Zum Inhalt

"Moiks" 20 Liter Schnelltank -Benzinkanister

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hola Cocaina Offline
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Freitag 8. Juni 2007, 22:15
  • Wohnort: RAMSDORF

Kontaktdaten:

Beitrag von Hola Cocaina »

Funktioniert alles super!!

nur hätte ich gerne noch ein zwei kanister mit standart deckel!!

aber 42€ einer :icon_scratch

jemand schon einen ähnlichen 15 - 20 liter kanister gefunden mit 80 mm öffnung,finde nur für wasser :roll:
GSX-R 750 Challenge 2015

http://www.racing-police.de/
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Hola Cocaina hat geschrieben:Funktioniert alles super!!

nur hätte ich gerne noch ein zwei kanister mit standart deckel!!

aber 42€ einer :icon_scratch

jemand schon einen ähnlichen 15 - 20 liter kanister gefunden mit 80 mm öffnung,finde nur für wasser :roll:
Ich hatte vor 2 Jahren mal im Kaufland 20L Benzinkanister für 6€ im Angebot bekommen. Hab mir und einem Kollegen einen mitgebracht und die sind bis Heute im Einsatz. Vielleicht kommt ja mal wieder so ein Angebot!?

Ansonsten sind so Wasserkanister auch nicht unbedingt schlecht. Hab 2 25L Kanister, die mal für destilliertes Wasser sind daheim und auch schon mit Sprit befüllt. Das geht ohne Weiteres.
  • Benutzeravatar
  • Hola Cocaina Offline
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Freitag 8. Juni 2007, 22:15
  • Wohnort: RAMSDORF

Kontaktdaten:

Beitrag von Hola Cocaina »

mmh ich meinte ein kanister,wo der schnellverschluss drauf passt vom tuff jug.

die öffnung beträgt 80mm!

Gruss
GSX-R 750 Challenge 2015

http://www.racing-police.de/
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Aso für den Anschluss. Ja probier doch mal die Wasserkanister, die du gefunden hast aus. Muss aber dann ja auch vom Gewinde passen.

Was macht dir denn genau Sorgen? Die Wasserkanister sind halt Lebensmittelecht. Wie gesagt, hab auch 2 wo ich immer mal Benzin drin hab.

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

...und dann wieder Wasser? Das erklärt wohl einiges. :lol:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Dichtung

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

oben im Deckel ist doch die runde Gummidichtung in der "Nut".

Ich habe wohl den Deckel zu fest zu gedreht :twisted: :twisted: jetzt ist die dichtung zu lang, und lässt sich nicht mehr sauber in die Nut legen. hatte das Problem schon mal jemand, und weiß jemand ob man die Dichtung einzeln bekommt??

sagte ich schon, das ich ein gewaltsdepp bin :lol: :lol:
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Lege die Dichtung an die frische Luft, die wird schon wieder!! Die hat sich wegen dem Alk im Sprit ausgedehnt und muß lüften, das ist alles!!

grüßle!!
Ach ja, Abhilfe schaffen Dichtringe aus Viton. Haben wir in der Langstreckentankanlage drin gehabt
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

ok danke dir, werde es Versuchen =D> =D>

ach ja wo bekommt man so Dichtringe aus Viton her??
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Die originalen Dichtringe gibt es aber auch einzeln zu kaufen :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Wolfgang vom BO hat geschrieben:Die originalen Dichtringe gibt es aber auch einzeln zu kaufen :wink:
jaaa - sollte man austauschen -- vor allem wenn sie 11 jahre alt sind :wink: :wink: 8) 8)
immer locker durch die Hose atmen ;-)
Antworten