Zum Inhalt

PVM Radlager permanent defekt...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Defiant Offline
  • Beiträge: 88
  • Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2007, 16:17

PVM Radlager permanent defekt...

Kontaktdaten:

Beitrag von Defiant »

Ich habe mittlerweile das dritte Radlager bei meinen PVM Felgen "aufgearbeitet".... Es ist immer das auf dem Hinterrad, linke Seite (Fahrtrichtung) wo der Kettenradträger sitzt. Hab immer nach vorgegebenen Anzugsdrehmoment festgezogen 127Nm.
Gibt es bessere Radlager oder ist das Drehmoment zu hoch? Falls ja, mit wie viel Nm sollt ich die Vorder.- und Hinterachse festziehen?

Danke.
  • Laot01 Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Dienstag 13. November 2007, 06:55
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Laot01 »

Was geht denn immer genau kaputt? Wenn du mit 127Nm festziehst läuft das Rad schwerer?
  • Benutzeravatar
  • Defiant Offline
  • Beiträge: 88
  • Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2007, 16:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Defiant »

Zuerst läuft es ziemlich schwer, danach fängt es an zu klackern und es hackt wenn man es mit den Fingern drehen will.

Das Rad lässt sich aber gut mit der Hand drehen.

Etwa so wie hier beschrieben.
  • Benutzeravatar
  • ZXR950R Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Mittwoch 23. Januar 2008, 08:10
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ZXR950R »

Moin,

hatte bei meinen Felgen das gleiche. Probleme ist das die Lager Spiel zwischen der Alu-Distanzhülse (im Inneren) und den beiden Lagern haben. Auch wenn du noch so sehr versuchst die Lager weiter in ihren Sitz zu pressen bekommst du das Spiel nicht raus. Folge ist dass du beim Festziehen der Hinterradachse die Lager verspannst und es eine Frage der Zeit ist bis die das nächste mal kaputt gehen.

Du brauchst Passcheiben Distanzscheiben, die du zwischen die Lager und der Distanzhülse einbaust. Damit ist dass Spiel weg und die Lager können sich nicht mehr verspannen.


zb. hier:

http://stores.ebay.de/KUGELLAGER-EXPRES ... 1306704015

gruß
.....
  • Benutzeravatar
  • Defiant Offline
  • Beiträge: 88
  • Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2007, 16:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Defiant »

Danke. Mit welchem Drehmoment soll ich die Achsen festziehen?
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Defiant hat geschrieben:Danke. Mit welchem Drehmoment soll ich die Achsen festziehen?
Auf jeden Fall mit WENIGER als 127Nm
Die Distanzhülse ist aus Alu, selbst wenn das Null-Spiel zwischen Lagerinnenlaufringen und Abstanzhülse exakt stimmt: bei 127Nm zerquetschst du die Hülse und es geht von vorne los. Frag mal die PVM-Spezis (Hersteller?) nach dem Drehmoment. Mein Gefühl sagt mir: nicht mehr als 60Nm
Das mit dem Ausdistanzieren kannst du machen, besser ist aber: Hülse neu kaufen.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • ZXR950R Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Mittwoch 23. Januar 2008, 08:10
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ZXR950R »

127Nm scheint mir auch etwas viel...keine Ahnug, nach Fest kommt ab ;-)

Ich benutze nur bei Pleulschrauben oder Zylinderkopfschrauben einen Drehmomentschlüssel und sonst nur nach Gefühl.....Die Hinterradachsen sind dich eh meistens Selbstsichernd oder mit Splint.

Aber wie Lonzo schon schreibt. Wenn du das wieder so zusammenpresst quetscht du dass Alu und es geht von vorn los.

gruß
.....
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ich fahre seit Jahren PVM-Felgen und hab früher immer die Hinterachse mit 150Nm festgemacht, weil es so im WHB stand.

Und ich hatte noch NIE Probs mit Lagern, hast Du die Distanzen selber gedreht oder sind das die originalen von PVM ?

@lonzo: Die 60Nm kommen mir etwas arg wenig vor !!!!
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

lonzo hat geschrieben:
Defiant hat geschrieben:Danke. Mit welchem Drehmoment soll ich die Achsen festziehen?
Auf jeden Fall mit WENIGER als 127Nm
Die Distanzhülse ist aus Alu, selbst wenn das Null-Spiel zwischen Lagerinnenlaufringen und Abstanzhülse exakt stimmt: bei 127Nm zerquetschst du die Hülse und es geht von vorne los. Frag mal die PVM-Spezis (Hersteller?) nach dem Drehmoment. Mein Gefühl sagt mir: nicht mehr als 60Nm
Das mit dem Ausdistanzieren kannst du machen, besser ist aber: Hülse neu kaufen.
60Nm für ein Hinterrad finde ich viel zu wenig, selbst ein Vorderrad hat mehr
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • Defiant Offline
  • Beiträge: 88
  • Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2007, 16:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Defiant »

127Nm laut Werkstatthandbuch, PVM verweist auch darauf.
Antworten