Zum Inhalt

Eine Art Reifen-fred.....Bremspumpe!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • salsa bolognese Offline
  • Beiträge: 209
  • Registriert: Freitag 23. März 2007, 21:18
  • Wohnort: Herrischried

Eine Art Reifen-fred.....Bremspumpe!

Kontaktdaten:

Beitrag von salsa bolognese »

genauso wie tausend Meinungen zum Reifenwahl gibt, ebenso viele gibt über die Bremspumpen...deshalb möchte ich euch um eure Erfahrungen, Meinungen, Vorschläge biten!

Kurz beschrieben : fahre eine DUC 999s bj05 -bitte nicht steinigen :morons: -
nur auf der Renne. Brauche deshalb kein ABE oder TÜV.
Die original Semi-Radial Brembo Pumpe scheint mir zu schwach für die Belastung, deshalb möchte ich etwas besseres einbauen, Zangen und Scheiben sind original (Zangen Radial).

Ich hatte eine gebrauchte Brembo 19*20 Radial Bremspumpe gekauft, sie war aber undicht -aben wir erst bei der Montage gemerkt....Gott sei dank!!
Jetzt möchte ich nicht mehr wegen 100-200 Sparnisse experimentieren da mein Leben bekanntlich mehr Wert ist als das.

Was würde Ihr kaufen? PT, Brembo -welches?- Discacciatti, Magura, etc, etc, etc.....

Danke für eure Hilfe!

Salsa
  • Benutzeravatar
  • Bommel#136 Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:06
  • Motorrad: GSXR 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Bommel#136 »

Hol Dir doch einfach ein Reparatur-Kit für die Brembo...
  • Benutzeravatar
  • felice.racing42 Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Donnerstag 2. Juni 2011, 22:01
  • Lieblingsstrecke: Portimão
  • Wohnort: Lissabon

Kontaktdaten:

Beitrag von felice.racing42 »

Hi!

Habe die Brembo RCS 19 an meiner Mille (R, 2003) verbaut und bin vollkommen zufrieden! Die Pumpe kann man von 19x18 auf 19x20 umstellen, und der Bremshebel ist klappbar sowie per Drehrad stufenlos einstellbar.
Fahre sie selber auf der 18er Anlenkung und muss sagen das Bremskraft und Dosierbarkeit in Verbindung mit den radialen Brembozangen (sollten die selben sein wie an deiner 999s) wirklich hervorragend sind. Bei der 20er Anlenkung muss man kräftiger zulangen, Hebelweg ist auch kürzer (Also der Weg vom Einsetzen des Bremsens bis zur Vollbremsung).

Generell nur zu empfehlen!
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Magura 190 (die Gefräste) oder PVM (baugleich , aber mit Verstellmöglichkeit bez.Hebelweg) !! 8)
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

Spiegler Modular.

Absolut hochwertig. Ich möchte die nicht gegen eine Brembo RCS tauschen !!

Bild

Kostet halt auch etwas mehr !
  • Benutzeravatar
  • Lupo666 Offline
  • Beiträge: 888
  • Registriert: Sonntag 18. Juli 2010, 16:37
  • Wohnort: RP

Kontaktdaten:

Beitrag von Lupo666 »

http://www.hh-racetech.com/portal/Onlin ... fault.aspx

Kann ich nur Empfehlen !!!


Gruß Lupo
  • salsa bolognese Offline
  • Beiträge: 209
  • Registriert: Freitag 23. März 2007, 21:18
  • Wohnort: Herrischried

Kontaktdaten:

Beitrag von salsa bolognese »

Bommel#136 hat geschrieben:Hol Dir doch einfach ein Reparatur-Kit für die Brembo...
ich habe die Pumpe an der Verkäufer bereits zurückgeschickt...ich möchte kein Risiko eingehen...da ich schon genügend mit fahren auf der Renne auf zukomme....
  • Benutzeravatar
  • Sascha546 Offline
  • Beiträge: 2355
  • Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
  • Motorrad: S1000RR '2018
  • Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha546 »

Lupo666 hat geschrieben:http://www.hh-racetech.com/portal/Onlin ... fault.aspx

Kann ich nur Empfehlen !!!


Gruß Lupo
die habe ich auch....sehr zu empfehlen und wenn man mal Ersatzteile braucht sofort verfügbar :!:
  • Benutzeravatar
  • desmo Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Dienstag 26. April 2005, 20:33
  • Wohnort: HIP

Kontaktdaten:

Beitrag von desmo »

nimm die Magura 195; die funktioniert astrein, ist recht günstig und durch die Kröpfung gut zu verbauen (ähnlich der Serienbrembos bei der 999).
Aber wie dur selbst schreibst, dazu gibt es 1000 meinungen
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Die hier ist auch sehr gut bzw. war ich und bin sehr zufrieden damit

Bild
Antworten