Zum Inhalt

Kleiderbügel oder was ähnliches für Rennkombi

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Man lernt nie aus. :shock:
Was es alles für Probleme geben kann?!?

Habe ich nie Probleme mit gehabt. Meine Kombis hängen fast alle auf Holzkleiderbügeln, die einen vernünftigen Haken haben, da kann ich mich mit dran hängen, da biegt NIX auf!

Ansonsten würde ich mal einen Schlosser fragen, ob er mal ein Stück Edelstahl biegt und einen guten Haken anschweißt.

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Kilo_gixxer Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Donnerstag 24. Juli 2008, 08:24
  • Wohnort: Kempten

Kontaktdaten:

Beitrag von Kilo_gixxer »

Hallo,

ja, was es so für Probleme gibt... :o
Mein Holzkleiderbügel im Wert von 15 € - den ich mir kaufte weil er ja so stabil sei - ist jetzt auch im Arsch!
Der eingeschraubte Haken ist herausgerissen.

Ich were da jetzt ein Loch mit 5mm durchbohren und mir einen Haken beim Schlosser machen lassen den ich mit 2 Muttern sichere. Das hält definitiv.
Auch wenn das 50 € kostet, ich will das von der Backe.

Das ganze macht zwar nicht schnell, aber wenn man sich mit solchen Banalitäten rumärgert, dann hält einen das vom Wesentlichen ab.
Ich will mich eigentlich nicht mit dem Kleiderbügel beschäftigen, wenn der kaputt ist muß man das aber leider. :x
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Was wiegt denn deine Kombi? :shock:
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Kleiderbügel oder was ähnliches für Rennkombi

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

schinnerhannes hat geschrieben: Du - frag mal den WILLI von SPS :!: Der hat Kleiderbügel ---> die braucht man zum fahren noch nicht mal raus zu nehmen :wink: :wink: :wink:
Ich schwöre :arrow: das gibt's und geht auch :lol: :lol:
ha ha, sehr geil, da will ich Bilder sehen :lol: :lol: :lol:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Pepic-Motorsport Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Samstag 1. August 2009, 22:01
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pepic-Motorsport »

Ich hab seit 4 Jahren einen Holzkleiderbügel vom Ikea.
Diese haben im 6er Pack 3-4€ gekostet.
Der Kleiderbügel hält und hält und hält.............
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Stonie hat geschrieben:Was wiegt denn deine Kombi? :shock:
Zu viele Mücken und andere tote Tiere machen ihn sehr schwer, und dann auch noch naß....... :lol: :wink:

Achso, hab auch Holz, und die passende Wundertüte von Berik in meinem Falle :lol:
# 577
Antworten