Zum Inhalt

Reifenverschleiß analysieren...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • bloody Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Montag 6. Juni 2011, 15:57

Kontaktdaten:

Beitrag von bloody »

schön wie der thred zerlabert wurde. ab seite 2 kann ja alles gelöscht werden. lasst den jungen doch erstma machen wird schon selbst merken was das beste setup für ihn ist, wenn er das erste mal an seine grenze kommt.
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

bloody hat geschrieben:schön wie der thred zerlabert wurde. ab seite 2 kann ja alles gelöscht werden...
Dann hast Du die restlichen Beiträge nicht richtig gelesen - also noch 'mal
durchgehen, bitte!
# 566 - im Ruhestand
  • mcbrite Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Dienstag 2. August 2011, 09:53

Kontaktdaten:

Beitrag von mcbrite »

Kann jemand ne Schätzung abgeben um wieviel ein Noob wie ich denn dann den Luftdruck senken sollte? Also mit in Betracht gezogen, dass der Reifen nie so heiß wird wie bei 'nem Veteranen?

Gibts bestimmte Anzeichen die man auf dem Bike fühlen kann? Wie ich merken kann ob der Druck passt oder zu hoch bzw. zu niedrig is? Also so wie ich gefahren bin lief eigentlich alles wie auf Schienen. An Fahrwerkssetup hab ich nur folgendes gemacht:

- Auf mein Gewicht eingestellt (30-35mm eingefedert, vorn und hinten, von ganz ausgefedert gemessen)
- Zug und Druckstufe auf nen Mittelwert von bone stock und den von nem amerikanischen bike-magazin empfohlenen Race-Werten gestellt (aggressiver als stock)

Mit der Vorspannung bin ich super zufrieden, aber Zug und Druck war für meinen Fahrstil auf der Landstraße minimal zu hart (auf'm Salzburgring natürlich super, aber die Piste hat ja fast keine Unebenheiten)
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5319
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

mcbrite hat geschrieben:Gibts bestimmte Anzeichen die man auf dem Bike fühlen kann? Wie ich merken kann ob der Druck passt oder zu hoch bzw. zu niedrig is? Also so wie ich gefahren bin lief eigentlich alles wie auf Schienen.
So von Noob zu Noob...fahr doch erstmal! Wenn es sich gut anfühlt, wieso was ändern? Du machst dir wahrscheinlich zu viele Gedanken. Ich glaube, du kannst Empfehlungen neben den bereits genannten für den Reifendruck sogar über die Suche finden, wenn du über google (site:www.racing4fun.de "suchbegriffe") suchst. Und das mit dem "nie so heiß" muss auch nicht stimmen mit dem richtigen Wetter.
Und dem Schinnerhannes seinen Empfehlungen kannst du ruhig trauen, der würde niemals nich nem Anfänger was grob Fahrlässiges raten.

Ansonsten, freu dich, ich hab denselben Hinterreifen bereits im zweiten Jahr drauf, das spart. Deinen kannst du bestimmt auch schön glatt fahren.
mcbrite hat geschrieben:Mit der Vorspannung bin ich super zufrieden, aber Zug und Druck war für meinen Fahrstil auf der Landstraße minimal zu hart
Vergiss die Landstraße, das zählt nicht - da hat es mir auch immer fast die Zähne ausgeschlagen. Deswegen ist jetzt auch Schluss damit.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
Antworten