Zum Inhalt

1.Gang mit 600ccm auf Rennstrecke

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

Kampfschlumpf hat geschrieben:Wenn du schnell sein willst, kommst du mit einer 600er in Hockenheim GP Strecke imho nicht um den ersten Gang drum rum :!:

Das ist die einzige deutsche Rennstrecke, wo ich mit entsprechender Übersetzung den 1.Gang benutze.

Schleiz nach der Seng die Links ist im 1.Gang soweit ich das weiß nicht schneller. 2 schnelle R6Cup Fahrer haben mit 1. und 2. Gang probiert und das 2D Datarecording hat Zeitnachteile beim Benutzen des 1.Gangs aufgezeigt.
Obwohl die Fahrer sich im 1. Gang 'schneller fühlten'

Ich selbst nutze dort auch den 2ten Gang. Die Links nicht so eckig fahren.

Wenn du jedoch nur entspannt rumfährst, dir das Heck zu sehr wackelt oder dich mögliche Lastwechsel stören....dann nutz den ersten Gang nicht.

Jedoch will ich dann kein Zeitengejammer hören

8)

Amen!! 8)
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Ich nutze an meiner RJ11 auf keiner Strecke den 1. aus den genannten Lastwechselgründen. Ausserdem geht die auch im 2. eigentlich immer aufs Hinterrad - beim ersten würde das noch unangenehmer sein - ein dauernder Kampf gegen den Überschlag.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Ich hatte mir 2009 mit der seligen FZR600R in Most angewöhnt ausgangs der ersten Schikane im 1. rauszubeschleunigen, weil die aktuellen Maschinen mir einfach zuviele Meter machten.
Das war aber jedes Mal sehr heikel runter zu schalten. Ich bin im 2. die rechts gefahren und habe beim Umlegen in die Links, genau im Moment als ich gerade war, den 1. eingelegt und dann aufgerichtet und Gas!
Mit der R6 letztes Jahr ging das allerdings nimmer so gut und nach dem 2. fast-Highsider habe ich mich dann mit dem 2. Gang begnügt... ;)
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • Simon83 Offline
  • Beiträge: 393
  • Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 16:04
  • Motorrad: GSXR 600 K5
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: 74193 Schwaigern

Kontaktdaten:

Beitrag von Simon83 »

also ich fahre wie tead schon sagte z.b. die spitzkehre in hockenheim im 1. gang...garkein problem...und wenn ich die übersetzung soo anpasse das ich das nicht mehr muss dann fahre ich auf der parabolika nur noch 120 und das wäre auch kontraproduktiv
  • Benutzeravatar
  • Sööbl Offline
  • Beiträge: 1175
  • Registriert: Samstag 29. August 2009, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Sööbl »

Obwohl man auch sagen muss, dass dein Eisen mit dir genauso abgeht wie ne 125er mit mir! 8)
Stonie - The original blowing Granny!
Ich mache im moment Rad fahren, Laufen, Thaiboxen zusammen mit Yoga.
  • Benutzeravatar
  • Simon83 Offline
  • Beiträge: 393
  • Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 16:04
  • Motorrad: GSXR 600 K5
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: 74193 Schwaigern

Kontaktdaten:

Beitrag von Simon83 »

Dann bin ich ja mit ner 125ccm maschine schneller als du auf der 750ccm maschine...auch kein problem :twisted:
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Online
  • Beiträge: 6586
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

AndiGixxer hat geschrieben:Ich nutze an meiner RJ11 auf keiner Strecke den 1. aus den genannten Lastwechselgründen. Ausserdem geht die auch im 2. eigentlich immer aufs Hinterrad - beim ersten würde das noch unangenehmer sein - ein dauernder Kampf gegen den Überschlag.
.....RJ11???? Rückwärtsüberschlag ? Lehn dich mal nach vorne... :wink:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • PhilippFR Offline
  • Beiträge: 622
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 21:58
  • Wohnort: Freiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippFR »

Hockenheim muss jeder für sich entscheiden, ich fahre die Spitzkehr lieber im 1.Gang.
In Schleiz dagegen die Links nach der Seng lieber im 2.Gang, persönliche Vorliebe und Streckelayout halt ;)
Häringer | Motorsport - Practice

Termine:
19.07.2020 - Anneau du Rhin 199€
  • Benutzeravatar
  • Sööbl Offline
  • Beiträge: 1175
  • Registriert: Samstag 29. August 2009, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Sööbl »

Simon83 hat geschrieben:Dann bin ich ja mit ner 125ccm maschine schneller als du auf der 750ccm maschine...auch kein problem :twisted:
Bei dir weiß man ja nie was du für Tricks und Abkürzungen du benutzt um oben auf der Zeitenliste zu stehen! :twisted:
Stonie - The original blowing Granny!
Ich mache im moment Rad fahren, Laufen, Thaiboxen zusammen mit Yoga.
  • Benutzeravatar
  • Simon83 Offline
  • Beiträge: 393
  • Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 16:04
  • Motorrad: GSXR 600 K5
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: 74193 Schwaigern

Kontaktdaten:

Beitrag von Simon83 »

Sööbl hat geschrieben:
Simon83 hat geschrieben:Dann bin ich ja mit ner 125ccm maschine schneller als du auf der 750ccm maschine...auch kein problem :twisted:
Bei dir weiß man ja nie was du für Tricks und Abkürzungen du benutzt um oben auf der Zeitenliste zu stehen! :twisted:
ich stehe ja zu meinem beschiss mit der 1.54
gaaaaaaaaanz offen...aber die zeit war regulär ausnahmsweise :P
Antworten