Kombi....
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Iceman Offline
- Beiträge: 320
- Registriert: Dienstag 27. Januar 2004, 09:32
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Oscherleben
- Wohnort: 25XXX bei HH
Berik
Kontaktdaten:
Fahre dei gleiche Kombi wie Bundy und bin auch super zufrieden, kostet in der Gegend um 600€, Verarbeitung super, Paßform (selbst bei uns etwas ausgefallenen Größen) immer noch super und keine Probleme.
Wenn Du eine Dainese Kombi in vergleichbarer Ausstattung haben willst, zahlst Du das doppelte...
Gruß
Iceman
Wenn Du eine Dainese Kombi in vergleichbarer Ausstattung haben willst, zahlst Du das doppelte...
Gruß
Iceman
schau doch einfach mal bei den Fachhändlern bei dir in der Umgebung. Denn was nützt die tollste Verarbeitung wenn sie nicht 100% sitzt?
Ich bin durch zufall bei meinem Yamaha Händler auf eine Spidi-Kombi gestoßen, statt 950€ für 380€.
Bin sehr zufrieden.
Ich bin durch zufall bei meinem Yamaha Händler auf eine Spidi-Kombi gestoßen, statt 950€ für 380€.
Bin sehr zufrieden.

Wer später bremst, ist länger schnell!
Trage ebenfalls nen Arlen Ness und bin bis jetzt echt zurfrieden. Hatte allerdings
noch keinen Sturz, obwohl ein neuer Kombi immer eine hohe Bodenanziehungskraft
hat.
Über das Arlen Ness / Berik - Programm kannst Du dich hier informieren, dort gibt es
auch ne Händlerübersicht.
noch keinen Sturz, obwohl ein neuer Kombi immer eine hohe Bodenanziehungskraft
hat.
Über das Arlen Ness / Berik - Programm kannst Du dich hier informieren, dort gibt es
auch ne Händlerübersicht.
- Rabbit Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2006, 09:25
- Wohnort: Lauingen/Donau
- Kontaktdaten:
Hallo Leute,
also ich finde Arlen Ness scheiße. Kumpel von mir hat sich auf den Panonia Ring gelegt, nichts aufregendes, und bei seinem Arlen Ness haben sich die Nähte verabschiedet. Optisch ist sie ja geil, aber was bringt dir ein Racingkombi der keine Sicherheit bietet?
Ich persönlich fahre schon immer Dainese und bin damit voll zufrieden!
MfG
also ich finde Arlen Ness scheiße. Kumpel von mir hat sich auf den Panonia Ring gelegt, nichts aufregendes, und bei seinem Arlen Ness haben sich die Nähte verabschiedet. Optisch ist sie ja geil, aber was bringt dir ein Racingkombi der keine Sicherheit bietet?
Ich persönlich fahre schon immer Dainese und bin damit voll zufrieden!
MfG
zum Thema Dainese, etwas weniger erfreuliches :
http://forum.r1club.com/viewtopic.php?t ... ight=leder
http://forum.r1club.com/viewtopic.php?t ... ight=leder
Lieber Aufrecht durch die Hölle gehen, als knieend durch das Paradies rutschen.
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Ich fahre, seit ich mit dem Yamaha-Cup angefangen habe, nur noch erbo-Kombis. Die sind zwar als Maßanfertigung für den normalen Käufer sicher etwas teurer aber da paßt alles zusammen, also Leder, Nähte, Nahtpositionen, Protektoren usw.
Wenn ich mir jetzt eine neue/andere Kombis kaufen wollte, würde ich mich nach einer gebrauchten Cup-Kombi umschauen, gut erhalten, wenig oder gar nicht gestürzt. Die gibts dann sicher unter 800 Euro und ich habe eine sehr gute Qualität.
Wenn ich mir jetzt eine neue/andere Kombis kaufen wollte, würde ich mich nach einer gebrauchten Cup-Kombi umschauen, gut erhalten, wenig oder gar nicht gestürzt. Die gibts dann sicher unter 800 Euro und ich habe eine sehr gute Qualität.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
-
- Ingo Offline
- Beiträge: 241
- Registriert: Montag 24. November 2003, 21:42
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
Hi,
ich trage seit 1999 die gleiche Schwabenleder Kombi, nachdem meine MQP mich fürchterlich im Stich gelassen hat. (ca. 60 qcm Hauttransplation),
mit der Schwabenleder habe ich schon einige Abflüge hinter mir, u.a. einen High-speed in Assen (ca. 100 m Asphalt) , einmal ist die Kombi am Unterarm durchgescheuert, weil ich unter dem Moped eingeklemmt war. Ganz leichte Abschürfungen, weil doch nach ca 40 m der Druck zu groß war.
Kostenpunkt der Schwabenleder (Maßanzug) damals 2200,-- DM ;; jeweils anfallende Reparaturkosten zwischen (umgerechnet) 50 - 150 Euro.
Wenn ich das Gewicht meiner Schwabenleder (mehrfach doppelte Ledereinlagen) mit anderen Kombis vergleiche, ist dort schon eine Menge mehr Leder verarbeitet.
Hinzu kommt die Kosten - Nutzenseite, wie lange man seine Kombi trägt, und wie gut und einfach mit gleichbleibender Qualität lässt sich die Kombi reparieren.
gruß Ingo
ich trage seit 1999 die gleiche Schwabenleder Kombi, nachdem meine MQP mich fürchterlich im Stich gelassen hat. (ca. 60 qcm Hauttransplation),
mit der Schwabenleder habe ich schon einige Abflüge hinter mir, u.a. einen High-speed in Assen (ca. 100 m Asphalt) , einmal ist die Kombi am Unterarm durchgescheuert, weil ich unter dem Moped eingeklemmt war. Ganz leichte Abschürfungen, weil doch nach ca 40 m der Druck zu groß war.
Kostenpunkt der Schwabenleder (Maßanzug) damals 2200,-- DM ;; jeweils anfallende Reparaturkosten zwischen (umgerechnet) 50 - 150 Euro.
Wenn ich das Gewicht meiner Schwabenleder (mehrfach doppelte Ledereinlagen) mit anderen Kombis vergleiche, ist dort schon eine Menge mehr Leder verarbeitet.
Hinzu kommt die Kosten - Nutzenseite, wie lange man seine Kombi trägt, und wie gut und einfach mit gleichbleibender Qualität lässt sich die Kombi reparieren.
gruß Ingo
- edefauler Offline
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
- Motorrad: 1195, 990, 690
- Wohnort: Vechelde u. Berlin
- Kontaktdaten:
@Alex
in dem Link geht es aber nur um den Zweiteiler......
Damit sollte man sowieso die Strecke meiden.
Gruss
Norbert
in dem Link geht es aber nur um den Zweiteiler......
Damit sollte man sowieso die Strecke meiden.
Gruss
Norbert
hallo
... www.fc-moto.de ... da werden sie geholfen ...
oder...
bei stefano am gardasee ... www.garda-moto.it ... tel 0039 045 755 37 98
hat eine grosse ausw. an einteilern... spidi und alpinestars usw.
und macht sehr gute preise ... natürlich mit versand nach deutschland ....
nirvana
... www.fc-moto.de ... da werden sie geholfen ...
oder...
bei stefano am gardasee ... www.garda-moto.it ... tel 0039 045 755 37 98
hat eine grosse ausw. an einteilern... spidi und alpinestars usw.
und macht sehr gute preise ... natürlich mit versand nach deutschland ....
nirvana