Zum Inhalt

Reifenbild

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Mit dem nachschauen? Ja, schadet nie ;-)
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • vtrheiko Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Donnerstag 1. April 2010, 05:55
  • Motorrad: Honda VTR SP1 ZX636B
  • Lieblingsstrecke: Most Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von vtrheiko »

Hallo in die Runde, da ich auch meist nen zerfetzten Hinterreifen hatte, hab ich diese Jahr erstmals mit nem Kumpel seinem Fachwissen peniebelst auf den Luftdruck geachtet.
Bin einige Jahre Metzler RaceTec K2 gefahren und den hab schon nach einem Tage vernichtet.
Fahrwerk überarbeiten lassen hat es auch nicht verbessert(müsste es nur gescheit eingestellt bekommen).
Nun wie gesagt dieses Jahr in Most mit nem 645'er YCY Brückenstein mit 1,85 bar heiß gefahren und das 1. mal ein richtig gutes Reifenbild.
Man war das ein langer beschwerlicher Weg der Erkenntnis.
Und das hört ja nicht auf.

Nichts des do trotz würde ich mich gern mit derhier hochgelobten PN selber gern auch mal auseinander setzen.
Wäre schön die auch kennen zu lernen.
gruß und Dank an die Runde
  • Geckok Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Dienstag 17. November 2009, 22:08

Kontaktdaten:

Beitrag von Geckok »

Wie gesagt die Liste hab ich auch immer dabei.
Ich finde nur, dass wenn der Straßenbelag zwischen 20-30grad liegt und ich dann somit hinten 1.9bar fahre der reifen trotzdem leicht aufreizt.
Sobald der Aspahlt auf über 30grad ansteigt geht ich auf 1,7-1,8 dann wird es deutlich besser. Habe gestern meine SC2 bekommen werde dann jetzt gleich 1,7 probieren bei 20grad mal sehen wie das reifenbild dann aussieht! Bin gespannt.
Aber bei dem Pirelli Superbike muss sowieso immer alles passen sonst geht der schnell über die wuppa.... dafür ein Top Reifen ;)
Blade Racing
  • Benutzeravatar
  • chli1976 Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Samstag 4. September 2010, 09:16
  • Motorrad: S1RR

Kontaktdaten:

Beitrag von chli1976 »

Dann schließe ich mich an, würde auch gerne diese PN haben.

Bin bis jetzt immer mit Bridgestone Slicks gefahren mit (jetzt werden mich viele erschlagen) 2.5 bar und bin am Pann damit eine 2.04 als schnellste Runde gefahren. Habe es dann mal versucht mit weniger Luft und dann hab ich mich übers Vorderrad hingelegt. Der Reifen hatte auf der rechten Seite eine eine regelrechte Wölbung nach innen. Bin das letzte mal wieder mit 2.5 bar gefahren nur hab ich nur mehr eine 2.06 zusammengebracht, ist aber eine Kopfsache wegen dem Sturz.

Möchte jetzt die Dunlop KR probieren drum würde ich eine Liste mit Streckentemperatur und Luftdruck brauchen.
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2211
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

chli1976 hat geschrieben:Dann schließe ich mich an, würde auch gerne diese PN haben.

Bin bis jetzt immer mit Bridgestone Slicks gefahren mit (jetzt werden mich viele erschlagen) 2.5 bar und .

.
:shock: :shock:
  • Benutzeravatar
  • 66-06 Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 21. September 2007, 17:19

Kontaktdaten:

Beitrag von 66-06 »

onkel tom hat geschrieben:
chli1976 hat geschrieben:Dann schließe ich mich an, würde auch gerne diese PN haben.

Bin bis jetzt immer mit Bridgestone Slicks gefahren mit (jetzt werden mich viele erschlagen) 2.5 bar und .

.
:shock: :shock:
Da wird dir die PN auch nicht helfen, gelle Carsten :-w :lol:
Aber wenn wir ganz lieb sind, kommt da vielleicht auch noch was :wink: .
Gruß
Krissi :wink:
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Könnt ich bitte auch diese ominöüse PN erhalten? Dann würd ich auch mal Pirelli/Metzeler probieren :!:
Danke schon mal
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • vtrheiko Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Donnerstag 1. April 2010, 05:55
  • Motorrad: Honda VTR SP1 ZX636B
  • Lieblingsstrecke: Most Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von vtrheiko »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:Könnt ich bitte auch diese ominöüse PN erhalten? Dann würd ich auch mal Pirelli/Metzeler probieren :!:
Danke schon mal
Hi, hast du was bekommen???
Ich leider nicht :(
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

nix :(
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

chli1976 hat geschrieben:Dann schließe ich mich an, würde auch gerne diese PN haben.

Bin bis jetzt immer mit Bridgestone Slicks gefahren mit (jetzt werden mich viele erschlagen) 2.5 bar und bin am Pann damit eine 2.04 als schnellste Runde gefahren. Habe es dann mal versucht mit weniger Luft und dann hab ich mich übers Vorderrad hingelegt. Der Reifen hatte auf der rechten Seite eine eine regelrechte Wölbung nach innen. Bin das letzte mal wieder mit 2.5 bar gefahren nur hab ich nur mehr eine 2.06 zusammengebracht, ist aber eine Kopfsache wegen dem Sturz.

Möchte jetzt die Dunlop KR probieren drum würde ich eine Liste mit Streckentemperatur und Luftdruck brauchen.
vtrheiko hat geschrieben:Hallo in die Runde, da ich auch meist nen zerfetzten Hinterreifen hatte, hab ich diese Jahr erstmals mit nem Kumpel seinem Fachwissen peniebelst auf den Luftdruck geachtet.
Bin einige Jahre Metzler RaceTec K2 gefahren und den hab schon nach einem Tage vernichtet.
Fahrwerk überarbeiten lassen hat es auch nicht verbessert(müsste es nur gescheit eingestellt bekommen).
Nun wie gesagt dieses Jahr in Most mit nem 645'er YCY Brückenstein mit 1,85 bar heiß gefahren und das 1. mal ein richtig gutes Reifenbild.
Man war das ein langer beschwerlicher Weg der Erkenntnis.
Und das hört ja nicht auf.

Nichts des do trotz würde ich mich gern mit derhier hochgelobten PN selber gern auch mal auseinander setzen.
Wäre schön die auch kennen zu lernen.
gruß und Dank an die Runde
Die Luftdruckempfehlung für alle Bridgestone Rennsportreifen lautet 1,9 Bar kalt
sowohl für den Vorder- wie auch für den Hinterrradreifen!
Hinten kann zwischen 1.9 und 2.1 Bar variert werden.
(Ausnahme: Regenreifen = 2,3 Bar)



weiss nicht mehr, woher ich das habe, entweder direkt von der
brückenstein seite oder von wolle (gp503.de) oder sonst wo her ? :oops:
auf alle fälle kommts nicht von mir, hab mir das irgendwann mal kopiert
und auf meinem rechner abgespeichert und bin mit 1.9bar kalt bis jetzt
eigentlich immer gut gefahren, reifenbild sieht aus wie gelutscht :D
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
Antworten