Zum Inhalt

Eine Art Reifen-fred.....Bremspumpe!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7397
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

T.D. hat geschrieben:
r1racer hat geschrieben:
Tiedchen hat geschrieben:Ist eine ISR, kostet um 400€. Hat ein Kumpel von mir und ist sehr zufrieden damit.
Hier die ISR derzeit noch für 200,-€:

ISR Brakes, radiale Handbremspumpe, Hub verstellbar
Kann mal jemand eigentlich eigene Texte und Photos machen ?
Moin T.D.,

sorry wenn ich dein Copyright verletzt haben sollte :oops:
Mein Beitrag sollte den Verlauf der Auktion (von wem auch immer?) in der Bucht aber nicht negativ beeinflussen :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Ich muss mich da entschuldigen, mein Text war da bisserl mißverständlich.
Habe natürlich nicht dich gemeint, sondern auf den von Dir hingewiesenen Verkäufer.

Der Überbringer von schlechten News ist zwar oft der, welcher einen enormen Nachteil davon hat, obwohl er damit nichts zu tun hat, aber ich hoffe ich kann sowas noch immer gut auseinander halten.

In dem Sinne: alles gut :D
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

DU stellst die ISR-Dinger her? Dachte immer, die wären aus Schweden...
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Das ist nun auch widerum nicht richtig.... 8-[
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Dann check ich´s net. :icon_scratch
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Es gibt auch Verkäufer die Texte und Bilder ins Netz stellen dazu muss man nicht Hersteller sein.
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Ja eben drum versteh ich die "Aufregung" net. Egal, wollt keine Debatte darüber lostreten. Es geht hier um geile Bremsen.

Ich fahre auf der Renne 19mm Brembo radial mit Stahlflex (find das macht sehr viekl aus), CRQ-Belägen und originalen Zangen. Die ersten zwei Runden ist die Bremse erstklassig, dann wirds weich, aber das fading ist nicht progressiv. Es bleibt genau so und wird nicht viel schlimmer. Denke eher, daß es an den Zangen und der Flüssigkeit liegt.

Auf der Straße 20mm PVM mit VTR SP2-Sätteln, AP-Racing-Belägen und Stahlflexleitungen. Bremst sehr knackig, braucht aber auch viel Handkraft. Fading - gibts auf der Straße nicht.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

salsa bolognese hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:Die hier ist auch sehr gut bzw. war ich und bin sehr zufrieden damit

Bild
danke robs97.....Marke, Modell? .......Preis......???
Sieh übelst komisch aus, so kompliziert. Kein Klapphebel, aber trotzdem viele Gelenke :? keine Sollbruchstell :shock: e
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Für konstante Hebelverhältnisse sind a paar Extragelenke und Abstützungen schon nötig. So teuer sie sind, so geil sind se.

Die Sollbruchstelle wird die Griffweitenverstellung sein.
[/img]
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
Antworten