Zum Inhalt

ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Lese mal in der neuen PS die Leserpost auf Seite 49 !!! Stichwort "Hitzewelle" :wink:
# 577
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Halbschwede hat geschrieben:Bischen anders als strassentrim:

Fahnre nur Rennstrecke, habe ventillator und termostat raus, aber mein Zixxer ist immer noch zu warm während der turns. zwischen 95-100 grad ist viel zu viel, ich galube da schmeisse ich 10 ps weg.
Wi könnte ich die motortemp runterbringen? Der neue Zixxer hat eigentlich ein ziemlich grossen kühler...
ein etwas fetteres Einspritzmapping ist z.b. eine Möglichkeit, je nach dem wie es jetzt gerade ist.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Halbschwede hat geschrieben:Bischen anders als strassentrim:

Fahnre nur Rennstrecke, habe ventillator und termostat raus, aber mein Zixxer ist immer noch zu warm während der turns. zwischen 95-100 grad ist viel zu viel, ich galube da schmeisse ich 10 ps weg.
Wi könnte ich die motortemp runterbringen? Der neue Zixxer hat eigentlich ein ziemlich grossen kühler...
Einfach mal Steuerzeiten einstellen - -bei der Blade hats 15 Grad weniger gebracht.

Grüße Normen
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Normen hat geschrieben:
Halbschwede hat geschrieben:Bischen anders als strassentrim:

Fahnre nur Rennstrecke, habe ventillator und termostat raus, aber mein Zixxer ist immer noch zu warm während der turns. zwischen 95-100 grad ist viel zu viel, ich galube da schmeisse ich 10 ps weg.
Wi könnte ich die motortemp runterbringen? Der neue Zixxer hat eigentlich ein ziemlich grossen kühler...
Einfach mal Steuerzeiten einstellen - -bei der Blade hats 15 Grad weniger gebracht.

Grüße Normen
Ist ja auch logisch, wird ja beides in Grad gemessen.... Mensch Normen, das weisst du doch... :D
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Mensch Obi,

auf der Rennstrecke nur die Streckenstücke fahren, die bergab führen.

Braucht man weniger Gas und die Temperatur wird niedriger! :D

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Obi hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Halbschwede hat geschrieben:Bischen anders als strassentrim:

Fahnre nur Rennstrecke, habe ventillator und termostat raus, aber mein Zixxer ist immer noch zu warm während der turns. zwischen 95-100 grad ist viel zu viel, ich galube da schmeisse ich 10 ps weg.
Wi könnte ich die motortemp runterbringen? Der neue Zixxer hat eigentlich ein ziemlich grossen kühler...
Einfach mal Steuerzeiten einstellen - -bei der Blade hats 15 Grad weniger gebracht.

Grüße Normen
Ist ja auch logisch, wird ja beides in Grad gemessen.... Mensch Normen, das weisst du doch... :D
:D :D
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Rückruf bei der aktuellen 10er 2011......

"Bei den betroffenen Fahrzeugen der Modellreihe Ninja ZX-10R und Ninja ZX-10R ABS kann der Hauptkabelbaum an einer Befestigungsschraube scheuern, sodass die Isolierung verschleißt.

Dies kann dazu führen, dass der Motor unerwartet ausgeht und es möglicherweise zu einer unkontrollierbaren Fahrsituation kommt.

Die Reparaturmassnahme besteht darin, den Kabelbaum zu überprüfen und neu zu verlegen.

Gegebenfalls werden Teile modifiziert bzw. ausgetauscht. Die überprüfung dauert ca 20 min. Sollte ein Austausch erforderlich sein, verlängert sich jedoch diese Zeit, da die Erstazteile vom Händler seperat bestellt werden müssen."
# 577
  • Benutzeravatar
  • slick Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2010, 08:57
  • Wohnort: Gevelsberg

Re: ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Kontaktdaten:

Beitrag von slick »

Werte Hackfressen...

möchte den Fred mal nach oben holen weil Kawasaki nun mal die Ersten waren die auf die Gummikuh geantwortet haben.

Mich interresierten Eure Erfahrungen nach der ersten Saison?
Motor, Getriebe, Fahrwerk...usw...
#134
  • Benutzeravatar
  • Schanti Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 22. Juni 2006, 04:33
  • Motorrad: Honda,Husqvarna
  • Wohnort: NRW

Re: ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Kontaktdaten:

Beitrag von Schanti »

:wink: :twisted: :arrow: :idea: Motor scheiße Fahrwerk scheiße bremse scheiße Was willst du noch wissen .....????
Gruß
Schanti
  • Benutzeravatar
  • slick Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2010, 08:57
  • Wohnort: Gevelsberg

Re: ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Kontaktdaten:

Beitrag von slick »

Schanti hat geschrieben::wink: :twisted: :arrow: :idea: Motor scheiße Fahrwerk scheiße bremse scheiße Was willst du noch wissen .....????

warum scheiße ? :alright:
#134
Antworten