Zum Inhalt

Reifenverschleiß analysieren...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ROBERT23 Offline
  • Beiträge: 358
  • Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
  • Motorrad: GSX-R 600 L5
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
  • Wohnort: Schleswig Holstein

Kontaktdaten:

Beitrag von ROBERT23 »

schinnerhannes hat geschrieben:
mcbrite hat geschrieben:
ROBERT23 hat geschrieben:Ich würde ja meinen Allerwertesten verwetten das die Kombination Starßenreifen ( ist doch der BT016 oder) + Renne + zu wenig Luft auch noch dazu beiträgt. Wenn es der BT016 ist bist du ihn doch garantiert nicht mit 2,5v und 2,8h gefahren oder?
Luftdruck ist wohl etwas zu viel des Guten. Bei "Straßenreifen" kannst Du je nach Strecke u. Wetterverhältnisse von 2,1 bis 2,4 vorne u. von 1,9 - 2,5 bar hinten kalt einstellen.
Sorry wenn ich das sage aber mal bitte bei solchen Tipps vorsichtig.
Straßenreifen sind keine Rennreifen!
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

ROBERT23 hat geschrieben:Straßenreifen sind keine Rennreifen!
:shock:
:?:
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Sorry, Robert, aber da hat Schinnerhannes schon Recht.

Für einen Rennreifen ist McBrite (nichts gegen Dich, einfach weiterüben,
meine ersten Schräglagenübungen waren auch nicht besser) eher noch
nicht fit.

Bis wann ihm der Strassenreifen reicht, und wann es ein Semi- oder
richtiger Slick werden soll, merkt er hoffentlich selber.
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

sehe ich genauso wie der Brahmfelder
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Suri Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Sonntag 14. November 2010, 10:39
  • Wohnort: Altenmarkt/Chiemgau

Kontaktdaten:

Beitrag von Suri »

den robert gehts doch nur um den luftdruck der da oben angegeben worden ist. für ein straßenreifen viel zu niedrig, eher kontraproduktiv.
  • flummy Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Montag 23. Mai 2011, 21:05
  • Motorrad: R6 Rj03
  • Wohnort: Herne

Kontaktdaten:

Beitrag von flummy »

@Michael: Mir ging es in erster Linie darum, dass Franz den Thread-Ersteller ermutigt hat trotzdem, dass er noch nicht so lange den Führerschein hat, die Fragen die sich nach einem Renn WE zwangsläufig ergeben, hier oder auch wo anders evtl. beantwortet zu bekommen.... und der letzte Satz ist noch mal zum nachdenken, WIE man das Erlernte dann umsetzen kann... ja auch auf der Straße :wink:

Zur "Reifenanalyse" hatte Franz ja bereits in einem anderen Beitrag was geschrieben.

Grüsse
Andreas
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Suri hat geschrieben:den robert gehts doch nur um den luftdruck der da oben angegeben worden ist. für ein straßenreifen viel zu niedrig, eher kontraproduktiv.

:?: :?: BITTE :?: :?:

ich fahre seit fast 2 Jahren mit allem was mir hingestellt wird. Meist mit "Straßenreifen"!
Ist schon ein Unterschied ob PiPo oder DunlopSportsmart, Metzeler Racetec K3 oder ContiSportAttack.
Den ersten kannst nur mit ganz viel Luft (oder besser gar nicht) auf der Renne nutzen. Die anderen - den Sportsmart z.B. am Hinterrad sogar mit 1,6 kalt !!! So - sag Du mir bitte daß das nicht geht! Hab in 2010 4.000 - Sportsmart-Race-Km hinter mir ;-)

Fahre zu zweit mit nem Sport Attack am Läusering 1,56 min. Fährst Du das alleine mit nem Rennreifen???

so viel dazu :wink: :wink:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Guze Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Montag 5. Juli 2010, 22:42
  • Motorrad: Gixxer 1000
  • Lieblingsstrecke: Brno

Kontaktdaten:

Beitrag von Guze »

dein Reifen wird von fahrt zu fahrt immer dicker :D Hab ich auch noch nicht gesehen.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

ROBERT23 hat geschrieben:
schinnerhannes hat geschrieben:
mcbrite hat geschrieben:
ROBERT23 hat geschrieben:Ich würde ja meinen Allerwertesten verwetten das die Kombination Starßenreifen ( ist doch der BT016 oder) + Renne + zu wenig Luft auch noch dazu beiträgt. Wenn es der BT016 ist bist du ihn doch garantiert nicht mit 2,5v und 2,8h gefahren oder?
Luftdruck ist wohl etwas zu viel des Guten. Bei "Straßenreifen" kannst Du je nach Strecke u. Wetterverhältnisse von 2,1 bis 2,4 vorne u. von 1,9 - 2,5 bar hinten kalt einstellen.
Sorry wenn ich das sage aber mal bitte bei solchen Tipps vorsichtig.
Straßenreifen sind keine Rennreifen!
meine Antwort für SURI gilt übrigens auch für DICH :!: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

flummy hat geschrieben:
Zur "Reifenanalyse" hatte Franz ja bereits in einem anderen Beitrag was geschrieben.
Habe ich gelesen.
War halt ein anderer Beitrag :lol:
Unser Schorf soll Döner werden!
Antworten