand, die in Renntrim zu versetzten, wäre für mich zu hoch. Dazu kommen noch hänger, zusätzlicher felgensatz, RW's und und und. Die SC59 müsste somit weg und etwas zwischen 4-5k her (damit für den o.g. Rest noch was übrg bleibt). Nur was?

Hab schon häufiger gelesen, dass hier die R6 ab Bj. 07 empfohlen wird (ich hoffe ich hab mir jetzt kein Schild verdient :roll: ). Eure Meinung würde mich sehr interessieren.

als Rundenzeit kann ich bisher nur eine 1:55 in Zolder vermelden (mit dem K3 Interact).
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

ich würd bei der 59er bleibe und sie zumindest, Standartmäßig Umbauen, die ganzen STVO Teile bringen gut Geld. Zudem ist die Ersatzteillage für die SC59 (so wie die R6) sehr gut, sprich man kommt an viele und somit relativ günstige gebrauchte Racingteile ;)

Zudem kennst du die Mofa schon ;)
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6575
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Nehm die SC 59- is ein klasse Moped- verkauf deinen Lacksatz. Rennpappe dran,2ter Felgensatz, gute Bremsbeläge und gut isses erstmal.......hast ein Top Moped und los geht die wilde fahrt- viel Spaß damit....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

Schau mal in den Anzeigenteil, da verkauf ich grad meine Rennfertige GSXR600, steht sogar in Düsseldorf :)
  • Benutzeravatar
  • brendito Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Freitag 8. Juli 2011, 07:51

Kontaktdaten:

Beitrag von brendito »

@ Heine und doktorvoll

hmm. die Blade ist top, da gebe ich Euch beiden Recht (nicht umsonst ist das schon meine 4te)...bei der option muss ich aber dann alles strenger durchrechnen.

@ Hondianer

die Farbkombi ist aber mehr als funky :shock: prinzipel angucken und sich mal austauschen schadet nicht. melde mich per PN bei Dir
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Sehr löbliche Vorstellung :)
Ich würde auch empfehlen bei deiner SC59 zu bleiben, nen zweiten Felgensatz seh ich da nichtmal als soooooo wichtig, find ich ist schon Luxus
Rennpappe drauf und fahren :)
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Sei keine Muschi, kauf die Guandalini RS vom ruschel. Steht in Ingolstadt, so klappts auch mit´n Nachbarn.

Bild

Honda, pah, soweit kommt dat noch...
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1015
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

behalt die honda! Da weißt du was du hast und wenn du die Originalverkleidung verkaufst, hast erstmal ordentlich geld für Renntrimm+Kleinkram in der Hand. Wegen an/abfahrt ist für Anfänger hier im Forum auch immer genug Mitfahrgelegenheit zur Verfügung, habe mir auch erst in meinem zweiten Jahr einen Hänger geleistet! Alles nach und nach, dann geht es auch mit normalem Gehalt ;)
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Geiles Moped *sabber*
  • antistuermer Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 12:42
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Emmendingen

Kontaktdaten:

Beitrag von antistuermer »

Gibts da noch Infos zu der Duc?

scharfes Mopped :shock:
feelin´ supersonic - give me gin & tonic
Antworten