Zum Inhalt

1.Gang mit 600ccm auf Rennstrecke

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Simon83 Offline
  • Beiträge: 393
  • Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 16:04
  • Motorrad: GSXR 600 K5
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: 74193 Schwaigern

Kontaktdaten:

Beitrag von Simon83 »

Osch hat geschrieben:was fahrt ihr denn überhaupt so für ne übersetzung?

für die 600ccm fahrer.vielleicht schreibt ihr auch euer model+baujahr dazu.
15/45 GSXR 600 K5 aber mit nem 190er hinterreifen...das macht wieder 1 zahn aus...komme gerade so auf der parabolika in den begrenzer in Hockenheim...
Kommt halt immer auf die strecke an...vorne hab ich 1 zahn weniger und original ritzel und hinten 4 44/45/46/47

aber meistens passt das mit 1 zahn weniger vorne außer Anneau du Rhin oder so...

gibt keine übersetzung die überall passt 8)
  • Benutzeravatar
  • Osch Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Freitag 22. Juli 2011, 18:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Osch »

also wechselst du für jede strecke deine übersestzung?!?

die kette läuft sich doch auf die ritzel ein oder andersrumm?!?
du fährst dann auch nur auf der strecke mit deinem mopet?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Osch hat geschrieben:die kette läuft sich doch auf die ritzel ein oder andersrumm?!?
Das ist ein Ammenmärchen zumindest in meinen Augen, wie das funktionieren soll ist mir ein Rätsel. Auch wenn gleich einige das Gegenteil behaupten werden.
Beim Rennstreckenmotorrad aber auch egal wenn es so wäre ich wechsel meist 1 mal im Jahr die Kette.
  • Benutzeravatar
  • Simon83 Offline
  • Beiträge: 393
  • Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 16:04
  • Motorrad: GSXR 600 K5
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: 74193 Schwaigern

Kontaktdaten:

Beitrag von Simon83 »

ja ich fahre nur auf der strecke...aber ist ja auch kein akt das zu wechseln und naja die kette wird jedes jahr gewechselt...aber mir ist noch nix negatives aufgefallen...und ein ritzel für hinten kostet ned die welt..40€ oder so...also Wert ist es das...meiner meinung nach
  • Benutzeravatar
  • Osch Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Freitag 22. Juli 2011, 18:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Osch »

wenn man nur auf der strecke fährt denke ich mal hält sich das im rahmen...
da man ja meist nicht so viele km pro training fährt -.-

sonst sollte man schon aufpassen.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Diesmal stimme ich Lutze zu. .-)
Was anderes als Übersetzung passend zu Strecke, Streckenzustand und Fahrer kommt für mich nur dann infarge wenn der Fahrer so lahm ist, dass es egal ist, weil er den Unterschied eh nicht merkt.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • PhilippFR Offline
  • Beiträge: 622
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 21:58
  • Wohnort: Freiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippFR »

Simon83 hat geschrieben:ja ich fahre nur auf der strecke...aber ist ja auch kein akt das zu wechseln und naja die kette wird jedes jahr gewechselt...aber mir ist noch nix negatives aufgefallen...und ein ritzel für hinten kostet ned die welt..40€ oder so...also Wert ist es das...meiner meinung nach
Für 40€ bekommst du fast ein Kettenrad, wer 40€ für ein Ritzel ausgibt ist selber schuld !

Gruß Philipp
Häringer | Motorsport - Practice

Termine:
19.07.2020 - Anneau du Rhin 199€
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Wenn er schreibt "Ritzel für hinten" meint er bestimmt das Kettenrad :idea: :!:
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • PhilippFR Offline
  • Beiträge: 622
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 21:58
  • Wohnort: Freiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippFR »

Wer lesen kann ist klar im Vorteil :roll:
Häringer | Motorsport - Practice

Termine:
19.07.2020 - Anneau du Rhin 199€
  • Benutzeravatar
  • Simon83 Offline
  • Beiträge: 393
  • Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 16:04
  • Motorrad: GSXR 600 K5
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: 74193 Schwaigern

Kontaktdaten:

Beitrag von Simon83 »

Marcel00 hat geschrieben:Wenn er schreibt "Ritzel für hinten" meint er bestimmt das Kettenrad :idea: :!:
danke marcel....wollte es deutlich für alle schreiben nachherkommt wieder einer...was ist ein kettenrad :lol:
Antworten