Zum Inhalt

BSB schafft Traktionskontrolle, Wheelie Control etc. ab

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

BSB schafft Traktionskontrolle, Wheelie Control etc. ab

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Gerade von Simon Crafar bei Facebook verkündet.

Hammergeil, endlich wieder reines Racing ab 2012
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

:icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

:icon_thumleft
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

der richtige Schritt ! :icon_thumright
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Haben sie am WE bei British ES2 schon drüber spekuliert. Und ich finde es gut!
Sie haben sich bis dahin nur gefragt, wie das laufen soll, weil die BMW sowas ja schon serienmäßig onboard haben. Da müsste dann ja ne Einheits-ECU für alle her...
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • Gerero Offline
  • Beiträge: 320
  • Registriert: Dienstag 12. Januar 2010, 18:22

Kontaktdaten:

Beitrag von Gerero »

warum? die BMW kann man doch genauso ohne die ganzen Assistenten kaufen, oder nicht?

ich finde es auch gut :icon_thumright
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Bei der Duc ist es ja auch serienmäßig.
Bin mal auf die Umsetzung gespannt, aber ich finde es gut.
Diese Maßnahme sollte es im Gesamten wieder bezahlbarer machen.

Gruss, Franky
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

was kostet so eine sasion?
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • marcog85 Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 14:36
  • Motorrad: ZXR 400
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von marcog85 »

Kommt drauf an...

Willst du Material haben, das ins Regelwerk passt, oder willst du welches haben, mit dem du potenziell vorne mitfahren könntest? Ich denke die Budgets variieren durch das Feld hindurch um den Faktor drei oder vier.
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3309
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ein Teamchef meinte zu mir, dass man mindestens 1,5 Millionen Pfund haben muss, um die BSB zu gewinnen.

Bisher kam guter Nachwuchs für die WSBK von der Insel, was meiner Auffassung nach auch ein Stück weit an der technischen Nähe zur WSBK liegt.

Ich finde es schade aber was solls. Anbei die Regeln für 2012

http://www.bikesportnews.com/download/n ... 1F920E.pdf
Zuletzt geändert von Kurvenjunkie am Montag 8. August 2011, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten